ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 18. Mai 2010 10:02

Hallo Borgwardianer,
ich werde mein Benzinpumpenproblem nicht los. Ausgang war der dusselige Versuch nach 4 Jahren meinen Combi einfach mal zu starten, er sprang ja bislang immer an. Folge Benzinpumpe total verdreckt, da Tank rostig, Benzin alt. Sollte einem klar sein, war die Ungeduld. Aktion Tank raus, bis dahin funktionierende Ersatzpumpe eingebaut, Start mit Schlauch aus dem Benzinkanister Beifahrerseite. Filter vor und nach der Benzinpumpe. Folge, springt an, läuft auf allen Pötten, hört sich an als liefe er nur auf dreien. Zündung eingestellt, Kerzen gecheckt, Kabel geprüft, Ersatzvergaser eingebaut. Keine Änderung. Vereinskollege tippt auf zu wenig Ansaugdruck durch die B.pumpe. Schauglas des Filters nie ganz voll, spritzt wenig ein. Neue Benzinpumpe von Autodus eingebaut, keine Änderung. Ansaugtest per Hand bei alter und neuer Pumpe gemacht, sie bauen Druck auf, aber im Schauglas immer noch kein Sturm. Ratlosigkeit bis hin zur aberwitzigen Idee die Nocken der Welle bei abgebauter Pumpe zu checken, nockt aber....Weiß einer Rat? Ich kriegt langsam die Motten. Die Bella lief immer sauber, während der Standzeiten.......

Grüße

B. W.

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: SchwedenHansa (---.ewe-ip-backbone.de)
Datum: 18. Mai 2010 13:49

Hallo B.W.

Bist Du dir denn sicher das die Pumpe überhaupt genug erwischt?

Ich hatte bei meinem Willys Jeep ein ähnliches Problem. Er sprang an und lief sauber, wollte man jedoch Leistung haben ging das nur kurzzeitig und dann ging er aus. Nach kurzer Standzeit lief er wieder als ob nichts gewesen sei... Mein damaliges Problem war eine verschobene Dichtung und eine dadurch verschlossene Tankbelüftung...

Gruß
Stephan

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 18. Mai 2010 17:41

Hallo Stephan,
ich starte ihn ja seit geraumer Zeit über einen 5-Literkanister und 3 m Benzinschlauch. Der Kanister ist voll, Schlauch hängt richtig drin. Wir haben Benzin direkt anliegend an der Pumpe und egal welche von beiden angeschlossen ist, sie arbeiten schlaff und er springt dann an aber er pöttert wie auf 3 Zylindern.

Gruß

B. W.

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: stephan (---.48.228.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 18. Mai 2010 19:18

Fliehgewichte verteiler festgerostet??

sooo viele ursachen kanns ja bei den techniklosen motoren net geben !

stephan

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. Mai 2010 06:26

Hallo B.W.

hast Du wie Du schreibst einen richtigen Benzinschlauch in Deinen Kanister gehängt?

Ich habe als Jugendlicher einmal bei einem Auto einen durchsichtigen Plastikschlauch für so eine Aktion benutzt und der zog sich durch den Unterdruck immer dann zusammen wenn mehr Sprit benötigt wurde.
Der Motor lief dann wie von Dir beschrieben.

Gruß,

Bernd

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: Borg Wardner (---.static.arcor-ip.net)
Datum: 19. Mai 2010 10:01

Hallo Bernd,
jo, hab ich.

Gruß

B. W.

Hallo Stephan,
ähem, Fliehgewichte Verteiler??? Brauche motormässig immer mal ne Nachhilfe.

Gruß

B. W.

 
Re: Benzinpumpenprobleme
geschrieben von: stephan (---.66.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 19. Mai 2010 20:04

wenn du die verteilerkappe öffnest lässt sich der finger nach rechts verdrehen ...und sollte allein wieder nach links zurückgehn ...

dann siehst du auch durch die grundplatte unter dem unterbrecher die fliehgewichte ... wenn die hängenbleiben wird deine zündung auf irgendeinem wert eingestellt und beim lauf je nach stellung der fliehgewichte um bis zu 10 grad in die falsche richtung verstellt !

das gibt net wirklich n ruhigen lauf !

nach standzeiten können die n bissl angerostet sein und damit nicht mehr funktioniern ?!

schau da mal nach !

stephan

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.