Re: Weihnachten
geschrieben von: pk.bremen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 22. Dezember 2009 21:39
Mein Wunschzettel für 2010:
- dass das Borgward-Museum in Bremen eröffnet wird (geplant Ende 2010)
- dass der Goliath-Weltrekordwagen gefunden wird. Ein gemeinsames Konto für Spenden der BGL-Fans. Spenden 5 € bis Betrag XXX, um den Wagen zu kaufen und zu restaurieren. Anschließend als Leihgabe in das neue Museum. Sollte es mit dem Museum nicht klappen, geht der Wagen als Dauerleihgabe z.B. an das Deutsche Museum in München.
- dass eine offizielle Stadtführung in Bremen zu den Orten der Borgward-Gruppe organisiert wird (Borgward-, Goliath-, Lloyd-Werk, Borgward-Villa usw.)
- dass meine geplante Buchreihe "Besser fahren, Borgward fahren" (Jahrbücher) gut anläuft
- dass der Nachwuchs kommt
- Und in weiter Ferne, dass sich alle BGL-Clubs im deutschen Sprachraum auf eine gemeinsame Zeitschrift einigen. 50 % Artikel über Geschichte, Technik, Aktuelles und die andere Hälfte teilen sich die Clubs mit ihren Mitteilungen. Vorbild: Austro Klassik.
Vorteile:
- Höhere Auflage, deshalb wesentlich geringere Kosten pro Heft
- mehr Durchschlagskraft bei der Nachwuchswerbung
- interessanterer Inhalt, weil viele kompetente Leute mitarbeiten
- mehr Inhalt, weil durch Anzeigen mitfinanziert sich ein umfangreicherer Inhalt rechnet
- dass die Kröll-/Hellmann-Sammlung in Sammlerhände kommt und dass die Fahrzeuge restauriert sowie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
- dass wir alle verstehen: wir ziehen an einem Strang:
- Die Marken Borgward-Goliath-Lloyd im Bewusstsein der Bevölkerung erhalten
- die Fahrzeuge der Borgward-Gruppe nicht nur zu erhalten, sondern auch die unrestaurierten Fahrzeuge aufzuarbeiten. Schließlich ist das wesentlich wichtiger als Unterschriften von Elvis zu sammeln.
Tja, wie in meiner Jugend. Der Wunschzettel war immer länger, mehr Wünsche als Erfüllungen.
Kommt gut durch Weihnachtszeit und Winter.
Viele Grüße aus Borgward-City
pk