ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 20. Februar 2011 15:42

Aber jetzt!

Anhänge: gummi_rand_ausstellfenste.jpg (23kB)  
 
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Februar 2011 15:43

Das hast du doch schon gesendet?


Gruß
Andi

 
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Februar 2011 15:45

Ahhhhh, jetzt.
Ist das jetzt eins zu eins Maßstab?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.02.11 15:45.

 
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 20. Februar 2011 15:48

Eben, deshalb ist's ja auch wieder gelöscht und im nächsten Beitrag kommt das richtige - allerdings habe ich gesehen, dass keine Begrenzung angezeigt wir, also sicherheitshalber nochmal mit Rand. Das Maß 18 x 15 ist dann Außenkante Rand.

Die Zipfel ganz oben und in dem pfeilförmigen Fortsatz unten sind Fertigungsgrate.

Manfred



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.11 17:52.

Anhänge: gummi_rand_ausstellfenste.jpg (14kB)  
 
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Februar 2011 15:52

Das sieht doch klasse aus.
Damit müsste sich doch was machen lassen. Jetzt muss ich nur noch (hihihi) einen Hersteller finden.

Vielen Dank
Andi

 
Re: suche passende Dichtungen
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 20. Februar 2011 16:03

Trotzdem schwierig, denke ich. Zwar hat der entnommene Gummi noch einige Rest-Elastizität, und die geschlossene Außenhaut ist auch noch fast durchgehend vorhanden, dennoch kann sich zB. der "Pfeil" in den 50 Jahren gelängt haben. Evtl. Hat sich auch der obere Zipfel beim Lagern nach links verbogen.

Eine gewisse Neigung nach links muss aber wohl sein: wenn sich der Gummi wie ein Keil zwischen das Rahmen-Metall und die Karosseriekante einzwickt, wird er dünner gedrückt und die rechte Lippe liegt dann oben mit dem Winkel federnd an die Karosse an, während sie unterseits auf den Rahmen heruntergedrückt wird.

Viel Erfolg jedenfalls - täte uns allen gut, wenn Du da was passendes auftust!

Manfred



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.11 17:54.

 
Zur Seite:  vorherige Seite 12
aktuelle Seite:2 von 2


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.