ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
eBay: Was war da los?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 12. Juli 2004 06:57

Schönen guten Morgen,

nun kenne ich die Borgward-Szene ja schon etwas länger, aber jetzt habe ich doch mal eine schüchterne Frage:

Auf eBay wurde dieser Tage der 6-seitige Prospekt einer Borgward Isabella de luxe Limousine versteigert. Höchstgebot: knapp über 200,-- Euro. Mir blieb der Atem stehen. Der Preis macht mich etwas nachdenklich - einerseits. Auf der anderen Seite: Ich hatte diesen Prospekt in über 20-jähriger Borgward-Praxis noch nie gesehen, kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.

Wie geht es Euch? Es geht um den eBay-Artikel Nummer 2483371991, auf dem Titelbild ist ein im typischen Borgward-Stil gezeichnetes glückliches Paar im Isabella-Interieur zu sehen (Signatur: Buchmann), darunter eine maronrote Isabella de luxe nach 8/58 mit dem Kennzeichen A-B 123. Ich möchte nun gerne wissen, ob es sich hier wirklich um einen megaseltenen Prospekt-Prototyp, Andruck, unrealisierten/verworfenen Entwurf oder ähnliches handelt oder ob ich womöglich der einzige hier bin, den´s beim Anblick richtig gerissen hat. Wer weiß was? Oder hat nur ein entfesselter Bieter versehentlich eine Null zuviel eingegeben?

Mit vielen Grüßen
Christian


 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: b4500 (---.dyndsl.zonnet.nl)
Datum: 12. Juli 2004 07:31

Hallo Christian,

Kan dir leider nicht sagen ob das prospekt selten ist oder nicht,

Aber...... es kann nicht nur ein bieter sein die einem 0 zuviel hatt eingetragen.

Weil beim Ebay wird die preis jeweils mit einem bestimmtes betrag (durchsnitlich zwischen 0,50 - 5,00 euro) erhoeht (abhangig von die preis des artikel im moment von einem gebot.

So dan mussen es mindestens 2 liebhaber oder mehr gewesen sein , die allen das prospekt haben wollte.

Und beim Ebay pasieren oefter vremde sachen , aber wenn mann alles im sammlung hatt und das eine teil fehlt und man hasst das geld dan bietet man einfach bis dem abschlag. (die verkaufer lachelt dan am meisten)

Hoffe das es so etwas deutlicher ist , nur noch die frage wie selten das prospekt ist.

Viel glueck.

Gruess
Berry



Nachricht bearbeitet (12-07-04 07:31)

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 12. Juli 2004 23:58

Moin,

ich schaue da schon gar nicht mehr hin. Wenn man es genau betrachtet, dann laß die mit den bunten Prospekten glücklich werden...

Wichtiger sind Werkstatthandbücher, Betriebsanleitungen, Konstruktionszeichnungen und Ersatzteilkataloge und natürlich das begehbare und fahrbare 1:1 Modell.

Gruß Bodo

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Juli 2004 06:35

Lieber Bodo, lieber Berry,

ich kann Euch folgen, besten Dank, und natürlich hat nicht nur einer allein geboten - klar. Und selbstverständlich kann ich mich auch noch daran erinnern, dass es mal (in den 80er Jahren) Schlacht-Borgwards für gar nicht soo viel mehr als 200 Euro/400 Mark gab... Ich habe auch keine 200 Euro
für das Blättl ausgegeben, will aber gerne wissen: Hätt´ ich´s, der Rarität halber, evtl. durchaus tun können? Sogar sollen? Was meint die Runde? Finden sich bei eBay wirklich noch Extremst-Raritäten? Offen gesagt hatte ich in letzter Zeit den Eindruck, dass diese Zeit auch schon wieder vorbei ist. (Ähm, nein, ich will keine 25 fließemaillierten Borgward-Wandteller mit Halbkettenzugfahrzeug-Motiv, und manche Werbegeschenke könnte ich auch selber fälschen.)

