ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
AHK von PeKa?
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 19. Oktober 2010 10:48

Hallo Borwardianer,

ich brauche mal wieder Euren Rat. Welche AHK für die Isabella habe ich hier auf dem Bild? So weit ich weiss gab es zwei Hersteller für die Isabella, PeKa und Westfalia. Letztere wurde aus Stabilitätsgründen (Ausleger lang)an die Combis verbaut. Die PeKa, weil kurz, an die Limousinen. Stimmt dies so und habe ich hier im Bild eine PeKa (ich weiss gar nicht, ob der Hersteller so hieß, jedenfalls so oder so ähnlich hat man mir erzählt, hieße er)?
Danke für Eure Antwort.

Grüsse aus Berlin

B. W.

Anhänge: AHK PeKa.jpg (27kB)  
 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: max (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Oktober 2010 12:04

Hallo,

ja die ebay-Kupplung ist von PEKA.

Ob Deine Herleitung mit der Verwendung an den verschieden Karosserievarianten der Isa korrekt ist kann ich nicht bestätigen. Wurde wohl verwendet wie es kam. Vertrauen habe ich eigentlich nur zur Westfalia. Die PEKA zerrt und drückt nur an der Hinterachsaufhängung rum.
PEKA ist übrigens pleite. Dachte erst es ist eine Schw....seite :-), die Recht hat eine Firma [www.gaynater.de] übernommen. Dort gibt es noch bei Bedarf Typenschilder und Einbauanleitungen.

Wenn Du wirklich was ziehen willst, suche nach einer Westfalia.

Gruß
Max

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 19. Oktober 2010 13:13

Hallo Max,

danke für die schnelle Antwort. Das die Westfalia bevorzugt wird, hatte ich auch gehört, allerdings das mit dem Ruckeln nicht. Klare Sache dann ist Westfalia die bessere Wahl.

Gruß

B.W.

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Oktober 2010 13:35

Hallo Thomas,
die Westfalia ist sicherlich die bessere Wahl. Max hat dazu das richtige schon geschrieben. Die Peka ist allerdings wesendlich einfacher zu montieren. Es kommt also wirklich darauf an, was zu ziehen willst. Da die Isabella meines erachtens kein gutes Zugfahrzeug ist, ziehe ich höchstens mal einen kleinen Anhänger und dafür reicht auch die Peka. Ich setze mal vorraus, dass der Achsträger ok ist. So viel ich weis, wurde die Peka damals von Borgward verworfen. Da weis natürlich heute kein TÜV Beamter mehr was von. Vielleicht hat der eine oder andere mehr Informationen darüber.
Ruckeln tut die Peka Kupplung aber sicherlich nicht.
Gruß
Joachim



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.10.10 13:38.

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 19. Oktober 2010 13:41

Hallo Joachim,
mein Hänger ist ein Rapido Klappwohnwagen, Gewicht 600 kg, Achsträger macht einen guten Eindruck. Deine Westfalia ist ja meinem Combi vorbehalten, da aber meine Limousine auch noch auf die Straße soll.....
Viele Grüße

Thomas

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: max (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Oktober 2010 13:57

Hallo nochmal,

ich meinte nicht, daß die PEKA ruckelt.
Sondern die Zug- und Schubkräfte des Anhängsel werden nur vom Achsträger aufgenommen.
Bei Westfalia ist das, wie angesprochen, statisch besser gelöst. Mit entsprechendem höheren Einbauaufwand. Dort müssen noch ja zwei Gewindeplatten am Rahmen angeschweißt werden.

Gruß
Max

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Oktober 2010 19:44

Hallo,
mal so gesagt. Wenn ich ein fertig restauriertes Fahrzeug hätte und wollte eine Anhängerkupplung nachrüsten, käme für mich nur eine PEKA in Frage.
Wird das Fahrzeug neu aufgebaut, (Bodengruppe schweisen usw.) würde ich die Westfalia nehmen. Dann kann man die Befestigungen direkt mit anschweißen.
Gruß
Joachim

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 20. Oktober 2010 10:07

Passt die Anhängekupplung eigendlich auch am coupe?
Gruß
Andi

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 20. Oktober 2010 20:01

Ja!

Manfred

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 21. Oktober 2010 16:43

Hallo,
braucht/sucht noch jemand eine Westfalia Kupplung ?
Bei einem guten Angebot lass ich mich überreden und gebe meine ab. :-) Eine Briefkopie mit entspechendem Eintrag gibts auch noch dazu!

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Lenamaus (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 21. Oktober 2010 17:42

Hallo zusammen.

Ich suche noch ein Typenschild für meine Westfaliakupplung.
Vielleicht hat jemand eins abzugeben?


Dirk


Un ich sach noch, gib die Kind kein Fisch... Un wat hattat Kind?
Schuppen!
Macht aber nix, hab eh kein Fahrrad zum reinstellen...





2 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.10.10 17:45.

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: max (---.superkabel.de)
Datum: 21. Oktober 2010 18:14

Hallo Suchender,

Westfalia Typenschilder gibt es hier [www.westfalia-kupplung.de]

Bei Anfragen dort deren Typenbezeichnung angeben.

-> Westfalia-Anhängevorrichtung Typ 302001

Was oder wer Borgward mal war weiß dort keiner mehr :-)

Mein Schildchen hat mit Einbauanleitung 2003 exakt 20,- Doppelmark gekostet.

Viel Erfolg
Max



 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Lenamaus (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 21. Oktober 2010 18:37

Hallo Max.
Vielen Dank für den Tip.
Hab grad mal eine Anfrage per Mail geschickt.
Mal sehen ob die sich melden.



Dirk



Un ich sach noch, gib die Kind kein Fisch... Un wat hattat Kind?
Schuppen!
Macht aber nix, hab eh kein Fahrrad zum reinstellen...

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Lenamaus (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 29. Oktober 2010 14:32

Hallo.
Ich habe heute mein Typenschild von Westfalia bekommen.
War überhaupt kein Problem.
Vielen Dank.


Dirk

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: max (---.superkabel.de)
Datum: 29. Oktober 2010 18:33

Hallo Dirk,

wenn man weiß was man will geht das dort ganz gut.
Freut mich, daß das so schnell ging.
Nur Intresse halber, ist der Preis noch der gleiche?

Gruß
Max

 
Re: AHK von PeKa?
geschrieben von: Lenamaus (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 29. Oktober 2010 20:31

Hallo Max.

Ich hab jetzt 25€ bezahlt.
Ich hatte allerdings mit einem Blechschild gerechnet.
Bekommen hab ich einen Aufkleber.
Naja.Egal.

Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.10.10 20:33.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.