Re: totaler Neuling ... HILFE!!
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 03. Juni 2008 06:38
Guten Morgen,
Angebote findest du in den heutigen Autobörsen des Internets, bei ebay sowie in den Fachzeitschriften. Da Halter von Borgward-Fahrzeugen manchmal noch sehr konservativ denken, vertrauen sie ihren Wagen nicht immer dem Internet an, sondern inserieren oft ganz normal wie früher.
Wenn du noch nicht sicher bist, welchen Fahrzeugtyp du dir zulegen möchtest, helfen vielleicht folgende Überlegungen:
Eine "einfache" Isabella in perfektem Zustand ist heute seltener als ein entsprechendes Coupé, weil man diesem als dem Krönungsmodell der Palette meist von Anfang an mehr Pflege gönnte, was bereits mit der Garage in den ersten "Lebensjahren" begann.
Noch ausgefallener wären natürlich ein Hansa, ein Pullmann oder die entsprechende Fließhecklimousine. Hier gilt der Grundsatz: Je seltener das Fahrzeug ist, desto schwieriger wird die Ersatzteilversorgung. In diese Problemzone fällt auch der P100 als letzter und modernster Borgward.
In jedem Fall sollte man beim Kauf eher viel investieren und nicht die erst beste Rostlaube nehmen, die man dann hofft, in einem Jahr nebenbei restaurieren zu können; solche Vorhaben werden extrem teuer, langwierig und nervend - besonders dann, wenn man auf diesem Gebiet noch Neuling ist. Oft scheitert eine Restauration an der einfachen Selbstüberschätzung und es geht einem dabei die Lust oder das Geld oder gar beides aus.
Wenn es mit dem Kauf Ernst wird, sollte man nicht alleine sein, sondern einen Begleiter mit gewisser Erfahrung dabei haben; selbst wenn man dafür etwas bezahlen muss, kommt das allemal billiger als der vorschnelle Erwerb einer aufpolierten Marodität, die sich beim Restaurierungsversuch als das berühmte Fass ohne Boden erweist.
Viele Grüße,
Peter