ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: Ingo R. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 10. Februar 2011 10:53

Ich möchte mir ein B 522 zulegen und ihn als Wohnmobil ausbauen.
Nun meine Frage. Ich habe bei Hanomag gesehen, das es Fahrzeuge gibt wo ein Durchgang zwischen Fahrerkabine und Koffer gibt.
Hintergrund dabei ist das meine Kids ja auch mitsollen winking smiley und da brauch ich ein Fünfsitzer.

Danke für Infos

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: stephan (---.68.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 10. Februar 2011 18:58

na ja ...meines wissens nach gab es keine möglichkeit dazu ! weil im gelände verwindet sich der vorderbau schon mal um etliche cm anders als der koffer !

bei unserem hat man das so gelöst dass ein "durchkrabbel" ...durchgang is was anderes !

durch zwei quadratische löcher in der kabine und im koffer hergestellt wurde ...und das ganze mit einem dicken "schlauch" aus kunstleder verbunden wurde !
is dicht ... funktioniert in niedriger gangart auch gut ... aber nach jeder geländefahrt sind halt teile der farbe drauf mal wieder ab ;-)

aber das erinnert immerwieder an erlebnisse wie ...

neeeeeee oder ...und meinen kommentar ... doooooooooooooooooooooooooch und er is da hoch ... (panzerübungsgelände ebern;-) )

muss man halt ein zwei drei mal im jahr n bissl nachtupfen ;-)

stephan


 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: Ingo R. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. Februar 2011 19:24

grinning smiley Prima, da hat jemand eine Lösung.

Da habe ich ja jede Menge Fragen winking smiley

Kannst du mir mit der Sache "Schlauch" genauer beschreiben oder hast du Bilder. Was meinen die TÜVer?

Hast du im Koffer eingetragene Sitzplätze? Was muss ich hier beachten, wegen dem Eintragen.

Gruß

Ingo

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: Ingo R. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10. Februar 2011 20:02

Yes!!!! habe was gefunden. Ist kein B 522 sondern ein B2000 aber es sieht gut aus smiling smiley

[www.c-klein.net]

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: stephan (---.68.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 11. Februar 2011 19:30

ich hatte hier n beitrag drin ... find den aber nimmer ... hier einer aus m multiboard ...da kannste n bissl bilder sehn !

[www.multi-board.com]

sitzplätze hat n auto so viele wie sitzen können !

tatsächlich ..kein witz !

nach deutschem recht kannste in nem golf 12 lete transportieren ... so lang 5 davon angeschnallt sind ! weil 5 gurte da sind !

stephan


 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: Ingo R. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. Februar 2011 12:02

WOW, wunder schön!!! Da träume ich im Moment nur von.
Muss jetzt mal Platz in meiner Scheune machen, damit ich loslegen kann smiling smiley

Stephan, wie hast du das gemacht mit dem Durchgang? Wie ich sehe ist es wohl auch eine Art Gummischlauch. Was hast du da genau genommen? Und wie viel spiel hast du da eingeplant, wegen der Bewegung im Gelände??

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: stephan (---.68.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 12. Februar 2011 13:35

ich hab den schon so gekauft ! aber der vorbesitzer hat ein mehrlagiges kunstleder ca i cm dick genommen es richtig fett vorn und hinten mit nem "bauch" drin verschraubt ... wie gesagt bisher hält das sehr gut ...nur die farbe is nach ner geländefahrt immer n bissl am bröseln ... ich würd den durchgang also empfehlen nicht zu lackieren !

meiner war halt blau und das ging garnet !

stephan

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: Ingo R. (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 12. Februar 2011 13:39

OK, dann brauch ich nur noch das Fahrzeug winking smiley

Mal sehen wo ich was Passendes finde. Manche wollen ja für Schrott stolze Preise.

 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: altlaster (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Februar 2011 11:16

Hallo Ingo

Freut mich das du dir einen Borgward Lkw zulegen willst.
Ich habe da auch noch Bilder für dich.





Oder so





Wegen Fragen, Teile oder sonstige Unterstützung,
melde dich gerne bei mir! Auch Fahrzeuge könnte ich vermitteln.

Wir machen 24.-26.6. ein Borgward-Nutzfahrzeugtreffen
in Gammelsdorf/Bayern. Über zahlreiches kommen würden wir uns freuen!

Grüße Frank



 
Re: Fragen zur Karosseriearten des B 522
geschrieben von: andilin (---.proxy.aol.com)
Datum: 13. Februar 2011 13:13

Gucke doch mal hier.
[kleinanzeigen.ebay.de]

Gruß
Andi

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.