ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: mikborg (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 26. März 2007 20:49

Wer kann mir weiterhelfen
Ich möchte in der nächsten Zeit mein Borgward Isabella Bj. 1959 Lackieren lassen.
Der Originallack ist Weiß und das Dach ist Grau.
Wer hat eine Ahnung über die RAL Nummer von Weiß die zwischen 9001-9023 liegt und über die RAL Nummer Grau die zwischen 7000-7048 sich befindet.

Gruß
Michael




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.03.07 20:50.

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 26. März 2007 22:43

Hallo Michael,

nach RAL (Reichsausschuss Lackierung) hat man damals wie heute keine Autofarben zusammengemixt. Die spielten nur im Behördenbereich eine Rolle (NATO oliv, THX etc.)

Viele Grüße
pk

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.w.pppool.de)
Datum: 27. März 2007 20:00

Hallo,

der einzige RAL-Ton, bei dem ich schon von einer Verwendung gehört habe, ist das "Taxiweiß" RAL 1014 (elfenbein). Mir persönlich erscheint es ein ganzes Ende zu gelb - allesdings gab's ja bei CFWB auch zwie Varianten. Ich will demnächst mal eine 1:1 Mischung mit hellelfenbein RAL 1015 auf einer Fläche testen. Sieht als Kleinprobe akzeptabel aus und wäre eine Variante, die mit Sicherheit immer zu reproduzieren ist.

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: borgideluxe (---.customers.d1-online.com)
Datum: 27. März 2007 20:39

Hallo Manfred,

RAL 1015 ist richtig.

Gruß
Joachim

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 28. März 2007 08:53

Meiner ist 1015


MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

Anhänge: Borgward.jpg (28kB)  
 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: mikborg (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 29. März 2007 19:37

Hallo
Dank eurer Hilfe und des Hr. Stern konnte ich einiges in Erfahrung bringen.
Es gibt auf der Seite von www.Borgwardclub.nl unter Documentatie / Kleuren eine Aufstellung der damaligen Farben und dessen Nummern.

Gruß
Michael

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 02. April 2007 21:32

Weiss jemand, die RAL- Nr. von Lenksäule und Schalthebelgehäuse?
Gruß
Hartmut

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 03. April 2007 06:26

Hallo Hartmut,

meines Wissens ist das das einfache Taxi-beige - wie am Armaturenbrett.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 03. April 2007 19:12

RAL 1013 ist der richtige Farbton. Ral 1015 gleicht hellelfenbein für aussen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.04.07 19:15.

 
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 03. April 2007 20:05

Servus Udo und besten Dank.

Kannst Du auch noch meine Frage weiter oben zum Handbremshebel beantworten?

Gruß
Hartmut

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.