Grüße
Christian


 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. Juli 2004 07:26

Hallo Christian,

wenn Du mit dem Gedanken spielst, relativ viel Geld für etwas auszugeben, was Du erst einige Tage nach der Bezahlung in Händen halten wirst, dann hast Du das Problem hierbei schon erkannt: Es sind Fälschungen auf dem Markt, die zu erkennen anhand des Verkaufsfotos kaum möglich ist.
Es mag möglich sein, extreme Raritäten zu finden, aber je seltener etwas ist, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit unseriöser Anbieter. Achte auf das jeweilige Bewertungsprofil und frage nach, wenn Du Dir nicht sicher bist.
Wie viel Geld sich für welche Dinge auszugeben lohnt, liegt sicher im Ermessen jedes Einzelnen. Dem Einen erscheinen 200 Euro für einen Prospekt gerechtfertigt, ein Anderer kauft dafür lieber Verschleißteile ein.
Daß die Preise für Oldtimer sowie deren Teile und Zubehör seit der Umstellung auf den Euro in die Höhe geschossen sind, wird Jeder schon festgestellt haben. Auch mein erstes Auto war eine Arabella; sie hat 1987 in ordentlichem Zustand mit TÜV 2000,- Mark gekostet... Aber manche Liebhaber finden in einer solchen Versteigerung eben ein lang gesuchtes Stück, bei dem dann der Preis egal ist - hier läßt sich also nicht sagen, ob Du hättest zugreifen sollen oder nicht. Wenn Du dieses Blatt unbedingt hätest haben wollen, dann wäre sicher ein hohes Gebot von Dir eingegangen. Ich hätte nicht so viel Geld dafür ausgegeben; für 200 Euro bekomme ich schon ein paar wichtigere Dinge (Verschleißteile u. ä.).
Wie gesagt, persönliches Ermessen...

Beste Grüße,
Rainer

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 13. Juli 2004 13:02

Hallo Christian,

liebe Borgward-Freunde. Auch wenn ich (bislang noch) kein "Borgwardianer " bin, glaube ich geht es weniger um die Tatsache, daß in Auktionen für einzelne Artikel mehr als bei "normalem Einkauf" bezahlt wird, sondern ob dieses Prospekt unter all den anderen Borgward-Prospekten eine besondere Seltenheit darstellt.
Häufig stellen ja Fehldrucke oder zu früh herausgegebene Prospekte, die eigentlich in der dargestellten Form oder Ausstattung nie gebaute Autos zeigen, solche Raritäten dar. Ich denke das beste bzw. extremste Beispiel ist das VW-Prospekt aus den frühen sechziger Jahren, das den 1500er (Typ 3) als Cabriolet anpreist. Die Prospekte waren gedruckt, Karmann hatte ich glaube auch schon ein dutzend dieser tollen Cabrios gebaut und die Wolfsburger Chefetage zog das Projekt zurück. Heute würden viele VW-Fans für ein solches Auto Haus und Hof verpfänden, doch wie bereits weiter oben erwähnt, derjeneige der in diesem Fall VW-Prospekte sammelt, würde selbst für dieses eine Prospekt "alles" geben.

Christian, nimm doch einfach mal mit dem Käufer über EBAY Kontakt auf. Habe so etwas auch schon gemacht und meistens sehr nette Menschen kennengelernt, deren Erklärungen mir dann meist wieder einen ruhigen Nachtschlaf bescherten.

Viele Grüße
Jörg


 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Juli 2004 21:34

Lieber Jörg, lieber Rainer,

ich hab´s ja auch nicht gekauft, bin bei etwa 55 Euro ausgestiegen und war dann sehr erstaunt, das Endergebnis zu sehen. Im wesentlichen geht´s mir darum, hier unter anderen Borgward-Sammlern zu checken, ob ein anderer Enthusiast sowas schon mal gesehen hat oder nicht. Dass man 200,-- Euro sinnvoller anlegen kann als in einem sechsseitigen Werbepapier, ist mir natürlich auch klar (meine Arabella gab´s Anfang 1985 übrigens für 2.300 Mark, echte 72.000 km, TÜV neu). Allerdings ist alles, was ich in den vergangenen 22 Jahren von Borgward erwarb, seitdem nicht billiger geworden.

