Datum: 10. August 2007 18:39
Hallo Peter, ich habe mich jetzt noch mal intensiv mit dem Thema B4500A &Co befasst. Als erstes muß ich eine Aussage von mir korregieren. Der 85PS Motor wurde nur im B4000 bis 1951 verbaut. Also in euer Auto gehört der D6M5 Motor mit 95PS der ab 1952 im B4000 Dienst tat und ab 1953 in den Verstärkten Typ B4500 und B4500 verwendung fand. Einen Orginalen Benzin Motor für den B4000/B4500 gab es nie und habe ich auch nocht nichts von gehört. Aber im bis 1950 gebauten B3000 gab es einen Benzinmotor. Da der B3000 der Vorgäner vom B4000/B4500 war könnte solch ein Motor ohne größere Umbauten passen. Das kann ich mir jedoch auch nur schwer vorstellen, denn die Fahrzeuge aus den ersten Nachkriegsjahren sind fast ausnahmslos so hart ran genommen worden, dass diese Motoren Schnell verschlissen wurden. Aber falls es so ein Motor sein sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man einen 3,8Liter Motor in einem 4-5t schweren Auto bei Vollast mit 15L/100km fährt.
Wenn mein B611 1,8Liter Diesel bei 3,5t voll beladen gut gelaut ist verbraucht er ja schon 14L/100km.
Aber egal, Mach doch mal ein Paar Bilder und stell sie hier [
www.landroverforum.de] im Borgward LKW Forum ein, da gibt es auch noch mehr Spezialisten, die das interessiert und helfen können.
Gruß Jan