ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
räuber pistole
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-28.ip196.dokom.de)
Datum: 26. Oktober 2005 23:16

hi folks,
ich greif die b4500 geschichte noch mal auf.
da gabs mal einen recht ansehnlichen b4500 der spedition fink aus unna.
die haben ihn irgendwann abgegeben.irgendwann gelangte er ins süddeutsche.abgestellt bei einer spedition,gammelte er vor sich hin.dann
wurde er zum kauf angeboten.der vermeintliche käufer,aus dem norddeutschen
hat ihn aber weder bezahlt.noch abgeholt.nun taucht das auto,oder auch nur
bilder des selben,bei e-bay auf(artikel standort görlitz) und beinahe
zeitgleich meldet der süddeutsche besitzer den verlusst des autos im ig-forum.
also wenn ihr mich fragt,ede zimmermann und seine kumpels von xy ungelöst,hätten
ihre wahre freude an dem fall gehabt!
gruß aus do jb
ps:hinweise die zur aufklärung beitragen können bitte an
www.borgwards-laster.de sie werden vertraulich behandelt

 
Re: räuber pistole
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 27. Oktober 2005 10:35

Hallo jb,

ich denke Du hast vergessen darauf hinzuweisen, dass sachdienliche Hinweise natürlich von jeder Polizeidienststelle oder einem der Aufnahemstudios entgegengenommen werde. (Ich glaube es sind in Wien der Konrad Töns und Werner Vätterli in Zürich) :-).

Grüße
Jörg

 
Re: räuber pistole
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 27. Oktober 2005 10:46

Moin Jörg,

seitdem Ede Zimmermann das nicht mehr macht, habe ich es nicht mehr geguckt. Aber Konrad Töns ist in Zürich. Peter Nidetzki war (ist) in Wien - glaube ich. (Nenn' mich ruhig Klugscheisser.... ;-) ) Auf jeden Fall ist diese ganze Geschichte sehr interessant. Bzgl des LKW schiessen einem die Tränen in die Augen, wenn man - wie ich - so einen sucht! Wir sollten hier am Ball bleiben.



Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.10.05 10:47.

 
Re: räuber pistole
geschrieben von: borgwards-laster.de (213.240.188.---)
Datum: 27. Oktober 2005 11:35

hi rabbi,
abgesehen davon,das die zusammenhänge in dieser sache,reichlich merkwürdig sind,
sollten wir das thema im auge behalten!
ps:zu meiner zeit hießen die ganovenjäger,zimmermenn,nidetzki und vätterli!
ja lang ists her.
gruß aus do jb

 
Re: räuber pistole
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 27. Oktober 2005 11:54

Moin Jörg,

jaja - zu Deiner Zeit... war da nicht noch Schwarz/Weiß-Fernsehen....? ;-) (hihihihi)

Hatte noch jemand Kontakt zu dem Verkäufer? Ich habe mir seinerzeit ein paar Bilder schicken lassen. Dann allerdings keinen Kontakt mehr, weil die ganze Geschichte zu weit weg war.

Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.10.05 11:55.

 
Re: räuber pistole
geschrieben von: S-HX611 (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 27. Oktober 2005 23:06

Selbst wenn man "nur" mal ein paar Ausgaben von HiK gelesen hat sind einem noch ganz andere Geschichten zu Ohr gekommen. überhaupt weht im LKW-Bereich ein bißchen anderer Wind. Da die Kommentare von borgwards-laster.de nur Verwirrung anstiften und eher an Omas Selbstgestricktes erinnern, hake ich sie hier mal als "lustige Unterhaltung" ab. Als ich dieses Auto vor einigen Jahren gekauft habe (ich war noch Student) haben sich nur wenige für diese Sorte von Borgwards interessiert, erst recht nicht für den B4500A als Armeeausführung, die wurden runtergefahren. Das ein LKW mal im Freien steht, ist keine Schande, gibt es doch nicht für jeden die Möglichkeit für ein immerwährendes trockenes Plätzchen. Als mir die Sache zu unübersichtlich wurde versuchte ich einen Liebhaber für das Restaurationsobjekt zu finden. Was mehrfach mißlang(Leute,die große Töne spucken,gibt es halt explizit im Oldtimerbereich viele).Als ich dann letzlich doch einen Käufer hatte, war es leider zu spät. Andere, die offensichtlich am Borgward gefallen gefunden hatte und nix bezahlen wollten, hatten ihn wohl kurzerhand aufgeladen.
Aus den Aussagen von Borgwards-laster.de kann ich nur schliessen, dass ihnen dieses Auto und die Spedition Fink bekannt ist. Wo jedoch die anderen Informationen, bez.".irgendwann gelangte er ins süddeutsche.abgestellt bei einer spedition,gammelte er vor sich hin" herkommen ist mir ein Rätsel, das würde mich schon mal interessieren?

Die Geschichte klingt für den ein oder anderen jedenfalls wie ein Märchen, so unglaublich ist nun auch wieder nicht, die nötigen Schritte sind von meiner Seite aus eingeleitet.

Gruß
Andreas

Anhänge: B4500A.3.jpg (9kB)  
 
Re: räuber pistole
geschrieben von: borgwards-laster.de (213.240.188.---)
Datum: 28. Oktober 2005 08:25

hallo andreas,
das mit dem süddeutschen ist deine eigene aussage vom 23.10.05
versehendlich habe ich aus dem fabrikgelände eine spedition gemacht.
asche auf mein haupt!!!
gruß jb

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.