Re: Tankanzeige Borgward Isabella Coupe
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 09. August 2005 07:36
Guten Morgen Gerd,
nach deiner Schilderung des Problems dürfte der Masseanschluss des Tankgebers einen Wackelkontakt haben. Dies lässt sich ohne spezielle Ersatzteile beheben. Sollte deine Isabella bereits zur Serie mit dem kleinen Rhombus gehören, findest du rechts im Kofferraum unter der Teppichverkleidung einen abschraubbaren Deckel, nach dessen Entfernung der Tankgeber und damit sein Masseanschluss zugänglich werden. Bei einer Isabella der Erstserie lässt sich an der betreffenden Blechstelle ein Stück ausfräsen und nachträglich ein entsprechender Deckel anpassen oder man muss leider den Tank ausbauen, wenn man an den Geber heran möchte. Sofern man Glück hat, lassen sich die Kabel, die zum Geber führen, von unten fassen (man kriecht unter den Tank) und eine sichere Masseverbindung des (meist braunen) Kabels kann hergestellt werden.
Technischer Hintergrund:
Die Tankanzeige der Isabella besitzt zur besseren Dämpfung zwei Elektrospulen, die gleichsam gegeneinander arbeiten. Bei eingeschalteter Zündung strebt die eine Spule auf Vollst-Ausschlag (Zeiger leicht über der Vollmarke) und die andere Spule drückt umso stärker dagegen, je leerer der Tank ist, je tiefer also der Geberschwimmer liegt. Dafür muss der Geber "Masse" bekommen (elektrische Verbindung mit dem Minuspol der Batterie), welche er über einen Schiebewiderstand (Potentiometer ähnlich dem Lautstärkeregler einer Stereoanlage) je nach Schwimmerstellung an das Anzeigeinstrument weitergibt und somit die besagte Gegenspule entsprechend aktiviert. Erhält der Geber keinen Masseanschluss, kann er an die Gegenspule gar nichts weiterleiten und lediglich die Erstspule sorgt für Vollst-Auschlag.
Ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen,
Peter
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.08.05 07:38.