ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. November 2004 19:51

Aus eigenem Bedarf heraus hatte ich die Gelegenheit, einen Eindruck über die Verfügbarkeit bestimmter Arabella-Ersatzteile zu bekommen. In meinem Fall waren das die beiden Kugelgelenke 30 27 1116-00 an der Lenkung, und man muss hier wohl eher von Nichtverfügbarkeit sprechen.
Kurz und gut, ich habe derzeit eine Ersatztype in Erprobung. Da die Sache recht vielversprechend aussieht, möchte ich dieses Forum nutzen, um über Ihre/ Eure Antworten den Umfang einer Kleinstserie abzuschätzen. Über den Preis kann ich noch nichts endgültiges sagen, er wird aber eher unter 60 EUR das Paar liegen als darüber.
Verdienen möchte ich daran nichts, aber ich wünsche mir Hilfe in der Frage der Gummibälge (an gleicher Stelle, Nr 30 27 1127-00) und der vorderen Stoßdämpfer. Gibt es hier Ersatz/ Aufarbeitung/ Alternativtypen?
Selber hoffe ich gerade darauf, an ein paar alte Wartburg-Dämpfer zu kommen. Wenn die maßlich so gut passen wie ich denke, werden die Dämpfungseigenschaften erprobt.
Aber vielleicht ist jemand schon schlauer als ich ?!


 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 25. November 2004 21:23

Hallo Manfred
ich fahre seit 1978 Wartburg 353 dämpfer, die passen 1:1 und hinten Skodadämpfer. werden bei Ebay (ich trau mich es zu schreiben) echt günstig angeboten. den Teilemangel hatte ich schon immer in Dresden.
es gibt eine ganze Anzahl von Alternativen. Frage mich einfach.
Grüße Hartmut

 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. November 2004 18:12

Gibt es Unterschiede (bei Wartburg-Stoßdämpern) zwischen hinten und vorne? Wenn ja, welche sind die richtigen für Arabella vorn? - Welche Skoda-Type dann genau für hinten, und wie steht es mit der Dämpfungscharakteristik? Beide Autos haben ein merklich höheres zul. Gesgew. als unser Leichtgewicht.
Leider muss ich das auf diesem Weg fragen, habe keine eMail von Dir. Vielleicht treten wir mal direkt in Kontakt - die meine ist hier im Forum sichtbar!

Besten Dank für die Anwort!


 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 28. November 2004 11:38

Hallo Manfred
Das Fahrzeuggewicht spielt nur eine untergeordnete Rolle, da die Wartburgdämpfer nur einseitig dämpfen, auf Zug sozusagen. Alle vier Dämpfer sind gleich. die Skodadämpfer sind vom alten Oktavia. ansonsten gilt auch hier das gleiche für die Eigenschaften. Meine eMailadresse: morxius@aol.com. Ich glaube der Sinn des Forum ist es, das alle aus den gestellten Fagen und aus den Antworten etwas für sich ableiten können
und selbst einen Beitrag für die anderen schreiben.Das Forum wird dadurch viel interessanter.

Einen schönen 1. Advend
Hartmut

 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: arabellafahrer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. November 2004 10:35

Hallo
Stoßämpfer Vorne und Hinten sind von den Lloydfeunden nachgefertig wurden,und bestimmt noch welche da.
Von den Kugelgelenke hat es auch schon mal eine nachgefertigung gegeben, wenn einige zusammen kommen kann es leicht eine zweite auflage geben.
Der Gummibalg von der Lenkung ist aber ein Problem.
Grüsse
Olaf

 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 29. November 2004 11:58

Hallo,
seht doch mal hier nach : [www.borgward-tabelle.de.vu]
vielleicht hilft das weiter !!



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Arabella-Teil wirklich so gesucht?
geschrieben von: 59myyear (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 03. Dezember 2004 13:21

Hallo Rainer,

natürlich ist die Liste bekannt, aber mit Boge 27-4... kann heute offensichtlich kein Teilehändler mehr was anfangen, und auch die Hersteller gehen im Zug der allgemeinen Sparmaßnahmen dazu über, nur noch Massenware zu verkaufen. Jedenfalls ist mir verischert worden, dass Boge keine (wegen der kleinen Stückzahl) relativ aufwendigen Anfragen mehr zu Alttypen oder Ersatzbeschaffung über Maße und Eigenschaften mehr entgegennimmt. Andere Hersteller (Sachs, ...) verhalten sich ähnlich.

Weiss zufällig jemand direkt den Ansprechpartner bei den Lloyd-Freunden für die seinerzeitgen Nachfertigungen?


 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.