Wer kann mir weiterhelfen
Ich möchte in der nächsten Zeit mein Borgward Isabella Bj. 1959 Lackieren lassen.
Der Originallack ist Weiß und das Dach ist Grau.
Wer hat eine Ahnung über die RAL Nummer von Weiß die zwischen 9001-9023 liegt und über die RAL Nummer Grau die zwischen 7000-7048 sich befindet.
nach RAL (Reichsausschuss Lackierung) hat man damals wie heute keine Autofarben zusammengemixt. Die spielten nur im Behördenbereich eine Rolle (NATO oliv, THX etc.)
der einzige RAL-Ton, bei dem ich schon von einer Verwendung gehört habe, ist das "Taxiweiß" RAL 1014 (elfenbein). Mir persönlich erscheint es ein ganzes Ende zu gelb - allesdings gab's ja bei CFWB auch zwie Varianten. Ich will demnächst mal eine 1:1 Mischung mit hellelfenbein RAL 1015 auf einer Fläche testen. Sieht als Kleinprobe akzeptabel aus und wäre eine Variante, die mit Sicherheit immer zu reproduzieren ist.
Hallo
Dank eurer Hilfe und des Hr. Stern konnte ich einiges in Erfahrung bringen.
Es gibt auf der Seite von www.Borgwardclub.nl unter Documentatie / Kleuren eine Aufstellung der damaligen Farben und dessen Nummern.
Gruß
Michael
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 02. April 2007 21:32
Weiss jemand, die RAL- Nr. von Lenksäule und Schalthebelgehäuse?
Gruß
Hartmut
Re: RAL-Nummer Borgward
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 03. April 2007 06:26
Hallo Hartmut,
meines Wissens ist das das einfache Taxi-beige - wie am Armaturenbrett.
Viele Grüße,