Grüße
Christian


 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. Juli 2004 23:05

Hallo Christian,

daß nichts Borgward Betreffendes billiger geworden ist, ist leider wahr.
Den Ebay - Artikel habe ich mir mal angesehen und konnte nichts Besonderes im Sinne von "sehr selten" daran entdecken; das gleiche Prospekt hat in Bockhorn im Juni 2003 75,- Euro gekostet und war mir erst zu teuer - vielleicht doch ein verpaßtes Schnäppchen? Jedenfalls habe ich lange hin und her überlegt. Als ich mich zum Kauf entschlossen hatte (ca. 2 Stunden später), war es zu spät...
Falls Du übrigens der Christian sein solltest, dessen Arabella früher eine partiell schwarz abgesetzte Motorhaube hatte, maile mir doch bitte mal, ich würde mich freuen!

Beste Grüße,
Rainer

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 14. Juli 2004 00:25

Moin,

wenn dieser Prospekt irgendwo mal bezahlbar auftaucht, für das persönliche Archiv kaufen. Mich würde aber freuen, wenn der Inhalt dann auch publik gemacht würde, z.B. als download oder CD-Rom, so haben alle was davon und eine Kostenbeteiligung an diesen Dateien halte ich für Ehrensache.

Am WE war ich auf dem Oldtimer-Treffen der Schlepperfreunde Bredstedt ( bei Husum ) . Tatsächlich hatten die eine Dampfwalze aufgetrieben, mit der auch über den Platz gefahren wurde. Mir ist es ein Vergnügen gewesen, eine stilechte ale Ölkanne an die Besitzer zu verschenken.
Solche Freundlichkeiten machen das gemeinsame Hobby erst schön.

Gruß Bodo

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. Juli 2004 22:02

Hallo Christian
schlag doch mal bei eBay folgende Seite auf !

h[cgi.ebay.de]

da ist doch alles andere noch harmlos.
Gruß
Siggi

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: 65 (---.speedway44.dip137.dokom.de)
Datum: 21. Juli 2004 22:53

hi jadegrün,zur zeit scheint bei ebay alles möglich.fast wie vor jahren an der börse.prospekte werden gehandelt wie wertpapiere und b2000 kübel wie luxus karossen.fahre selbst einen kübel (und ich liebe ihn)aber ich sollte darüber nachdenken ihn zu vergolden,mal sehn wo das alles noch hinführt?gruß aus do jb

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: arabellafahrer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 22. Juli 2004 21:12

Bei Ebay gibts auch die andere Seite,habe heute meine 3 ersteigerten Lloydmappen bekommen mit den Händlernachrichten Mattern usw von 1950 bis 1958 ,300-400 seiten ,ersteigert für schlappe 55 Euro
Grüsse
Olaf

 
Re: eBay: Was war da los?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 26. Juli 2004 09:35

Liebe Kollegen,

im Verhältnis zu 200 Euro für einen sechsseitigen Isabella de luxe-Prospekt erscheinen mir 1000 Euro für den originalen Prachtkatalog des 540 K nicht so absurd teuer. Ich denke, dass Prospekte im übrigen auch tatsächlich Wertpapiere sind, denn nichts, was ich vor über 20 Jahren, als ich in unser Hobby einstieg, kaufen konnte, ist seitdem billiger geworden. Das lässt sich z.B. von Immobilien nicht behaupten, und mit den Aktien funktioniert´s auch nur sehr langfristig.

Im übrigen kann ich die Meinung einiger Forumsteilnehmer, nur Werkstatthandbücher und technische Literatur seien für unser Hobby wichtig, nicht teilen. Prospekte und Accessoires helfen uns heute sehr dabei, die Position und Haltung des Hauses Borgward im damaligen Wettbewerb zu bestimmen. Es gab gerade in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit deutliche Unterschiede zu anderen Herstellern, so gesehen hat das systematische Sammeln und Auswerten historischer Quellen in meinen Augen nicht weniger Rechtfertigung als das Aufbauen des xten Reservemotors. Und wenn ich mir - mit Verlaub - die vielen restaurierten Isabellen mit völlig falschen, unpassenden Farben, viel zu modernen Materialien im Innenraum und allen möglichen "Verbesserungen" ansehe, die mit dem Originalzustand nix mehr zu tun haben, dann wäre die etwas breitere Streuung historischer Unterlagen gar kein Fehler.

Grüße
Christian

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.