Re: sollen frei Händler ausgegrenzt werden?
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 04. August 2005 21:35
Ich sehe das ganze aus Händlersicht. Ist es nicht genug, wenn man sich bemüht, mit viel Zeitaufwand und zusätzlich hohen Kosten die Borgwardfreunde zu beliefern? Was wäre denn, wenn nur die IG Mitglieder ihre nicht mehr gebrauchten Teile anpreisen und keine Neuteile zu bekommen sind. Sollen wir jedem Club beitreten, um Teile verkaufen zu dürfen? Wenn man sich überlegt, das man mit der Vorbereitung für ein Treffen alleine einen Tag und nach der Wiederkehr mit dem entpacken wiederum einen Tag opfert, den hohen Preis für Benzin bezahlen muß und dann auch noch Standgebühren von 10,- Euro pro Meter bezahlen, dann werde ich es mir doch überlegen , ob ich mir das antue. Mehrere Händler sind gleicher Meinung und ich denke, das es in diesem Jahr sicherlich mager aussehen wird.
Diese Thema war vor zwei Jahren schon mal Thema des Vorstandes und ich habe auf einer Reise nach Wien Hartmut Loges und seine Freunde, meine ich, seinerzeit überzeugen können, dass das nicht der richtige Weg ist, die Kasse zu füllen sondern dieses durch die Aufmerksame Planung einens Treffens zu erzielen.
Essen ist fast doppelt so teuer geworden wie geplant, obwohl Standort der IG!!!
Doch mittlerweile wird mir immer klarer, das ich mit meinem Austritt den richtigen Weg beschritten habe.Was bringt die IG ? Einen mit offenen Mund schlafenden, Borgward präsentierenden Vorsitzenden beim Start der 2000 Kilometer
durch Deutschland, den keiner weckt. Leute, die neu in der Ig eintreten wird mein Name als Händler vorenthalten. Doch damit habe ich das geringste Problem, denn Mundpropaganda ist hier viel wichtiger.
Und wenn man sich die diesjährige Ausschreibung mit Sinn und Verstand durchliest dann stolpert man außer über jede Menge Schreibfehler über folgendes.
Von den Standgebühren mal abgesehen ( so was können nur Leute beschließen, die selbst den Keller und Dachboden voll haben) werden nur noch IG Mitglieder und gezielt eingeladene Personen gestattet. Das stößt auf, denn ich meine, das alle, die sich mit der Marke Borgward identifizieren willkommen sein sollten. Das scheint aber nicht mehr so, wie bei anderen Clubs zu sein. Schade! Aber in diesem Jahr sind Neuwahlen angesagt. Tut was, Freunde. So kann es nicht weitergehen. Sollte es einen neuen Vorstand geben, bin ich gerne bereit, wieder einzutreten und mitzumachen. Ich fühle mich nach wie vor Borgward verschrieben.Wer diese Zeilen liest, und etwas von mir braucht, sollte telefonieren, damit ich es gezielt mitbringe.
Ich tue mir das in diesem Jahr nicht an, alles einzupacken und mich über Standgebühren zu ärgern.
Udo Wiskow
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.05 16:32.