ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: hanjustb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05. Juni 2005 19:37

Liebe Borgward-Freunde,
ich habe eine Isabella BJ 59 gekauft. Nach einer ersten Sichtung stehe ich vor der Frage, ob ein Aufbau sinnvoll ist (Bodengruppe ist komplett hinüber, massive Schäden in den Radläufen und dahinter, also sehr viel Schweißarbeit, andererseits ist dass Fzg. weitgehend komplett und einige Teile sogar doppelt. Ich bin nicht ganz unerfahren, habe aber keine Ahnung wie es bei einem Borgward mit Ersatzteilen grundsätzlich aussieht. Gibt es z. B. Türdichtungen, Rücklichtglas, komplette Beifahrertür. Wer bietet mir konkret mal was an (mit Preis) um einen ersten Eindruck zu bekommen ?
Beste Grüße aus 35440 Linden

- Hans Becker


 
Re: Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 06. Juni 2005 07:07

Guten Morgen Hans,

gängige Ersatzteile kann man am besten bei der Firma Preneux bestellen. Türdichtungen gehören als gute Nachfertigungen auch dazu; Zierteile sind kaum zu bekommen und können meist nur aufbereitet werden. Viel Freude an deiner Neuanschaffung und schönen Gruß,
Peter


 
Re: Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: seven (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 06. Juni 2005 14:59

Hallo Hans !
Ich habe mit Hilfe eines Freundes von August 2003 bis September 2004 ein Borgward Coupe ( Zustand 5 ) - sprich Bodengruppe, Schweller, etc. total durchgerostet restauriert. Der Aufbau der Karosserie/ Bodengruppe war mit 4500 Euro und einer Menge Eigenleistung erledigt- dann wurde es aber so richtig teuer- denn wer die raren Ersatzteile hat - der lässt sich dafür gutes Geld bezahlen:- so löhnte ich etwa für 4 Radbremszylinder 580 Euro - für den Hauptbremszylinder 220 Euro für das Novotex Stirnrad 150 Euro, 1 satz Heizungsrohre 115 Euro, 1 Handbremsseil 75 Euro, etc. etc....
teuer waren auch die von dir gesuchten Dichtungen - der komplette satz für das Coupe 457 Euro. 1 Satz Rücklichtgläser 270 Euro, leider kann ich hier nicht alles anführen- die Liste würde zu lange werden. Ach ja - eine schöne Stange Geld kostet noch das Verchromen diverser Chromteile ( Stoßstangen 1100 Euro ) usw.
Tipp :Laß dir mal eine Preisliste von Preneux oder von Reinhold Stern schicken !
Resümierend kann ich sagen- stünde ich nocheinmal vor der Entscheidung Totalsanierung ja oder nein - ein klares NEIN !
Lieber ein paar Euro mehr in eine gute ( rostfreie ) Isabella investieren. ;-)
l.g
seven ( Michael )
p.S: Wenn du willst kann ich dir ein paar Fotos vom Coupe - vorher - und nachher mailen !

 
Re: Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. Juni 2005 18:25

Hallo,

so dramatisch wie es Michael schlidert, sieht es wohl nicht aus.
Wenn man natürlich sein Auto mit Neuteilen bestücken will, wird es teuer, dass ist aber bei jedem Oldtimer so, nicht nur bei Borgward.
Ein fertig restauriertes Fahrzeug kaufen, kann allerdings schon Sinn machen, da es meistens günstiger ist.
Aber darum geht es ja hier nicht.
Ich kann nur vorschlagen, die entsprechenden Treffen, z.B. Bad Brückenau am 17.06. bis 19.06. oder das Borgward Treffen in Andernach am letzten August- Wochenende zu besuchen und Dich dort Sachkundig machen. Dort wird man auch Händler antreffen und viele, die auch privat Teile anbieten.
Ansonsten kann ich Dir in manchen Dingen auch weiterhelfen.
Ich habe auch eine Isabella de- Luxe. ;-)



Meine email- Adresse steht im Profil.
Tel. 02741/930237

Gruß

Joachim


 
Re: Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: seven (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum: 06. Juni 2005 19:40

Hallo !
Ergänzend möchte ich bemerken, dass viele Teile die ich gekauft habe - keineswegs NEUTEILE waren sondern aufgearbeite Gebrauchtteile. Da ich in Österreich lebe und hier die Ersatzteilversorgung natürlich nicht so gut ist wie in Deutschland - musste ich eben nehmen was zu bekommen war. ( alle Rechnungen vorhanden )
Also vielleicht funktioniert die Ersatzteilversorgung innerhalb Deutschland doch besser als hier bei uns. Darum wünsche ich Hans - alles Gute bei seinem Vorhaben seine Isabella wieder auf die Strasse zu bringen.
Good luck !

P.S: Joachim deine Isabella ist ein Traum !

 
Re: Borgward Isabella TS (de Luxe)
geschrieben von: hanjustb (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. Juni 2005 19:13

Lieber Peter, Seven, Borgideluxe,

besten Dank für die Infos, das ist schon mal eine Grundlage für weitere Überlegungen, auch, dass es nette Mitmenschen gibt, die so schnell antworten. Ich war schon enttäuscht, weil ich den Schalter „Antworten an meine E-Mail Adresse weiterleiten“ gehakt hatte (scheint nicht zu funktionieren ?), dachte also heute, mal nachzusehen. Ich werde mir mit der Entscheidung Zeit lassen und die Tips aufgreifen, sowohl was die Preislisten anbelangt als auch die Treffen.

Best Grüße und vielen Dank noch mal

Hans Becker

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.