Wer (wirkliches) Interesse hat, der kann mich mal über "private Nachrichten" kontaktieren. Ich habe den vor rund 1 1/2 schonmal besichtigt.
Gruß
Dirk
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 21. August 2006 09:03
Grüß dich Dirk,
auf den Bildern wirkt der P100 gar nicht so schlecht; er könnte in Zustand 3-4 anzusiedeln sein. Da du ihn nach der Besichtigung nicht genommen hast, scheint es doch gewichtige Gründe zu geben, die gegen ein sofortiges Zugreifen sprechen. Einen P100 sollte man nur kaufen, wenn er komplett ist und die erforderlichen Arbeiten absolut überschaubar sind, denn die Ersatzteilversorgung ist erheblich schlechter als bei der Isabella.
Viele Grüße,
Peter
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 21. August 2006 10:29
Hallo Peter,
ich habe seinerzeit weitergesucht und über Udo Wiskow eine tolle Isabella angeboten bekommen, die jetzt bei mir in der Garage steht. Meiner Meinung nach ist der P 100 sicherlich kein 3er Zustand. Die Bilder wirken besser. Wer schweißen und lackieren kann und noch nötiges Kleingeld für so manche Investition hat, der kann ja mal gucken.
Gruß aus Münster/Westfalen
Dirk
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 21. August 2006 12:35
Hallo Dirk,
danke für deine Antwort! Wenn du jetzt der glückliche Besitzer von Udo Wiskows roter Limousine der Erstserie bist, möchte ich dir ganz herzlich dazu gratulieren; das Fahrzeug dürfte technisch in exzellentem Zustand sein.
Viele Grüße,
Peter
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 21. August 2006 13:49
Nee, Peter, die ist es nicht! Aber Udo hatte meine TS früher auch schon gehabt.
Gruß aus Münster/Westfalen
Dirk
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. August 2006 19:48
Hallo Ihrs!!
Der P100 hat nicht einmal den geforderten Mindestpreis erreicht: 5000 Euro.
Ob das zuviel oder zuwenig ist kann Dirk wohl besser beurteilen.
Mich würde nur folgendes interessieren: Als Erläuterung für den Zustand 3 habe ich im Ohr: "Nicht schön, aber gebrauchsfähig" und "fahrbereit".
Wie steht es zum Beispiel mit meinem Coupe: Absolut fahrbereit und zuverlässig, aber am Bodenblech und Schwellern wurde im laufe der vergangenen Jahrzehnte immer mal rumgebraten. Schnell noch Spachtel oder Unterbodenschutz drüber und ab zum TÜV.
Das heißt: Nicht schön, aber keine Durchrostungen sichtbar, mängelfrei durch den TÜV und immer fahrbereit. -Ist das nun eher Note 3 oder 4 oder ein Mittelding?
Dann noch ein Kommentar zu eBay-Beschreibungen: Bei der zur Zeit angebotenen Isabella Limousine dürfte es sich um eine Standart handeln -nur konnte sich der Restaurator natürlich die TS-Blinker mal wieder nicht verkneifen! -Natürlich steht dazu nichts in der Beschreibung. Schade auch.
Grüsse,
Roland.
Re: P 100 bei ebay
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 23. August 2006 11:20
Grüß dich Roland,
dein Isabella Coupé aus der Ferne und ohne Bildmaterial zu bewerten überfordert mich leider etwas, zumal es um die präzise Frage "3 oder 4" geht. Wie in der Schule gibt es bei der Bewertung von Fahrzeugen auch beliebige Zwischennoten, so dass der Übergang stets fließend ist. Mit dem angebotenen P100 kann man dein Coupé natürlich nicht vergleichen, da im Gegensatz zu dem eBay-Angebot momentan keine Schweißarbeiten erforderlich sind; diese können bestenfalls sinnvoll sein, wenn einmal die Zeit dazu da ist, den Wagen in die Region "2" oder "1" zu hieven. Wenn also die Technik vollständig funktioniert, der TÜV die Bescheinigung "ohne Mängel" gegeben hat und die Optik als passabel angesehen werden kann, müsste die Bewertung "3-" erzielbar sein - aber hier geht es immer auch um das Ermessen des Bewertenden.
Die ebenfalls in eBay angebotene Standard-Isabella wirkt auf den Bildern recht gut. Die TS-Blinker stören dabei überhaupt nicht, da sie bereits im Jahr 1959 aus Originalteilen hätten angebracht werden können.
Bei meinem Coupé (1957) könnte es auch sein, dass es damals noch ohne Rückfahrscheinwerder das Werk verlassen hat und der Vorbesitzer diese aus original Borgwardteilen nachgerüstet hat; ich denke jetzt gar nicht daran, diese zeitgenössische Verbesserung zurückzurüsten.
Viele Grüße,
Peter