ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 06. September 2006 16:12

Moin,

wer fährt denn von Euch am Samstag morgen von Süden kommend über die A1 nach Bremen??
Vielleicht kann man sich unterwegs treffen und ein Stück zusammen fahren. (Ostwestfalen, die über die 30 nach Lotte kommen, natürlich eingeschlossen ;-) )

Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. September 2006 20:19

Hallo Dirk,
ich! :-))
Wann und wo?
Gruss aus Ostwestfalen
Rainer




MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 07. September 2006 11:33

Moin Rainer,

der Wink mit Ostwestfalen hat also geklappt.... Wir wollten Samstag gegen 8h in Münster losfahren. Ein Radbremszylinder mußte sich natürlich vorgestern noch verabschieden. Morgen kriege ich das aber wohl hin. Ich rufe Dich noch an.

Sonst fährt niemand am Samstag nach Bremen hoch???



Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: borgideluxe (---.xn--format-kchen-klb.de)
Datum: 07. September 2006 12:13

Hallo,

am Samstag nicht, aber am Freitag.

Man sieht sich in Bremen.

Gruß

Joachim

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: coupe1958 (---.netcologne.de)
Datum: 10. September 2006 19:30


Na wie hat es Euch denn in Bremen gefallen.
Das Hotel war echt Sch.... und ich bin am Sonntag nach dem frühstück sofort zurück nach Köln.
Der Platz war eine Zumutung und viel zu klein.
Wenn mehr LKW gekommen wären , was ich sehr begrüßt hätte, wohin mit denen??
Und zu allem war die Hotelleitung sehr arrogant.
Der Vorstand hat sich zwar viel Mühe gemacht, aber in punkto Organisation brauchen die noch Nachhilfe.
Die Ausfahrt war gut, aber keiner wusste, wann die Rückfahrt los geht. hatte man einfach vergessen zu sagen.
Auch war die Strecke zu lang. Zwar haben sich viele Menschen am Straßenrand gefreut aber mehr als 1 Stunde Konvoifahrt geht auf die Kupplung.
Aber ich will nicht nur meckern. Mir hats gut gefallen und ich hoffe nächstes Jahr sind diese Kinderkrankheiten geheilt. Der Vorstand ist ja noch sooo jung ;-)
Weiss schon jemand wo wir uns 2007 treffen?

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 10. September 2006 21:50

Ja, so richtig rund war die Sache wirklich nicht. Sind denn sooooooo viele unangemeldete Autos da gewesen, dass man Samstagmittag (so wie ich) schon auf das Abstellgleis an der Seite des Hotels fahren mußte? Wären noch ein paar LKW's gekommen (es waren wirklich viel zu wenig da), die hätten draußen an der Hauptstraße parken können.... Die Anzahl der PKW am Samstag war aber schon beeindruckend.

Gab es bei der Versammlung denn keine Vorschläge für das Treffen 2007? Bremen sollte es nicht schon wieder werden! Ibbenbüren wäre vielleicht etwas. Dort werden viele Veranstaltungen dieser Art ausgerichtet. Ein Automuseum ist dort auch und dann liegt Ibbenbüren in der Nähe der A 1 und der A 30 recht zentral.


Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.09.06 21:53.

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 11. September 2006 10:44

Hallo,
gerechnet hat man aber mit so vielen Teilnehmern.Aber wahrscheinlich haben IG-Mitglieder keine Privilegien.
Auch ich musste aufs Abstellgleis,obwohl pünktlich angekommen.


siehe hier:
gefunden: [syke.mzv.net]

Von der Isabella bis zur Arabella

Vom 8. bis 10. September Borgward-Treffen am Atlantic Hotel Galopprennbahn


BREMEN (gn)Schon zum fünften Mal kommt die Carl F. W. Borgward Interessengemeinschaft Essen nach Bremen. Insgesamt ist es das 32. Internationale Borgward-Treffen, das vom 8. bis 10. September am und im Atlantic Hotel Galopprennbahn stattfindet. Mehr als 350 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwarten Hartmut Loges, Vorsitzender der Interessengemeinschaft, sowie Hotel-Geschäftsführer Markus Griesenbeck dazu.

