Zur Identifizierung eines Fotos wäre das Aufnahmedatum wichtig.
Auf dem Bild hing damals an der Wand ein Borgward-Kalender mit einer blühenden Pflanze. Der Vormonat hatte 31 Tage. Ich kann leider nicht sagen, ob der 30. oder der 5. ein Sonntag war.
Kann jemand anhand des Kalenderbildes sagen, aus welchem Jahr der Kalender bzw. die Aufnahme stammt?
nach Iso 8601 gibt es den offiziellen Wochenbeginn mit Montag erst seit 1988. Davor kann auch durchaus der erste dargestellte Tag der Woche ein Sonntag gewesen sein - das ist sogar wahrscheinlich, wenn ich von der zugegebenermaßen nicht sehr
hohen Zahl alter Kalender zuhause ausgehe.
Manfred
Re: Von wann ist dieser Borgward-Kalender?
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 20. Februar 2007 13:08
Hallo,
hier ist ein ewiger Kalender,vielleicht kann man da was mit machen
[www.thkoehler.de]
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Jetzt fällt mit an dem Kalender noch auf, dass er ein Frühjahrsmotiv zeigt, und der 4. wohl eine umrandete Ziffer hat, die anderen Tage aber eine volle (die Sonntage sind nicht so genau zu sehen).
Nach meiner Vermutung oben wäre das ein Freitag - und wo landen wir dann?
Im Jahr 58 war der 30.3. ein Sonntag und Karfreitag am 4.4.
Demnach befinden wir uns wohl in der Osterwoche 1958 - hallo pk, kann das hinkommen?
aber der Kalender zeigt eine Art Werbevignettenmotiv mit großem Borgward-B und der Inschrift "Besser fahren - Borgward fahren", das so nach meiner Kenntnis nur bis etwa 1956/57 verwendet wurde. Frühlingsmotiv + altes Emblem = Mai 1954? Peter, was ist wahrscheinlicher?
Es dreht sich um eine Serie von Aufnahmen aus der PKW-Konstruktionsabteilung. Nun entdeckte ich noch ein Foto (Anlage), auf dem der Kalender Mittwoch, 9. April zeigt. Das haut dann astrein mit der Angabe Sonntag, 30. März 1958, hin. Nun kann ich die Fotos genau zuordnen.
Es lohnt sich also immer, auch mit solchen Fragen, das Forum zu nutzen.