Datum: 11. September 2006 10:44
Hallo,
gerechnet hat man aber mit so vielen Teilnehmern.Aber wahrscheinlich haben IG-Mitglieder keine Privilegien.
Auch ich musste aufs Abstellgleis,obwohl pünktlich angekommen.
siehe hier:
gefunden: [
syke.mzv.net]
Von der Isabella bis zur Arabella
Vom 8. bis 10. September Borgward-Treffen am Atlantic Hotel Galopprennbahn
BREMEN (gn)Schon zum fünften Mal kommt die Carl F. W. Borgward Interessengemeinschaft Essen nach Bremen. Insgesamt ist es das 32. Internationale Borgward-Treffen, das vom 8. bis 10. September am und im Atlantic Hotel Galopprennbahn stattfindet. Mehr als 350 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwarten Hartmut Loges, Vorsitzender der Interessengemeinschaft, sowie Hotel-Geschäftsführer Markus Griesenbeck dazu.
Die Mitglieder und Gäste der 1973 in Essen gegründeten Interessengemeinschaft reisen im September nicht nur aus Deutschland an. Auch Skandinavier, Holländer, Briten und Amerikaner sind dabei - Letztere allerdings ohne Auto. Mit von der Partie ist auch die Tochter des legendären Bremer Autobauers, Monica Borgward. Sie ist Ehrenmitglied der Gemeinschaft. Und sie bot den Borgward-Fans gestern ein besonders schönes Stück an: Ihre Mutter Elisabeth fuhr ein handgefertigtes Isabella Coupé (Baujahr 1956), das nun in den Besitz ihres Neffen Eric übergegangen ist. Genau diesen noch fahrbereiten Oldtimer möchte Monica Borgward zur Fahrzeugschau bringen.
100 Jahre Automobilbau in Bremen und in Varel (Hansa) ist Anlass für das Treffen vom 8. bis 10. September. Am Sonnabend, 9. September, ist ab 11 Uhr jeder, der sich für die schönen Autos wie Isabella, Goliath, Hansa & Co. interessiert, zur Fahrzeugschau auf dem Parkplatz des Atlantic Hotels eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um 13.30 Uhr beginnt eine Ausfahrt im Konvoi nach Lemwerder zur Werft Abeking & Rasmussen. Gegen 16 Uhr geht‘s von dort aus zurück zur Galopprennbahn in der Vahr, wo die Teilnehmer gegen 17.30 Uhr eintreffen. Natürlich stehen auch Fachsimpeln und Teilemarkt auf dem Programm. Die Fahrzeuge können auch noch am Sonntagmorgen bestaunt werden. Unter anderem werden ein Goliath-Dreirad (Mitte der 50er Jahre), ein Hansa Kombi 1500 (Baujahr 1952) und ein Arabella Kombi (1961) zu sehen sein. "Diese Arabella ist zum ersten Mal bei einem unserer Treffen dabei", erzählt Heinz Dieter Höhn von der Interessengemeinschaft, der eine Fülle von Fotos verschiedener Treffen gesammelt hat.
borgward-ig.de
[30.08.2006]
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!