Re: Cabrio gesucht
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 27. Dezember 2004 06:40
Guten Morgen Michael,
deinen Wunsch, ein Borgward Isabella Cabrio zu besitzen, kann ich gut verstehen. Zur Durchführung würde ich von der ersten Variante strikt abraten, denn du machst die Originalität deines gut erhaltenen Isabella Coupés ein für allemal kaputt, wenn du das originale Dach aufmeißeln lässt; allenfalls ein - mit dem originalen identisches - Stahlschiebedach könnte man nachträglich einbauen, aber auch das fällt sofort auf, weil es im Kfz-Brief nicht eingetragen ist bzw. erst nachträglich eingetragen werden muss.
Der Umbau deines Coupés zu einem Cabriolet ist prinzipiell möglich, auch wenn dadurch ebenfalls die Originalität zerstört wird; da jedoch auch seinerzeit alle Isabella Coupé Cabriolets nachträgliche Umbauten durch Fremdfirmen (Deutsch, Autenrith) waren, sehen manche darüber hinweg, durch diesen Eingriff keinen originalen Borgward mehr zu besitzen. Die Kosten für so einen Umbau sind allerdings beträchtlich, denn man kann nicht einfach das Dach abflexen, das bei der selbsttragenden Karosserie des Isabella Coupés seinen Teil zur Stabilität beiträgt, sondern man muss zuvor Versteifungsträger im Bodenbereich einschweißen. Dafür muss das Fahrzeug so gut wie vollständig zerlegt werden, was auf eine Vollrestaurierung hinausläuft, die bei einem guten Fahrzeug wie dem deinen fast genauso teuer kommt wie bei einem Stück Edelschrott. Ob man anschließend zufrieden ist oder ob ein paar original erhaltene Ausstattungsstücke plötzlich unrettbar verdorben sind, bleibt das Risiko des Auftraggebers. Als Werkstätten kommen die auf solche Umbauten spezialisierten Firmen Preneux in Oelde oder auch Schreiber in Vilsbiburg bei Landshut in Frage; mit letzterer Firma durfte ich während einer vier Jahre dauernden Reparatur meine Erfahrungen sammeln, die ich aber aus Rücksicht auf den Betreiber hier nicht öffentlich schildern möchte.
Die dritte Möglichkeit erscheint mir als die beste: Du schaust dir einfach einmal bei den genannten Firmen solche Coupé - Cabrio - Umbauten an und beurteilst, ob dir die Qualität zusagen würde. Lass dich nie auf Versprechungen ein, die sinngemäß lauten: "Das musste bei diesem Exemplar auf Wunsch des Kunden schnell gehen; bei Ihnen geben wir uns natürlich dann viel mehr Mühe." Die Qualität der Vorführobjekte stellt immer die zu erwartende Obergrenze dar. Die Kosten für so ein umgebautes Coupé belaufen sich zurzeit auf über €50 000.- (Tendenz steigend). Da du auf jeden Fall ein cremefarbenes Fahrzeug möchtest, wird es schwer fallen, auf dem Gebrauchtwagenmarkt fündig zu werden. Manche Erwerber eines solchen Umbaus übernehmen sich finanziell dabei und versuchen, ihr Objekt bald darauf wieder zu veräußern - aber dabei hat man lediglich den Vorteil, dass man sieht, was man kauft; ein Objekt in der passenden Farbe dürfte auf diese Weise schwer zu finden sein.
Sprich also am besten eine der genannten Firmen an und lass dir ggf. ein Fahrzeug in Wunschfarbe und Wunschausstattung aufbauen; dann kannst du entscheiden, ob du dich von deinem guten und originalen Coupé wirklich trennen möchtest.
Viele Grüße,
Peter
Nachricht bearbeitet (28-12-04 07:22)