ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
P100 Restaurierung - Teile - Fragen
geschrieben von: sb544 (---.netcologne.de)
Datum: 26. Juni 2005 15:03

Hallo.
Ich starte nun durch mit der Restaurierung meines P100. Alles ist fertig geschweißt, dezeit wird die Lackierung vorbereitet.

Dazu habe ich einige Fragen:

Welche Lackiererei im Raum Hennef/Siegbung/Bonn ist für gute und preiswerte Arbeit zu empfehlen?

Ich suche noch alle möglichen gute/neue Ersatzteile. Wer hat noch was?

Hat zufällig jemand ein Schiebe- oder gar Faltschiebedach abzugeben?

Hat jemand Erfahrung, beim Einbau eines Schiebe-/Faltschiebedachs?

Hat jemend eine Anhängerkupplung abzugeben?

Wer hat Erfahrung in der Überarbeitung der Luftventile, oder eine Quelle für überarbeitete?

Was muss ich tun um einen deutschen Brief zu bekommen. Ich habe nur einen französischen.

Fährt zufällig in der Nähe von Hennef (Köln/Bonn) ein P100, für Erfahrungsaustausch?

Welche Scheinwerfer (H4?) kann ich einbauen?

Hat mal jemand die Chromrahmen der Rückleuchten überarbeitet?

usw. ...

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Hennef - Tobias


 
Re: P100 Restaurierung - Teile - Fragen
geschrieben von: slup3 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Juni 2005 17:32

Hallo Tobias ,
vor einiger Zeit geisterte in Ebay der Verkäufer Teile-Erbe durch die Angebotsseiten. Ich habe den ursprünglichen Besitzer in der Nähe von Münster mal besucht. Dort waren neben vielen Isabella Teilen auch eine Menge P100 Teile
insbesondere Teile der Luftfederung in Originalverpackung zu sehen.
Ich habe leider keine Adresse oder Email Adresse mehr vom Verkäufer. Aber das Thema "Teileerbe" wurde im Forum breit diskutiert. Auch teileerbe hat einige Kommentare hier geschrieben.
Vielleicht hat ja einer der anderen Borgwardfans noch die Adresse von Teileerbe und kann sie Dir zur Verfügung stellen.

Gruss Rainer2

 
Re: P100 Restaurierung - Teile - Fragen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 27. Juni 2005 23:15

Auweia , mal wieder ...

Fällt unser Tobias schon gleich einem "Teile-Erbe" zum Opfer , ist es mit der Lust am grossen Borgward nur noch eine Frage der Zeit.

Ich nenne nur eine Adresse , und alle anderen Fragen erübrigen sich von selbst:

Heinz Schöckel in Bremen !

Was er nicht hat , kann kurzfristig besorgt werden ...
Und beim Thema "Erfahrung" liegt man bei dieser Adresse bestimmt goldrichtig.

Kann mal einer die Tel.Nr. preisgeben ?

...ich habe sie nur namentlich im Register abgespeichert.

Gruss ,

ARAL-Bert

hab sie noch gefunden : 0421/453290

Aber mal im Ernst , wie soll man beim Teile-Erbe Ratschläge kriegen wo er selber noch nicht mal weis , was er hat ... und vor lauter Verzweifelung und Angst gnadenlose Summen in den Raum stellt !

Man Gut , das es noch Menschen mit Sachkunde-Nachweis gibt ...

Nachtgedanke



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.06.05 23:40.

 
Re: P100 Restaurierung - Teile - Fragen
geschrieben von: sb544 (---.westend.com)
Datum: 27. Juni 2005 23:47

Hallo Rainer2 und Aral-Bert.

Danke für die ersten Hinweise. Vielleich kann mir ja jemand die Tel.Nr. von Heinz Schöckel mailen, dann braucht sie hier nicht "öffentlich" gemacht zu werden: sb544@yahoo.com

Danke auch für den Hinweis auf den Erben. Hab über ihn hier schon einiges gelesen.

Heute Vormittag habe ich den zerlegten Motor bei einer Zylinderschleiferei abgegeben. Kolben 4+5 hingen etwas fest, und das hintere Kurbelwellenlager war kurz vorm Kollaps.

Welche Neuteile sind noch zu bekommen? Ich brauche vermutlich:
- neue Kolben(evtl. im Übermaß, erfahre ich kommende Tage)
- Pleuellager
- Kurbelwellenlager
- alle möglichen Dichtungen (Kopfdichtung habe ich schon)
- eine gute Wasserpumpe

Der Motor hat nachweislich 124tkm gelaufen. Was ist eure Expertenmeinung: Soll ich den Kopf/Ventile überholen lassen? Gibt es zum Thema bleifrei etwas zu beachten (gab es damals eigentlich überhaupt schon verbleites Benzin?)

Fragen über Fragen!

Gruß - Tobias

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.