Gekoppelte Brems-Schläuche - der Tod fährt mit !!!
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Mai 2011 22:12
Einige Themen früher wurde mal die Wahl der Brems-Schläuche als grob Fahrlässig in
Frage gestellt , es ging um Goliath , oder so ...
Im Detail galt zu Klären , ob 2 miteinander "verschraubte" kurze Schläuche einen
langen Brems-Schlauch im Stück "ersetzen" kann .
In diesem Zusammenhang wurden Begriffe wie "Leben und Tod" leichtfertig im Forum
einer KFZ-Werkstatt mit Prüf-Organisation im Hause angelastet !
Nun Ja , die Sache hat keinen Hintergrund , weil :
Selbst eine Isabella kann mit "gekoppelten" Brems-Schläuchen , die passende Länge
hier nun wirklich KEIN Problem , ohne Mängel bei ANDEREN Prüf-Organisation passieren!
Das betreffende KFZ wurde in den Niederlanden die vergangen 50 Jahre gewartet , der mit Recht glückliche
"do it yourself" Käufer in Bremen rüstete lediglich eine Warn-Blink-Anlage nach ... und dann ab zum Tüv !!!
Bestanden , Plakette zugeteilt ...
-----------------------------------------------------------------------------------
Mir (uns) blieb lediglich der Vermerk "poröse" Achs-Manschette zu prüfen !
-----------------------------------------------------------------------------------
Also BITTE in Zukunft zumindest im C.F.W Borgward Forum ein wenig mehr KLASSE und
Hintergrund , bevor "wüst" in die Tastatur "genagelt" wird !!!
Schon schwierig genug , den Müll in Worten auf der "grünen" Wiese vom 1. Mai 2011
sachlich zu entkräften ...
Frohen Start zu Treffen mit Club-Freunden und "know-how" ,
Aral-Bert