Re: Chrom-Felgenringe Isabella Coupé
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 27. August 2007 06:51
Hallo,
im Zubehörhandel gibt es Chrom-Felgenringe, von denen ich allerdings abraten würde, weil sie in den Lack der Felge gekrallt werden und diesen dadurch unweigerlich beschädigen. Borgward-Fahrzeuge wurden gegen einen geringen Aufpreis mit Aluminiumzierringen ausgeliefert; diese wirken matt, sind sehr leicht und werden unter die Radkappe geklemmt, durch die sie dann auch gehalten werden. In Kombination mit (echten) Weißwandreifen bieten sie die vollendete Radkosmetik. Der matte Silberfarbton stellt optisch einen guten Übergang von der Chrom-glänzenden Radkappe zum weißen Reifenteil dar. Die Aussparungen decken sich mit denen der Felge, so dass die Belüftung der Bremstrommeln weiterhin gewährleistet ist. Allerdings sieht man mit diesen Ringen fast überhaupt nichts mehr von der Felge, was manche Betrachter stört. Kommt man gar auf die Idee, die Ringe fein schleifen und verchromen zu lassen, setzen sie sich von der Radkappe nicht mehr ab und die Räder wirken mit Chrom überladen.
Um einen solchen Satz Zierringe zu bekommen, würde ich bei Henry Preneux oder bei Udo Wiskow einmal nachfragen.
Sehr wichtig ist, dass man vor der Montage der Zierringe jede Radkappe mit einem kleinen Loch am äußeren Rand versehen muss, in das der Dorn eines Abziehhebels passt; versucht man nämlich, bei montierten Ringen die Radkappen mit dem Schraubenzieher "wegzustemmen", was eigentlich nur "Banausenmonteure" machen, verbiegt man einen solchen Zierring auch bei größter Sorgfalt so stark, dass er kaum wieder verwendet werden kann.
Viele Grüße,
Peter