ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: helmutkoewi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. September 2007 15:33

Hallo Borgwardfahrer,

als Neuling im Forum möchte ich gleich eine Frage stellen. Ich habe seit etwa 7 Jahren eine Borgward Isabella Limousine TS de Luxe, Bj. 61/Mod. 62. Die bisherige Werkstatt meines Vertrauens hat leider krankheitsbedingt den Betrieb eingestellt.

Kennt jemand im Raum 53424 Remagen eine Werkstatt, der man ein solches Fahrzeug anvertrauen kann?

Bitte gebt mir diesbezüglich Tipps.

Alles Gute

helmutkoewi

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. September 2007 17:23

Hallo,

ruf mal Holger Schütz in Kreuztal an.

Gruß

Joachim

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: helmutkoewi (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. September 2007 18:12

Hallo Joachim,

danke für den Tipp. Allerdings ist Kreuztal etwa 120 km von Remagen entfernt laut Routenplaner. Das ist recht weit, vor allem, wenn der Wagen nicht fahrbereit sein sollte.

Gibt es nichts Näheres?

Tschüs

Helmut (helmutkoewi)

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: stephan (---.schnellimnetz.de)
Datum: 10. September 2007 20:42

ich denke such dir ne kleine sympatische werkstatt die nicht nur tauschen kann ala atu pit stop usw ..

wir haben einen benz 280ce einen spitfire unsere borgis und noch n paar alte karossen "in der wartung"

die leut sind froh dass ihnen geholfen wird ! und wir haben lückenfüller !
wir z.b haben auch kein problem dass unser spit kunde bessere kontakte zu teilen hat ... wir sagen ihm was wir brauchen und die suche danach übernimmt er !

bringt sie und wir baun sie ein !

macht in der werkstatt auf die kunden auch immerwieder eindruck wenn oldies rumstehn ...also quasi n gegenseitiger nutzen !

so was könntest du dir auch in eurer gegend suchen .. hinfahren mit den leuten sprechen und sich dann n bild machen ... dem gefühl vertraun !

ältere mechaniker sind oftmals froh wenn sie noch so alte dinger in die hand bekommen und sich dran ergötzen dürfen !

stephan


 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. September 2007 22:49

Nun ja !

der letzte Beitrag macht echt Hoffnung ...

Die Isabella zur ABM der "alten" Lap-Top müden Mechaniker , nebenbei den "normalen"
Kunden eine Show liefern , obwohl DIE nicht mal wissen --- was BORGWARD war ---

Das Auto steht zum "ergözen" , die Rechnung folgt und Isabella ist die DOOFE ...

So könnte ICH nicht arbeiten !!!

Nachtgedanke ,

ARAL-Bert

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 11. September 2007 07:05

Hallo Helmutkoewi,

die Suche nach der richtigen Werkstatt für einen wertvollen Klassiker will prinzipiell genauso gut bedacht sein wie die Suche nach dem richtigen Ehepartner. Dabei ist zunächst zu unterscheiden, ob man ein reines Restaurierungsobjekt hat, an dem fast nichts mehr in Ordnung ist und somit auch nicht mehr viel verdorben werden kann, oder ein Fahrzeug, das bereits zum Zeitpunkt der Anlieferung einen gewissen Wert darstellt und möglicherweise kostbare Teile trägt, die jemand gegen schlechtere austauschen könnte. Im ersten Fall kann man es im Grunde mit fast jeder Werkstatt versuchen, sofern man sich vorher genau über die Kosten abspricht und dies auch schriftlich festhält. Im zweiten Fall kann man dagegen gar nicht vorsichtig genug sein. In dem Beitrag "Vorsicht vor zu hoch gestellten Erwartungen" vom 06.10.2005 wurden bereits einige der Begebenheiten geschildert, mit denen man sich dann plötzlich konfrontiert sehen kann.
Wenn also in 120 km Entfernung eine gute und ehrliche Werkstatt ist, soll man diese auch nehmen und nicht irgendeinem "Hinterhofpfriemler" in der Nähe sein kostbares Fahrzeug anvertrauen, nur weil dieser verspricht, alles zu können. Das Gefühl kann sehr täuschen, denn jeder, der beruflich mit Autos zu tun hat, zeigt zunächst eine gewisse Begeisterung, wenn er einen Oldtimer sieht. Wichtig ist, ob er sich mit der alten Technik auskennt und vor allem, ob er gewillt ist, saubere und sorgfältige Arbeit zu leisten. Ein Indiz ist manchmal die Werkstattumgebung: So wie man nicht gerne in einem Gasthaus einkehren wird, das bereits außen schmierig und verwahrlost aussieht, sollte man seinen Wagen auch keiner Werkstatt anvertrauen, in der die Arbeitsfläche ein Chaos ist und das sonstige Ambiente einem schlecht gepflegten Schrottplatz gleicht. Sicher wird auch in schmutzigen Küchen manchmal gut gekocht, aber dies ist und bleibt die Ausnahme.
Ganz wichtig ist, dass eine saubere und geschützte Unterstellmöglichkeit gegeben sein muss. Ein guter Wagen darf auf keinen Fall draußen im Hof, unter einer Plane an der Hauswand oder in der Ecke einer Werkhalle abgestellt werden, wo ständig andere Arbeiten verrichtet werden und irgendwann etwas dagegen fliegen muss, was dann natürlich niemand gewesen ist.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: stephan (---.schnellimnetz.de)
Datum: 11. September 2007 18:46

