Datum: 06. Januar 2007 13:54
Hallo,
die Temperaturen sind zwar im Moment nicht gerade winterlich, allerdings ist gerade dann die Luftfeuchtigkeit in meiner Garage sehr hoch.
Nun überlege ich zum wiederholten male, mir einen Luftentfeuchter in die Garage zu stellen.
Bei Plus gibt es zurzeit so ein Teil für relativ kleines Geld. ( [
www.plus.de] )
Dieses Gerät wäre für meine Garage ( ca. 150 m³) ausreichend.
Den Stromverbrauch kann ich schlecht einschätzen, da ich nicht weiß, wie lange das Ding läuft.
Es wird jedenfalls über einem Hygrostat gesteuert und der Anschlusswert beträt
210 Watt. Die Arbeitstemperatur liegt bei ca. 5 bis 35 Grad.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten ?
Wie hoch kann man den Stromverbrauch in etwa einschätzen ?
Was ist bei Temperaturen unter 5 ° , ist das Gerät frost- gefährdet, oder gibt es Geräte die auch bei Temperaturen unter 0° arbeiten ?
Meine Garage ist nicht geheizt und ich hatte schon bei extremer Kälte – 12 Grad.
Da würde zumindest der Wasserbehälter und die Leitungen bei dem „Plus- Gerät“ kaputt frieren.
Gibt es Geräte die man an einem Abfluss anschließen kann und wo die Wasserführenden Leitungen frost- geschützt sind. Oder anders gefragt, gibt es frost- geschützte Geräte ?
Wie gesagt, ich kenne diese Geräte nicht und weiß nicht was alles auf dem Markt angeboten wird, was für meine Bedürfnisse geeignet ist.
Allerdings ist mir bekannt, dass in vielen Oldtimer- Garagen solche Geräte stehen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Schöne Grüße
Joachim
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.01.07 13:58.