ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
coupes aus usa
geschrieben von: grawutzeler (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 25. Juni 2009 21:48

hallo,

ist es ungewöhnlich wenn drei autos angeboten bekommt,und diese mit anderen interssenten ZUSAMMEN käuft.ich habe bereit drei coupes,würde mir noch ein drittes zulegen.ausserdem bin ich kein händler,sondern einer der diese autos liebt,und zudem verbitte ich mir aufs schäftste mir zu unterstellen diese geschäft wäre unsauber.
von dem besitzer in den usa habe ich bereits ein coupe,vor drei jahren,gekauft das in einem zustand war die hier europa nicht mehr zu finden sind.also ARAL-Bert nimm einen besen und kehre vor deiner tür!!

eberhard bank

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: LT-Treiber (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Juni 2009 00:51

Also ich empfehle die Anschaffung eines Dudens; besser mehrerer! Rechtschreibung und Satzbau sind doch sehr bedenklich. Aber vor allem: Was will er uns sagen?

Gruß Joachim

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: Peter (192.100.130.---)
Datum: 26. Juni 2009 06:29

Guten Morgen Eberhard,

Niemand will dir unsaubere Geschäftspraktiken unterstellen. Was ARAL-Bert uns sagen wollte, war lediglich, dass man allgemein eine gewisse Vorsicht walten lassen sollte, wenn einem Objekte angeboten werden, die gleichsam vom Foto weg gekauft werden sollen, im Kaufvertrag höchstwahrscheinlich keine Rücktrittsmöglichkeiten vorgesehen sind, und dafür 50% des Preises zuzüglich Überführungskosten im Voraus bezahlt werden müssen. Es hat leider in der Vergangenheit allzu oft solche Angebote gegeben, die sich später als Luftnummern herausgestellt haben und bei denen die Interessenten ihre Anzahlungen dann los waren. Niemand behauptet, dass dies auch bei deinen Angeboten so sein wird.
Um solchen Gedanken von vorn herein die Basis zu entziehen, wäre es doch viel geschickter, du erwirbst die drei Fahrzeuge selbst und veräußerst die beiden, die du selber nicht mehr gebrauchen kannst, anschließend mit Gewinn in Deutschland; dann hast du etwas von deinen Organisationsarbeiten und die Käufer kommen zu Fahrzeugen, die in einem Zustand sind, wie man sie nach deiner Einschätzung in Deutschland gar nicht mehr findet; allein dieser Umstand dürfte eine ausreichende Garantie dafür sein, dass du auf den Coupés bestimmt nicht "sitzen" bleibst.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Juni 2009 09:05

Hallo Freunde,
ich verstehe Eure Aufregung nicht. Es steht nirgendwo geschrieben, das 50%
Vorkasse verlangt wird. Ich habe es so verstanden, das wenn man sich schon
um so eine Sache kümmert, um Borgward Freunden ein günstiges Coupé zu organiesieren, sich absichern möchte, das die Fahrzeuge auch direkt Abnehmer finden.Die Fahrzeuge müßten ja sonst, wenn keine Abnehmer da sind, untergestellt werden.

Udo

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: borgward-presseabteilung (145.243.190.---)
Datum: 26. Juni 2009 09:56

Liebe Kollegen,

seit 20 Jahren hämmert die Fachpresse der Alt-Auto-Gemeinde ein, niemals, wirklich niemals blind ein Auto in Amerika zu kaufen – und zwar nicht aus Neid auf irgendwelche Schnäppchen, sondern aus hundertfach gegebenem Anlass (bis hin zur Beteiligung von Mitgliedern des organisierten Verbrechens an systematischen Verschiebereien). Deshalb halte ich es nicht für verwunderlich, dass das Coupé-Trio aus USA zumindest verdächtig wirkt: Formulierungen wie "Ansehen ist nicht" oder das Fehlen von Fotos eines dritten Fahrzeugs wirken einfach seltsam. Gute Coupés finden mit Sicherheit ihre Abnehmer, deshalb wäre es auch mit Sicherheit vertrauensbildender, wenn die Autos erst nach Deutschland kämen und dann mit Besichtigungsmöglichkeiten angeboten würden. Ich will dem Anbieter nix unterstellen, aber Fragen wirft er mit seiner Offerte schon auf. Und die müssen erlaubt sein!

Viele Grüße und guten Flug!

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: Peter (192.100.130.---)
Datum: 26. Juni 2009 11:36

Liebe Borgwardfreunde,

In der Ankündigung heißt es wörtlich:
"wenn ich die drei coupes kommen lassen sollte,müssen 50% der kosten abgedeckt sein."
Darunter kann man eine Leistung per Vorkasse über die Hälfte des Preises sowie des Versands verstehen oder eine Regelung über einen Treuhänder, die natürlich zusätzliche Kosten verursacht. Auf jeden Fall dürfte man das Geld hinterlegen müssen. Mit dem reinen Nachweis, dass man zurzeit darüber verfügt, wird eine Überführung der Fahrzeuge bestimmt nicht in die Wege geleitet.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Juni 2009 19:51

Hey ,

es ist NICHT ungewöhnlich , 3 Auto`s im Paket zu kaufen ... passiert täglich im
globalen Handel .

Es ist aber schon ungewöhnlicher "blind" zu kaufen ...

Zumindest den " fehlenden " Laubfrosch auf den Bildern kenne ich BESTENS ---
stand vor einem Jahr noch in Washington State mit dem Zettel drinn : "for free" !

Nun könnte man sich über 50 % Anzahlung "aufregen" , tue ich nicht , verfolge den
amerikanischen Markt aber schon über 20 Jahre , kann $ und €ur unterscheiden ...

Aber ich gebe durch die Blume NETT Alarm --- wenn eine Sache STINKT !!!

... unter Borgward-Freunden ???

Meine Rechtschreibung bitte ich zu entschuldigen , habe schriftlich täglich in
Englisch zu arbeiten --- da verlernt man schnell die Mutterspache .

Und ich nehme es mit Humor , "mit dem Besen den eigenen Hof kehren" ... mehr als
einmal ROST und SPACHTEL aus USA !!!

Trotzdem bleibe ich der Gemeinde "overseas" treu , Fairness , Freundschaften und
ein "way of live" --- um den ich manchen BORGWARD OWNER "drüben" beneide ...

ARAL-BERT

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 26. Juni 2009 20:18

Hallo,

kaum ist der Aral- Bert unterm Stein wieder aufgetaucht, bekommt er wieder einen auf die Mütze. ;-)
Diesmal aber meiner Meinung nach zu Unrecht.
Ich würde jedenfalls keine Katze im Sack kaufen.
Muss aber jeder selbst wissen.
Was da sonst noch gelaufen ist, hab ich keine Ahnung.

Wünsche noch ein schönes Wochenende.

Übrigens, an diesem Wochenende ist LKW- Treffen in Oberhausen.

Gruß
Joachim

 
Re: coupes aus usa
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.z.pppool.de)
Datum: 28. Juni 2009 10:23

Hallo,

schöne Diskussion - verfolge ich mit großem Interesse, vor allem würde mich dann das Endergebnis, sprich echter Zustand fürs Geld, interessieren. Habe nämlich selber ein Ami-Objekt in Arbeit. Im Sack habe ich Sie nicht gekauft, aber "Katze" war dann doch genug zu finden!

Manfred

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.