@aral bert ..

nur um richtig zu stellen ... da wurd wohl was missverstanden !

wir ham ne werkstatt mit durchaus nicht müden alten mechanikern die auch keine autos mit planen abdeckt oder dran rumstümpert ..sondern wir haben 1000 qm halle in der wir arbeiten ..

also war meine aussage mit der "kleinen" werkstatt vielleicht n bissl missverständlich ?!

falls sich mal jemand n bild von "uns" machen will

www.automobile-schnaus.de

soll keine werbung sein ! will auch hier keine kunden aquirieren ! aber hab mich n bissl verletzt gefühlt bei den aussagen ...

nix für ungut

stephan

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. September 2007 22:29

@ Stephan ,

Es gibt in der BRD noch mutige "junge" KFZ-Mechaniker-Meister , die sich trotz aller
Warnungen der Eltern , mit dem Schwerpunkt BORGWARD "selbst-ständig" dem Finanz-Amt und den Kunden gegenüber , über Wasser halten !!!

SHOW und ABM hat in diesen "Familien" keinen Platz , es geht um die "nackte" Existens.

Dafür wird auch im Zweifel mit dem "eigenen" Namen gebürgt : Gewährleistung ...

Also einen BORGWARD als "Lücken-Füller" gibt`s nicht , in meinem Leben !!!

Klar , dieses Forum zielt auf "do it yourself" - Gruppen , Werbung zu meinen Gunsten habe ich steht`s vermieden , halt ARAL-Bert ...

Aber wenn mich "persönlich" ein Thema dieses Forum`s nervt ...

... dann schreibe ICH es "unbequem" für viele Leser , unter Einhaltung der Spielregeln ,
gezielt auf diese Plattform !!!

Lager , Basis-Karossen , Web-Side oder Werkstatt-Auslastung "schmiere" ich hier nicht rein ...
meine "Halle" ist bis Sommer 2008 mit Arbeit ausgelastet ...

Ohne Forum , nur mit Borgward !!!

Ehrliche Referenzen kennen keine Kilometer-Grenzen , daran arbeite ich jeden Tag mit "vollem" Einsatz ...

ARAL-Bert

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. September 2007 22:49

Hallo,

ich weiß nicht wo das Problem ist.
Doch nicht etwa bei den 120 Km?

Du suchst doch einen Fachmann, weil die Werkstatt deines Vertrauens
den Betrieb eingestellt hat.

Also, ich würde ohneweiteres 120 Km dafür in Kauf nehmen.
Wenn es sein muss, auch auf einem Trailer.

Die Zeiten, dass man an jeder Ecke einen Borgward- Spezialisten hat,
sind leider vorbei.
Manche legen da ganz andere Wegstrecken zurück.

Schöne Grüße
Joachim

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. September 2007 23:39

Danke , Joachim ...

Mein "treuster" Kunde schickte seinen BORGWARD schon 2 mal aus Michigan / USA in
meine Werkstatt ...

