ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
arabella ölfilter
geschrieben von: stephan (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. September 2007 08:34

bräuchte mal n tip
unsere arabella bräuchte n neuen ölfilter .. auf dem alten steht h7/11.1 von mann
unser lieferant tut sich schwer mit dem teil ..

weiss jemand welcher filter da reinpasst ?


danke

stephan

 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. September 2007 20:41

Hallo Stephan,

vergiss das mit dem Ölfilter.
Der Öldruck bei der Arabella ist nicht besonders gut.
Da der Ölfilter sehr hoch angebracht ist, braucht es eine Zeit,
bis sich der Öldruck aufgebaut hat. Die Zahradpumpe ist nicht
gerade sehr Leistungsfähig. Im warmen Zustand liegt der Öldruck
bei normaler Fahrt je nach Öl- Art unter 1 bar.
Daher haben die Lloyd Motorenwerke eine Platte mit Anschluss für
den Öldruckschalter entwickelt, den man anstatt des Ölfiltergehäuses
aufmontieren kann. Solch eine Platte würde ich mir besorgen.
Lieber einmal mehr Ölwechsel machen, als dass der Ölfilm reißt.

Gruß

Joachim

Anhänge: (22kB)  
 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 13. September 2007 18:42

Hallo Joachim
Ich habe auch eine Arabella, auf deinem Foto ist der Ölschalter zu sehen. In meiner Arabella ist der Schalter kaputt gegangen. Öl trat aus. Ich habe nun einen VW-Schalter drin(0,15-1,5)steht drauf. Im warmen Zustand leuchtet die Kontrollleuchte hell,im Leerlauf, als sei kein Öldruck da.Erst eine erhöhte Drehzahl bringt sie zum verlöschen. Fahre ich im 4. Gang um die Fünfzig leuchtet sie noch. Das macht mich nervös. Ich befürchte einen Motorschaden...Meine Frage:
Welchen Schalter sollte ich verwenden?? Im übrigen hast du recht mit dem Ölfilter, Mein Wagen ist Bj.62 und es ist kein Ölfilter eingebaut. Welches Öl ist am besten geeignet??
Viele Grüße aus Sachsen
Hartmut

 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: arabellafahrer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. September 2007 21:11

Hallo Hartmut
Bei einem Öldruckschalter -1,5 Bar ,ist es kein wunder das die Lampe kaum ausgeht,Original war ein schalter 0,2-0,5 Bar (atü)drin
Ich fahre normales 15W40 Öl.
Grüße
Olaf

 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. September 2007 22:09

Hallo,

einen Motorschaden brauchst Du normalerweise nicht zu fürchten.
Olaf hat die Frage ja schon beantwortet.
Besorge Dir einen anderen Öldruckschalter.

Gruß

Joachim

 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 14. September 2007 19:50

Hallo Leute
Danke für die Antworten, aber die Frage war:Welcher Öldruckschalter und woher???
Von welcher neumodischen Karre passt was??? Also strengt euch nochmal an!!!
Grüße aus dem Zweitaktland Sachsen

 
Re: arabella ölfilter
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 14. September 2007 23:13

Hallo Hartmut,

mir ist nicht bekannt, dass von neumodischen Karren was passt.
Ruf mal Michael Hoffmann in Bremen an ober der noch einen hat.
Schau mal in die PN.

Gruß
Joachim

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.