Gleich das nächste Problem.Heute hat mir Schlüsselprof Luke geschrieben,daß mein Zündschloßkern so defekt ist,daß dieser nicht mehr repariert werden kann.Türschlösser sind kein Problem werden instand gesetzt .Hatte jemand gleiches Problem und Abhilfe gefunden oder hat jemand noch eins überig.Gruß Klaus
Habe nun eines gefunden und zwar ein Neimann nur für Zündung mit seperatem Startknopf für DKW bzw.Auto Union.
Nun meine Frage
Sind bei Borgward Coupe die gleichen Zündschlösser verwendet worden.Sieht mir fast so aus.Hat hier einer schon Erfahrung damit?
Gruß Klaus
Re: Zündschloß defekt
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 15. Mai 2011 20:04
Mein Coupe hat doch einen seperaten Startknopf.
Gruß
Andi
Okay habe mich eventuell falsch ausgedrückt.Neimann hat ja nicht nur für Borgward produziert sondern dieses Schloß was im Coupe verbaut ist wurde bestimmt auch noch von anderen Firmen verwendet,d.h die sind exakt baugleich,nur welche Autobauer bezogen das gleiche Zündschloß.DKW vielleicht?
Gruß Klaus
Re: Zündschloß defekt
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 16. Mai 2011 17:01
AAhhhhsoooo , dat meinste :-))
Weiß ich nicht, aber würde mich auch interessieren, da mein Schloß auch schon kackelt.
Gruß
Andi
Re: Zündschloß defekt
geschrieben von: Mattes (---.head-acoustics.DE)
Datum: 17. Mai 2011 08:28
Bei meinem Coupe fehlt das Zündschloß UND das Lenkradschloß gänzlich...
Wenn einer also eine Bezugsquelle hat -> her damit
So ungerecht ist die Welt:
Meine 57-er Isa hat gleich zwei Zündschlösser.
Eins im Amaturenbrett (Schlüssel steckt) plus Starterknopf, jedoch nicht angeschlossen.
Dazu das lenksäulenmontierte Zündschloß mit Lenkradsperre.
Zweiteres ist wahrscheinlich später reingekommen, vermute ich mal...