Hallo Andi.
Im Borgward Katalog hab ich noch nicht geguckt.
Laut der angehängten Liste gibts das Teil einzeln.
Scheint öfters kaputt zu gehen.
Ich hab bei der Fa. mal angefragt.Mal sehen was die schreiben.
Dirk
Re: TS Vergaser
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 17. Juli 2011 13:22
Bitte über das Ergebnis berichten, denn bei meinem Ersatzvergaser ist das Teil auch gerissen.
Bei meinem Vergaser sieht es allerdings aus, als könnte man das Teil nicht demontieren.Vielleicht gibts da auch schon wieder Unterschiede.
kräftig dran ziehen, die träger sind bei ALLEN vergasern nur eingesteckt,
ist aber ein messingflansch dran daher ist mit kontaktkorrosion zu rechnen
es gibt von fa. blinker (ähnlich würth) vergaserreiniger der löst sowas sehr gut
ich würde bei Küppers in Linich nachfragen.
Er hat so ziemlich alles was man für den Vergaser braucht.
[www.carservice-kueppers.de]
Gruß
Joachim
Re: TS Vergaser
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 17. Juli 2011 18:51
Danke für den Tip,
Ps: was ist eigentlich mit euren Buchstaben los?
Gruß
Andi
Re: TS Vergaser
geschrieben von: Lenamaus (194.149.241.---)
Datum: 18. Juli 2011 10:37
Kaum zu glauben.
Hab das Teil heute morgen beim Daimler Händler meines Vertrauens bestellt.
Soll heute mittag da sein und kostet 15€.
Bin mal gespannt.
Nein.
Hatte keine Lust bei dem schlechten Wetter.
Wollte die Isabella nicht durch den Regen fahren.
Hab nächste Woche Urlaub,dann werd ich mich mal dran geben.
So.
Hab den Mischrohträger eingebaut.
War gar kein Problem.
Vergaserdeckel abgebaut und mit einer Zange den Träger rausgezogen.
Vernünftig laufen tut sie aber immer noch nicht.
Nimmt nicht richtig Gas an.
Vielleicht sitzt irgendwo noch ein "Elefant" drin.
Morgen gehts weiter,hab ja schließlich Urlaub.
Dirk
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.07.11 15:38.
Re: TS Vergaser
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 25. Juli 2011 15:45
Das ist schön, dass das Teil passt. Dann werd ich das bei meinem Vergaser auch mal wechseln. Und dafür sorgen, dass es in die "Was passt wovon" Liste kommt.
Gruß
Andi
Ps. Hast du mal alle Kanäle mit Druckluft ausgeblasen? Membrane von der Beschleunigerpumpe i.O.?
Hallo Dirk,
immer schön, wenn doch noch ein Teil erhältlich ist!
Bist Du sicher, dass Dein Vergaser nirgendwo Luft zieht. Das ist bei dem Typ die häufigste Ursache für unrunden Lauf.
Urheber sind meistens ausgenuckelte Klappenwellen. Bereits wenn die sich noch kaum merklich hin- und her ruckeln lassen, gibt es scheon einen feinen Luftspalt.
das kann man doch ganz einfach mit startpilot testen, motor anlassen -leerlaufdrehzahl ein wenig erhöehen - und den vergaser von außen mit startpilot einstrühen, wenn der motor schneller wird ist es falsche luft
danach noch mal gezielt die wellen einsprühen
luftfilter nicht dabei abenhmen
saludos
udo l.
Re: TS Vergaser
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 26. Juli 2011 08:35
Das stimmt. Feuerlöscher aber unbedingt daneben stellen, sonst kannst du es haben, dass der ganze Wagen keinen Motor mehr braucht :-)).