Die Karosseriefirma Pollmann hat einen P100 zum Leichenwagen umgebaut .
Dieser Wagen ist an das Bremer Bestattungsinstitut GeBeIn (Gemeinnütziges Bestattungsinstitut) geliefert worden und C.F. Borgward ist mit diesem Wagen zur Beerdigung gefahren worden.
Weiß jemand was aus dem Fahrzeug geworden ist?
Existiert es eventuell noch?
Re: P100 Bestatter?
geschrieben von: Hippi (---.ewetel.net)
Datum: 14. Juni 2004 00:35
weiß von einem Borgward Bestatter, werde mal nachfragen...
Re: P100 Bestatter als Modell in 1:87
geschrieben von: andrepaul (---.arcor-ip.net)
Datum: 30. Juni 2004 14:54
Hallo Rene E und Hippi,
nachdem führende Hersteller von Modellautos in 1:87 den P100 nie bringen werden.
Herr Hartung von Brekina:"der ist viel zu exotisch" war das für mich das Startsignal für einen Eigenbau zunächst der Limousine in 1:87 meine Recherche zum Besatter ergab genau das obige.
Wobei 1961 sogar eine Werbeannonce von Pollmann geschaltet wurde
die mir vom deutschen Leichenwagen Archiv als scan vorliegt.
in der Maßangaben des Sargraum genannt sind, obwohl es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein einzelexemplar blieb.
Jedenfalls ist mein Pollmann P100 in 1:87 das einzige Fahrzeug dieses Karosseriebauers in H0 überhaupt
Baubericht auf der www.mo87.de und zu finden bei www.mfredrichmodelle.de
Der Entwurf soll von Helmut Auschra sein, der Heute noch in Bremen lebe,
vielleicht kann er weiteres über das original berichten.
würde mich brennend interessieren.