Mehr als ein ABSCHMIERDIENST , jedoch auch mehr als ein "LÜCKENFÜLLER " !!!

Keine Werbung , manchmal "schreit" das Forum aber nach Realität ...

Nachtgedanke ,
ARAL-Bert

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 12. September 2007 06:46

Hallo Stephan und ARAL-Bert,

es lag mir mit meinen Ausführungen absolut fern, jemanden von euch zu verletzen. Ich habe ohne Kenntnis eurer Betriebe lediglich ganz allgemein aus Erfahrungen geschrieben. Wenn in euren Firmen Borgwardfahrzeuge gerne gesehen sind und die Kapazität sowie die geschilderten Rahmenbedingungen vorliegen, ist es gut zu wissen, an wen man sich bei Bedarf wenden kann. Ich sehe auch keinen Grund, warum jemand nicht ein wenig Werbung in diesem Forum machen sollte; wer etwas zu verkaufen hat, erwähnt es schließlich auch manchmal.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: ELO (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. September 2007 06:51

Moin,
muß ein Borgwardfachmann monogam sein?
Wenn Borgward dann bitte nur Borgward?
Darf jemand der an anderen Autos schraubt nicht seine unwürdigen Finger an einen Borgward legen?
Ich glaube bei mir wird wohl nie ein Borgward in der Garage stehen, unsere Arabella ist ja zum Glück eine Lloyd Arabella. ;-)
Grüße
Michael




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.09.07 08:10.

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. September 2007 10:19

Moin ,

macht was Ihr für richtig haltet ...

Einen aktuellen Lückenfüller mit frischer H.U. aus der Eifel ,
habe ich vor 2 Wochen wegen "verkehrs-unsicher" an die Kette gelegt.

Alles begann mit einer "defekten" Wasserpumpe und wird noch "größere" Kreise ziehen.

Aber drollig , wie sich die Verantwortlichen aus Stellung reden und Pech für den
"gutgläubigen" Kunden : darf 2 mal zahlen ...

... eine andere Geschichte von monogam !

Schöne Frühstücks-Pause ,

ARAL-Bert

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Junker Claas (---.proxy.aol.com)
Datum: 12. September 2007 11:22

Hallo,
nun mal ganz ruhig, und habt euch wieder lieb. ;-)

Ich fand den Vorschlag von Stephan nicht schlecht.
Und Aral-Bert hat auch nicht unrecht.

Ich würde da eine Reihenfolge sehen.
Nicht jeder hat oder weiß so eine super Werstatt, die sich auch noch auf Borgward spezialisiert hat.
Und da währe der Tip von Stephan schon gut.

Ich weiß hier im Ort zwei kleine Meisterbetriebe, die zwar nicht viel von der Optik hermachen, aber die alten Meister sind mit Liebe und Sachverstand dabei.
Bis jetzt habe ich sie nicht wirklich gebraucht, aber es ist gut sie in der Hinterhand zu haben.

Glücklicher Weise kenne ich eine perfekte Werkstatt und die 85 Km nach Bruchhausen-Vilsen habe ich bis jetzt immer irgendwie geschaft.

Erfahrung und Markenkentnis ist unbezahlbar !
Nur Borgward ist nicht mehr an jeder Ecke zu finden.

Gruß

Klaus



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.09.07 11:22.

 
Re: Werkstatt für Borgward Isabella bei Remagen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. September 2007 00:16

@ ELO ,
dein Eintrag kommt nicht zur Wertung ...

Aral-Bert hat den Kindergarten 1975 mit Mum`s LLOYD Arabella gut verteidigt , auch wenn
Sandkisten-Rivalen mit Golf / Polo 1 Müttern mir schon damals das Leben schwer machten !

@ Claas ,
die Herkunft "deines" LKW`s ist nicht Thema , zu billig verkauft ... Egal, langfristige "kritische" Referenzen halten Wach ...

@ Stephan ,
wenn ein Smart-Center sich jemals an einem Borgward vergreift , melde Ich mich
"endgültig" arbeitslos ( KRANK ) ...

@ TÜV-Rheinland-Group ,
... so nicht !!!

ARAL-Bert

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.