ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  12nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 2
borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:12

wann traut sich einer endlich mal einer,ein umfassendes buch ueber die last und lieferwagen,wirtschafts wunder helfer,busse und sonderfahzeuge,zu verfassen.ein thema mit riesen moeglichkeiten.es waere bestimmt eine alternative zum 28zigten aufguss "isabella-mein traum" nichst gegen die isabella,aber irgendwann ist auch die letzte schraube besprochen.gruss jb

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Christian2002 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:12

Das ist keine Frage des Zutrauens, sondern der Rentabilität. Ich schätze mal, dass sich ein Borgward-Lkw-Buch in maximal 1000 bis 2000 Exemplaren absetzen lässt. Vermutlich werden es weniger sein. Neue Erkenntnisse brauchen Recherchen, viele Stunden in diversen Archiven, Interviews mit den wenigen noch erreichbaren Zeitzeugen, dazu kommen das Beschaffen von Fotos (nebst Klärung der Bildrechte), Ortstermine bei Sammlern und und und - na ja, und ein bisschen nett geschrieben und layoutet soll es auch sein. Am Ende hat der Autor dann zwei Alternativen: Das Buch müsste ca. 70 Euro kosten, nur kauft´s dafür keiner, und kein Verleger wagt sich dran. Kostet der Lkw-Epos dann 25 Euro, verdient der Schreiber schlechter als der Fahrer vom Pizzadienst, der ihn in langen Nächsten beliefern muss. Und das Finanzamt erkennt seine immensen Kosten womöglich nicht an, weil das alles ja Liebhaberei sei und keine Gewinnerzielungsabsicht vorläge. So. Frustrierend? Stimmt.

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:13

wenn es nur nach rentabilität und finanzamt ging,wäre der büchermarkt bald auf ein minimum zusammengefallen.bücher über "vomag"lkw ,es sollen gerade noch eine handvoll fahhzeuge existieren,oder beute pkw der wehrmacht,die liste solcher bücher ist endlos,dürfte es auch nicht geben.wenn mann sieht wie selbst in der borgward-ig die lkw im abseits stehen,dann wunderts mich nicht.bei jedem treffen stehen mindestens 98 coupes im mittelpunkt und gut gemachte lkw verlieren sich am rande.gruss jb

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: B1250 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:14

Hallo Hier ein email aus Holland,

Leider gibt es keine buch ueber Borgward LKW (ausgenommen das Schrader Buch,aber hier handelt es sich haubtsachlich ueber prospektmaterial) auch ich glaube das Christian recht hatt und das die absatzmarkt zu gering ist fuer so ein buch.
Wenn jemand so was plant,der kann mich gerne ein email schicken: info@borgward.nl ,ich bin nahmlich bereit behilflich zu sein mit auskunft.

Aber fuer alle LKW liebhaber gibt es jetzt schon eine alternative, eine website welche haubtsachlich ueber Borgward LKW's geht, die adresse ist : [www.borgward.nl]


Gruess
Berry


 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Christian2002 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:14

Natürlich geht´s nicht nur um Rentabilität und Finanzamt, und das Bücherschreiben ist abseits des schnöden Mammons eine tolle, ausfüllende und sehr befriedigende Sache - aber auch eine, die sehr viel Zeit zerkleinert. Ganz klar, Idealismus ist der entscheidende Punkt - das setzt aber voraus, dass Du nicht von den Honoraren des Bücherverkaufs leben musst und Dir Dein Brot-Job genügend Zeit lässt, ein ordentliches Ergebnis abzuliefern. Na ja, und eines kommt auch noch hinzu: In puncto Quellenlage ist Borgward eh schon ein heikles Thema, selbst im Pkw-Bereich. Die Lastwagen machen es nicht einfacher. Und wer sich mal bei DaimlerChrysler im Werksarchiv umschauen durfte, der weiß, wieviel mehr Mühe das Faktensammeln in puncto Borgward macht. Und am Ende lassen sich Verleger tatsächlich eher zum 53ten Käfer-Buch überreden als zu Nischenthemen. Dass ein Buch über Borgward-Lastwagen fehlt: gar keine Diskussion. Lassen wir doch einfach mal das Prinzip Hoffnung gelten!

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Rainer Arndt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:15

Hallo,
wie wär´s denn,wenn man das ganze mal Clubintern aufziehen würde? Wer interessiert sich überhaupt für die Nutzfahrzeuge der Borgwardgruppe? Wer hat oder fährt welches Fahrzeug? Man könnte ja auf dieser Homepage eine Liste einrichten, in die sich die Besitzer einfach mit Ihren Fahrzeugen (Typ,Baujahr,etc.) eintragen.Wäre sicherlich interessant, wieviele LKW sich überhaupt in der IG befinden.
Nur mal so als Anregung.
Gruss und frohes neues Jahr
Rainer

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:15

gute idee,ich selbst habe einen b 2000 kübelwagen bj59 und einen b 1500 ehemals ein krankenwagen bj57 gruss jb

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:16

Hallo,
Ich fände es auch gut mal in Erfahrung zu bringen wie viele Borgward LKW es noch gibt.
Ich selbst kenne etwa 200 Fahrzeuge, gut 2/3 davon habe ich auf diversen Treffen Fotographiert. Es dürfte aber noch eine Menge Feuerwehr und Katastrophenschutzfahrzeuge geben die noch nicht in der Oltimerszene bekannt sind.
Im übrigen wird die Fangemeinde der Borgward LKW immer größer. Es wäre also nicht so verkehrt ein Buch darüber zu schreiben. Ich selbst bin nicht der geborene Schreiber, aber an Fotos und Informationen soll es nicht liegen.
Ich restauriere einen B611 Pritschenwagen.

