ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Goliath GP 1100
geschrieben von: Niclas (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. April 2006 22:41

Ersteinmal Hallo allerseits, ich habe ein paar Fragen an Euch...
Ich Interessiere mich in der letzten Zeit für einen Goliath GP 1100, und wollte mal bei Euch erfragen wie Teuer die guten Stück in welcher Zustandsnote ist, wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus, und wie oft werden sie gehandelt ?

Vielen Dank im voraus

Niclas

 
Re: Goliath GP 1100
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 18. April 2006 09:38

Hallo Niclas,

die Preise für einen Goliath GP 1100 variieren zwischen € 1000.- (Edelschrott) bis zu über € 20000.- (gut erhaltenes gebrauchsfähiges Fahrzeug mit eher geringem Nachbesserungsbedarf).
Die Ersatzteilversorgung ist leider als mäßig zu bezeichnen. Man empfindet echtes Jagdglück, wenn man ein brauchbares Teil ergattert hat.
Ein paar Mal im Jahr trifft man auf Verkaufsangebote.
Viele Grüße,
Peter

 
Re: Goliath GP 1100
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.o.pppool.de)
Datum: 18. April 2006 10:33

Mit Verlaub, lieber Peter - aber 20.000 Euro erscheinen mir arg hoch gegriffen, auch wenn mich das persönlich freuen würde (Hansa-1100-Kombi-Restaurierung läuft zur Zeit). Ich denke, dass zumindest für eine 40-PS-Standard-Limousine auch in sehr gutem Zustand bei etwas über 10.000 Euro die Schallmauer erreicht ist, und selbst das nur mit viel Glück. Ausnahmen natürlich möglich, ich würde sie im Bereich der wenigen vollrestaurierten Zustand-2+-Fahrzeuge der Szene vermuten - aber gerade die sind ja nicht zu verkaufen. Ich hatte mir mal eine Zeitlang überlegt, mich von meinem Kombi zu trennen und hätte mir seinerzeit bei Zustand 3- und echten 45.000 Kilometern ungefähr 5000 Euro gewünscht. Jetzt behalte ich ihn doch.

Niclas, wenn Du einen Goliath 1100 suchst, dann lasse Dich von diesem Plan nicht abbringen. Du wirst etwas Zeit brauchen, hauptsächlich unrestaurierte Autos finden, niemals spekulativen Gewinn erzielen, eine schwerere Ersatzteilversorgung vorfinden als bei den Massenlimousinen der 50er Jahre, aber Du bekommst dafür auch etwas, nämlich ein charismatisches kleines Auto, das kaum irgendwo zu sehen ist, mit charmantem und zeittypischem Design, für die Begriffe seiner Zeit sehr munterer Motorisierung und erstaunlich guten Fahreigenschaften. Alltagstauglichkeit ist bei diesen Autos nicht nur ein Wort! Dem Goliath 1100 fehlt die zeittypische Süße des Isabella Coupés, aber gerade das kann man ja auch als Vorteil werten: Wer sich in die Goliath-Limousinen verguckt, betreibt sein Hobby in der Regel nicht zum Sehen und Gesehenwerden, sondern weil er es wirklich ernst meint.

Solltest Du ernst machen wollen, wird Dir der Besuch einiger Borgward-Treffen der laufenden Saison sicher die passenden Kontakte und "Ich-weiß-was"-Begegnungen schaffen.

Viel Spaß!
Christian

 
Re: Goliath GP 1100
geschrieben von: Niclas (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. April 2006 12:38

Hallo
Danke für Eure Antworten ! Wann wird es den die nächsten Borgwardtreffen geben, in Norddeutschland ?

Gruß Niclas

 
Re: Goliath GP 1100
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. April 2006 18:16

Hallo Niclas,

guckst Du hier: [www.borgward-ig.de]

Norddeutschland: vom 08.09. bis 10.09.2006 in Bremen.
Sonst schon am 23. bis 25. Juni 2006 in Bad Orb.

Gruß

Joachim

 
Re: Goliath GP 1100
geschrieben von: Hansa1100 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23. April 2006 22:32

Hallo Niclas,

hier noch eine sehr informative Seite: www.Goliath-Autohaus.de

Gruß Jochen

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.