Die Mitglieder und Gäste der 1973 in Essen gegründeten Interessengemeinschaft reisen im September nicht nur aus Deutschland an. Auch Skandinavier, Holländer, Briten und Amerikaner sind dabei - Letztere allerdings ohne Auto. Mit von der Partie ist auch die Tochter des legendären Bremer Autobauers, Monica Borgward. Sie ist Ehrenmitglied der Gemeinschaft. Und sie bot den Borgward-Fans gestern ein besonders schönes Stück an: Ihre Mutter Elisabeth fuhr ein handgefertigtes Isabella Coupé (Baujahr 1956), das nun in den Besitz ihres Neffen Eric übergegangen ist. Genau diesen noch fahrbereiten Oldtimer möchte Monica Borgward zur Fahrzeugschau bringen.

100 Jahre Automobilbau in Bremen und in Varel (Hansa) ist Anlass für das Treffen vom 8. bis 10. September. Am Sonnabend, 9. September, ist ab 11 Uhr jeder, der sich für die schönen Autos wie Isabella, Goliath, Hansa & Co. interessiert, zur Fahrzeugschau auf dem Parkplatz des Atlantic Hotels eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um 13.30 Uhr beginnt eine Ausfahrt im Konvoi nach Lemwerder zur Werft Abeking & Rasmussen. Gegen 16 Uhr geht‘s von dort aus zurück zur Galopprennbahn in der Vahr, wo die Teilnehmer gegen 17.30 Uhr eintreffen. Natürlich stehen auch Fachsimpeln und Teilemarkt auf dem Programm. Die Fahrzeuge können auch noch am Sonntagmorgen bestaunt werden. Unter anderem werden ein Goliath-Dreirad (Mitte der 50er Jahre), ein Hansa Kombi 1500 (Baujahr 1952) und ein Arabella Kombi (1961) zu sehen sein. "Diese Arabella ist zum ersten Mal bei einem unserer Treffen dabei", erzählt Heinz Dieter Höhn von der Interessengemeinschaft, der eine Fülle von Fotos verschiedener Treffen gesammelt hat.

borgward-ig.de

[30.08.2006]



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. September 2006 20:51

Zitat:„Das Hotel war echt Sch.... und ich bin am Sonntag nach dem frühstück sofort zurück nach Köln.“
Ja natürlich. In die Zimmertüre passte überhaupt kein Schlüssel. Das Wasser beim Duschen war zu nass. Der Malteser war gefroren, den Cappuccino konnte man nur noch weg schmeißen und die Luft hätte auch mehr Sauerstoff haben können.
winking smiley
Platz für die Autos auf dem Hotel- Parkplatz war eindeutig zu wenig. Es wäre sicherlich schöner gewesen, wenn man alle Fahrzeuge auf einem Platz präsentieren könnte. Allerdings wird es auch immer schwieriger solche Orte zu finden, wie z.B. Andernach.

Ansonsten hat es mir gut gefallen.

Schöne Grüße

Joachim


 
Re: IG-Treffen Bremen am Wochenende
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 11. September 2006 22:15

Hallo,
das habe ich soeben auf der Homepage meines Sohnes gefunden,der langsam anfängt sich für den Spleen des Vaters zu interessieren und mit mir in Bremen war.
Irgendwie hat er nicht ganz unrecht.

So, seit gestern nachmittag nun zurück aus Bremen. Dort fand das jährliche Borgward-Clubtreffen statt. Eine Menge Autos waren da! Die Atmosphäre dort war leider sehr steif, das kennt man von anderen Oldtimertreffen anders…

Fotos wurden auch gemacht, ich weiß nur noch nicht, ob diese auch online erscheinen.

Wir kamen als Fremde und fuhren als Fremde.Vielleicht lag es ja auch an uns oder es war einfach zu gross und zu kurz.







MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.