Gruß Jan

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: wue (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:16

Hallo an alle "lasterhaften" Freunde,
würde mich über Borgward LKW´s in Buchform natürlich auch sehr freuen. Das Schreiben und Layouten
ist Profisache - weiters soll so ein Buch auch als Nachschlagewerk brauchbar sein. Und hier gilt absolute Genauigkeit, denn auch Fehler werden in einigen Jahren von "Ghostwritern" abgeschrieben und weiterverbreitet (uns allen sind schon schlampige Publikationen in die Hände gefallen...) Als Lektüre kann ich inzwischen die Zeitschrift "Historischer Kraftverkehr" empfehlen. Für LKW-Freunde aller Marken, aber immer wieder mit Berichten auch über Borgward und Goliath, sowie über Aufbauhersteller. Diese hatten auch diverse Borgward Basisfahrzeuge eingekleidet.
Derzeit entsteht (in langsamen Schritten) meine Homepage. In den nächsten Wochen sollten dann mindestens 7 verschiedene LKW´s aus meiner Sammlung die Bilderwelt der PKW´s beleben. Gerne stehe ich auch Buchprojekten hilfreich zur Seite.
Grüße aus Wien - Gerhard Würnschimmel

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:17

gruß aus do.freue mich über die rege diskussion.vieleicht sollte man mit einem register noch vorhandener fahzeuge beginnen um dem ganzen einen anstoß zu geben.also meldet euch möglichst mit bild und ein paar daten eurer fahrzeuge. j.b.

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:17

Hallo jb,
ich würde gern mal wissen wo wir denn unsere Daten und Bilder hinschicken sollen? Würdest du den ein Register aufmachen oder wie stellst du dir das vor?
Noch eine kleine anmerkung an dich,
du freust dich über die rege Diskussion am Thema Borgward`s Laster, schreibst aber selbes nur solche SMS haften Beiträge die ich zumindest immer zwei mal lesen muß bis ich sie wirklich verstehe. Ich möchte nicht dass du mich falsch verstehst, denn jeder kann hier schreiben wie und was er will, aber ein paar Buchstaben mehr könnten einige Missverständnise vermeiden.

Gruß Jan

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Markus (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:18

wenn ein Register gewünscht wird, könnt ihr die Daten an
webmaster@borgward-ig.de
senden.
Ich werde die Daten dann aufbereiten und wenn etwas zusammengekommen ist, auch hier veröffentlichen.
Wenn sich aber nur eine Handvoll LKW's einträgt, dann können wir das wieder vergessen.
Wie die Reaktion auf das Register ist, werde ich hier wieder melden!


 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:19

sorry,aber ich tue mich ein bißchen schwer mit den sogenanten neuen medien (e-mail,usw)würde lieber in persönlichen kontakt treten.bin tags erreichbar unter 02351-938630 gruß jb

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Markus (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:19

Hallo jb,
diesmal muss ich "SORRY" sagen, denn den LKW's hinterher telefonieren kann ich leider nicht!

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Schuki6 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:20

Ja Leute mit dem Register wird das wohl schwer werden. Vor ca. 3 Jahren hat Werner Debbrecht auch versucht ein Register anzulegen und es haben sich nicht mal 10 Leute gemeldet. Das war damals sehr deprimierend. Aber vielleicht sind jetzt die "Borgwardlaster" etwas salonfähiger geworden und es melden sich wirklich fast alle bei unserem Webmaster Markus Augustin.
Gruss SChorsch

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: schmucki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:21

Da bin ich auch mal gespannt, wieviel da zusammen kommen,
mein Brummi ist angemeldet.

gruß schmucki

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: Rainer Arndt (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:21

Hallo,
auch ich habe meine Laster gemeldet.
Gruss Rainer

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: B1250 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 28. Januar 2003 14:22

Auch die erste Hollandische laster ist angemeldet,und es sollen noch einige Hollandische laster folgen im kommende wochen.

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: jb (---.berlet.de)
Datum: 28. Januar 2003 16:34

hey leute,es tut sich was.vor ein paar tagen war das thema "lkw" noch ziemlich im dunkeln,jetzt sind mehr als 20 fahrzeuge registriert.selbst im kopf des neuen forum taucht einer auf.um das register möglichst umfangreich zu machen sollten sich auch alle die einen lieferwagen,bus oder eine feuerwehr etc. besitzen,eintragen.weiter so,gruss jb

 
Re: borgward,s laster
geschrieben von: B 2000 Diesel (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Januar 2003 19:37

hallo leute, ich freue mich sehr, daß die Lkw jetzt mehr interessieren. vor einigen jahren war dies noch nicht so. gruss schorsch

 
Zur Seite:  12nächste Seite
aktuelle Seite:1 von 2


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.