Hallo, in den letzten 18 Monaten haben wir einen B 4500 A zerlegt und wieder neu aufgebaut. Nach den bisherigen Probefahrten erscheint es ratsam eine Reduzierung der Motordrehzahlen zu erreichen um den Lärmpegel erträglicher zu machen. Kennt jemand eine Möglichkeit das Räderwerk im Verteilergetriebe zu ändern (ersetzen), um die Allradtauglichkeit zu erhalten? Bin für jeden Gedanken und Tip dankbar.
Gruß von der Küste, Hannes
Re: B 4500 A
geschrieben von: altlaster (---.t.pppool.de)
Datum: 05. Januar 2009 20:55
hallo hannes
ich kenne 2 verschiedene achsübersetzungen, 8-39 und 7-39.
bei den borgward nfz ist die übersetzung immer nahe dem eingangslager oben eingeschlagen.
ansonsten gibt es zf getriebe mit einen langen 6. gang die sehr ähnlich sind.
für das orginal borgward zwischengetriebe habe ich leider noch nie eine 1-1 übersetzung standhaft gesehen. alles was ich an gefriemel erlebt habe ist bald wieder ausserandergeflogen.
wenn man die wellen vernünftig bauen will muss man mit einen hohen kostenaufwand rechnen.
ich fahre meine 4500 mit den langen achsen und bevorzugt 9,00 bereifung. dann sind 100km/h max drinn (mit dem 110ps/2800upm). heisst 85 mit vernünftiger drehzahl.
wenn du anderes erfährst, lasses mich bitte auch wissen!
Hallo, da ich bisher keinen brauchbaren Rat erhalten habe, reizt es mich mal zu experimentieren. Ich suche daher ein Verteilergetriebe für den B 4500 A für einen realistischen Preis zu kaufen. Wer etwas hat oder weiß: bitte melden unter PN.
Gruß Hannes