ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Karrosserie Coupe und Limousine
geschrieben von: pukeko (---.xdsl.xnet.co.nz)
Datum: 14. Februar 2009 12:03

Guten Morgen aus Neuseeland.
Mein Coupe ist ziemlich fertig, untenrum. Jetzt keonnte ich eine rostfreie (!) Limousinenkarrosse bekommen zum..., ich wag's nicht, auszusprechcen.
Beim Unterboden gibt's wohl keine Unterschiede, ab welcher Hoehe fangen diese an? Schweller scheinen auch zu passen, hintere und vordere Laengstraeger ebenso. Wo setzt man jetzt den Plasmacutter an??
Gruss und Gute nacht
Erwin


 
Re: Karrosserie Coupe und Limousine
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 15. Februar 2009 12:26

Meine bescheidene Meinung: gar nicht, wenn die Karosse wirklich so gut ist. Dafür würde ich mir lieber eine suchen, dei sowieso Arbeit erfordert. Aber des Menschen Wille ...

 
Re: Karrosserie Coupe und Limousine
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 15. Februar 2009 14:13

Kann mich der Meinung nur anschließen.


 
Re: Karrosserie Coupe und Limousine
geschrieben von: pukeko (---.xdsl.xnet.co.nz)
Datum: 15. Februar 2009 22:52

Die Limo Karosse (1957) ist wirklich gut, aber eine fahrbereite Limo reicht mir, das Coupe soll wieder auf die Strasse. Deshalb die Idee, die Limo als Spender zu benutzen. Scheint mir einfacher, Schweller , Traeger etc. zu benutzen als diese anzufertigen.

Falls jemand Teile oberhalb des Unterbodens braucht - alles vorhanden, aber Vorsicht, die Teile sind in Neuseeland.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.