Re: Wer soll diese "Gemeinschaft" noch verstehen ...?
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.o.pppool.de)
Datum: 18. April 2006 10:44
Liebe Kollegen,
ich glaube nicht, dass wir hier auf eine typische Schwäche der Borgward-Szene gestoßen sind. Jede Marken-Welt in unserer Szene lässt sich nach meinen Erfahrungen ganz grob (!) in Schrauber, Historiker und (zum ganz kleinen Anteil) Show-Fahrer einteilen. Letztere sorg(t)en eben dafür, dass das Isabella Coupé zum populärsten und teuersten Spielzeug unserer Marken geworden ist. Viele von ihnen haben vielleicht nicht den ganz innigen Bezug zum Hobby wie manche Maniacs, aber immerhin helfen sie mit, das Feuer am Brennen zu halten - besser als nix. Aber ein Lloyd LP 300 lässt sie wahrscheinlich ebenso kalt wie den typischen Schrauber, der in den Tiefen der Fachwerk-Konstruktion entschieden zu wenig "Fleisch" vorfindet (und vielleicht doch eher schweißen als schreinern will). Und selbst mit vorrangig historischem Interesse für Fahrzeuge der Borgward-Gruppe braucht es schon die ganz gelassene Natur, um sich genußvoll mit zehn PS auf den Weg ins Wochenende zu machen. Das heißt auch nicht, dass ich Double-Bubble-Bruce den Bomber zur Erfüllung einer Gewinnerzielungsabsicht gegönnt hätte, aber die Richtung stimmt irgendwie schon: Ich hätte ihn sicher auch gerettet, würde ihn aber wohl nicht fahren, weil mir das auf Dauer dann doch zu heavy wäre. Läuft also doch alles auf eine Art von musealer Nutzung raus. - Lieber Aralbert, dass Du ihn so billig bekommen hast, ist kein Wunder. Prima, dass Du ihn rettest, aber wirst Du ihn wirklich fahren?
Grüße
Christian