Re: Isabella - Zierleiste am Schweller
geschrieben von: Peter (---.nsn-inter.net)
Datum: 18. Juli 2008 07:35
Hallo,
Die Zierleisten sind original, wurden jedoch manchmal entfernt oder nach einer Lackierung nicht wieder montiert, weil sich unter ihnen leicht Feuchtigkeit festsetzen kann, die dann durch die Befestigungslöcher in die Schweller dringt und diese sowie die Leisten selbst zum rosten bringt; der Rost bleibt lange unbemerkt, bis er schließlich neben den Leisten hervortritt. Wenn die Schweller ausgebaut und von innen dick mit Hohlraumversiegelung eingespritzt werden, die Leistenlöcher vor dem Einsetzen der Schrauben eine Vaselinefüllung und die Leisten selbst einen guten Innenanstrich erhalten, ist das Rostproblem jedoch weitgehend vom Tisch.
Die Zierteile sind nur in einer Richtung gebogen und lassen sich somit relativ leicht nachfertigen, wenn eine Musterleiste vorhanden ist, die sogar leicht verbogen sein kann. Anschließend lässt man die Teile vernickeln, verkupfern und poliert verchromen. Zur Befestigung sollte man nicht rostende Blechschrauben mit Rundköpfen und Kreuzschlitz verwenden.
Man muss dabei beachten, dass die Schweller selbst nur noch mit der einen Hauptschraube von oben befestigt werden. Im Trittbrettbereich darf keine Schraube eingesetzt werden, weil deren Kopf sich sonst in die Trittbretter drücken und diese verbeulen würde. Die Schweller erhalten erst durch die Leisten ihre endgültige Befestigung.
Viele Grüße,
Peter