ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: buerschjen (---.ipt.aol.com)
Datum: 30. März 2007 12:06

Hallo Borgwardfreunde,

ich habe schweren Herzens beschlossen, die Restauration meiner Isabella TS Limosine mit Schiebedach und Hansamaticgetriebe abzubrechen und biete euch deshalb alles im Kleinanzeigenmarkt zum Verkauf an.
Es hat Spass gemacht mit euch.

Gruss Stefan

 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 02. April 2007 06:37

Guten Morgen Stefan,

vielleicht ist es besser, dir die Sache noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen zu lassen. Mache einfach einmal eine Pause und fange ein oder zwei Jahre später wieder an. Vielleicht fehlt an deiner Isabella TS auch so viel, dass du den Überblick verlierst und professionelle Hilfe brauchst; selbst wenn für die Kosten, welche die Inanspruchnahme einer Restaurierungsfirma mit sich bringt, momentan nicht das erforderliche Finanzpolster vorhanden sein sollte, kann das in ein paar Jahren anders aussehen. Günstig ist in so einem Fall immer eine Art Arbeitsteilung: Man lässt die Blecharbeiten von einem Karosseriespezialisten und die Lackarbeiten von einem guten Lackierer ausführen (man darf nur nicht an die falschen Adressen geraten); dann strahlt einem eine ganz andere Basis als der Rosthaufen vom Anfang entgegen und die Kosten bleiben überschaubar. Anschließend geht man dann in Ruhe an den Zusammenbau und kann von Woche zu Woche sehen, wie sein Werk wächst und immer vollständiger wird.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: borgideluxe (---.customers.d1-online.com)
Datum: 02. April 2007 11:26

Hallo Stefan,
ich kann Dich gut verstehen. Mir ist es auch oft so gegangen, dass ich alles hin schmeißen wollte. Darum hat die Restauration meiner Isabella auch fast 10 Jahre gedauert. Du hast eine Isabella mit Faltdach und Hansamaticgetriebe. Weißt Du wie selten so ein Teil ist? In der Regel ist es auch so, dass man das Geld, was man bisher investiert hat auch nicht mehr raus bekommt.
Ich schließe mich den Gedanken von Peter an. Einfach auf Seite stellen und abwarten.
Verkaufen kannst Du immer noch. Und denke daran, dass Du solch ein Auto sicherlich nicht wieder bekommst.
Hier ein Bild von meiner Isabella, so ähnlich könnte Deine am Ende auch aussehen, nur zusätzlich noch mit Hansamaticgetriebe smiling smiley



Grüße aus der Kur

Joachim

 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: Helmut Erhardt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. April 2007 17:52

Hallo Peter,
auch möchte mich meinen Vor "schreibern" anschließen. Ich habe auch schon mal ans Aufgeben gedacht. Bin nun aber froh, dass es weitergeht. Schau mal auf meine Homepage ( www.helmut-erhardt.de ), dann wird deine Isabella vermutlich wunderbar dagegen aussehen. Ich mach weiter! Auch meine Isabella hat ein Faltdach, das ich in diesem Bj. 1955 noch nirgends gesehen habe.
Also Kopf hoch und durch.
Viele Grüße
Helmut Erhardt

 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 02. April 2007 21:43

Hallo Stefan

es gibt ja durchaus persönliche Situationen, wo man als letztes ein Restaurationsobjekt brauchen kann. Dann kann ich Dich gut verstehen.
Ebenso- eine Restauration abzubrechen kann auch eine Vernunftentscheidung sein.

Weil- das investierte Geld ist sehr wahrscheinlich auf Nimmer Wiedersehen weg. Besonders bei einer Limousine . Hansamatic hin oder her. Interessiert höchstens einen in der Szene. Aber daß ein Oldtimer wegen der Getriebeausführung Mehrwert erfährt, wäre für mich neu. Schön zu haben, mehr nicht.

Die anderen hatten schon Recht. Lass das Sieb? stehen. Vielleicht findest Du ja irgendwann Lust zum Weitermachen. Wer weiss es?
Wenn Du das Teil partu loswerden willst, würde mich näheres interessieren.

Gruß
Hartmut


 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: Cocky (---.adsl.wanadoo.nl)
Datum: 03. April 2007 10:10

Hallo Stefan . Ich schliesse mich an jeder an der hier was gesagt hat. Versuche ihm zu behalten. Viele grusse aus Holland . www.cockyenkarin.onzebruiloftsite.nl

 
Re: Restaurationsaufgabe Isabella TS
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. April 2007 20:41

Hallo Helmut,

habe mir Ihr Fahrzeug angesehen: Viel, viel Arbeit. Besonders die Doppelscheinwerfer finde ich sehr interessant, die sollten Sie unbedingt
retten.
Ist zwar nicht original und vermutlich auch nicht zur Freude des TÜV, aber
dafür ein echte Unikum!

Grüsse,
Roland.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.