Hallo Leute,
an meiner Limo Baujahr 1960 ist der Chrom auf den Blinkerrahmen auf den Kotflügeln schon so voller Pickel, dass man meinen könnte, der Wagen wäre in der Pubertät. Jetzt habe ich einen mit wenigen Pickeln bekommen, stehe jedoch vor dem Problem, dass ich den alten Halter trotz lösen der mittleren und hinteren Schraube nicht abbekomme. Wie komme ich denn an die vordere Schraube ohne Gewalt heran? Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich danke Euch schonmal und viele Grüße,
Olli
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: max (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 13:59
Hallo,
Scheinwerfer ausbauen, im Lampentopf sollte oben ein Loch sein wo sich die vordere Mutter befindet. Wenn die allerdings seit 1960 dort ist könnte evt. von der Schlüsselweite nicht mehr viel da sein.
Viel Erfolg
Max
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: pk.bremen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 16:06
Hallo Olli,
nach meinem Wissen (ist schon einige Zeit her) und nach dem ersatzteilkatalog gibt es nur jeweils eine Schraube in der Mitte und hinten. Vorne war, wenn ich mich richtig erinnere, ein Haken der unter das Blech greift. Blinkergehäuse also nach vorne oder hinten schieben, wenn die zwei Muttern gelöst sind und er hinten leicht angehoben wird.
Lass Dir meine Meinung aber noch einmal vom Fachmann bestätigen.
Viele Grüße aus Borgward-City
pk
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 17:20
Hallo Olli,
meine Blinker haben hinter der Lampe noch eine Verschraubung.
Aaahhh, das erklärts vielleicht.... werde ich morgen gleich mal ausprobieren, ob sich die dritte Schraube lösen lässt. Aber das erklärts hoffentlich. Im Lampentopf selber ist keine Öffnung, also von oben...
Hallo Olli,
auf dem Bild (von hinten nach vorn fotografiert) ist der Blinker schon ab! Wie man sieht, ist hier tatsächlich im Lampentopf des Kotflügels eine Öffnung. Vielleicht gab's mal wieder 2 Versionen?? Das hier ist März '59.
Manfred
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 17. Dezember 2009 21:01
Hallo Olli
im Lampentopf vorne oben findest Du die Öffnung in der die Verschraubung sitzt.
Gruß
Bernd
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: max (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 18. Dezember 2009 09:11
Von einer Hakenvariante für die vordere Befestigung (die sicher genial wäre) hab ich noch nie etwas gehört oder gesehen. Alle mir bekannten Blinkeraufsätze haben immer drei Gewindebolzen gehabt. Das Loch im Lampentopf fehlt eigentlich nur wenn eine Standard Isa auf TS oder deLuxe "gepimpt" wurde. Dann könnte evt. ein findiger Heimwerker eine andere Befestigung gebastelt haben.
Du wirst das Ding schon abbekommen
Gruß
Max
Re: Blinkerhalter demontieren
geschrieben von: odick (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 26. Dezember 2009 21:01
Hi Leute,
vielen Dank für die vielen nützlichen Tips. Habe heute den familienfreien Tag sinnvoll genutzt und war fleissig. Nicht nur, dass ich den Blinkerhalter dank Eurer Hilfe (da war wirklich noch eine Mutter) abbekommen konnte, ich habe auch ziemlich viel anderes von meiner Liste abhaken können..... und spiele nun mit dem Gedanken, die Isa nach 17 Jahren Abmeldung wieder dem TÜV zu zeigen. Flüssigkeiten, Leitungen und Kabel sind jetzt getauscht, der Motor schnurrt, die Kühlung kühlt, die Bremsen bremsen, die Leuchten leuchten... jetzt noch neue Puschen und dann mal schauen. Bin echt super gespannt...