ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: austroborgi1 (194.153.217.---)
Datum: 15. Oktober 2008 10:15

Hallo liebe Borgward Freunde !

Ich möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen, da ich ein Coupe mit kaputtem Dach besitze und einen Umbau andenke. Vielleicht nur ein Hirngespinst- aber trotzdem eine Überlegung wert.
Dass, Schreiber und Preneux Vollprofis auf diesem Terrain sind, weiß man(n) – UND, dass das einiges kostet weiß man auch.
Darum eine Anfrage an all jene die das schon in Eigenregie gemacht haben.
Wo habt ihr die Versteifungsbleche eingeschweißt ? ( analog : Bilder Automobiliar Schreiber ?) – wie habt ihr den Boden verstärkt ( eine Art doppelter Boden ?) , - kann jemand aussagekräftige Fotos zur Verfügung stellen ( von den Schweißarbeiten, Verdeck etc. )
Gerne auch direkt an meine email Adresse. Hayabusa59@gmx.at
Natürlich kann man alle Teile bei den Umbauprofis ( mit langen Wartezeiten ) bestellen, aber ob sich diese Investitionen wirklich lohnen sei dahingestellt.

Ach ja – und hier auch gleich eine Suchanfrage:
Suche einen ordentlichen Kühlerchrom plus großem Rhombus ( möglichst dellenfrei ) für ein 57er Coupe – ( nur Chrom / kein Blech )
Danke
und liebe Grüße
Michael

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: uwevogel (---.userreverse.dion.ne.jp)
Datum: 16. Oktober 2008 05:47

Vor einigen Jahren hat Graham Mander vom Borgward Club in England das gemacht (allerdings bei ner Limo).

Er hat mich immer mal wieder angeschrieben, wegen Details wie Seitenscheiben etc..

Ich weiss, dass er irgendwoher ein originales Verdeckgestaenge hatte und den Rest alles selst gemacht hat.

Ich hab auch glaube ich noch ein paar Fotos die er mir geschickt hat, kann ich bei Bedarf weiterleiten.

Was aus dem Auto wurde, weiss ich nicht, er hat's verkauft, als es vom Lackierer kam, sah aber top aus...

Gruss

Uwe

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: austroborgi1 (194.153.217.---)
Datum: 17. November 2008 13:15

Hallo Uwe- Danke für deinen Beitrag - ich suche jedoch jemanden der schon ein Coupe umgebaut hat.
Vor allem, weil ich bei meinen Recherchen so ein Projekt in Angriff zu nehmen doch auf einigen Widerstand stoße.
Es ist NICHT möglich die Versteifungsbleche zu erwerben, da die bekannten Cabrioumbauer ( verständlicherweise ) lieber selber das Geschäft des Umbaus machen wollen.
Darum noch einmal eine leise Anfrage - weiß jemand eine Adresse, wo man die Versteifungsbleche anfertigen lassen kann oder sogar bekommt ? ( zu vernünftigen Preisen ? ) Wie habt ihr Hobbykarosseriebauer das gemeistert ?

Fotos von in Eigenregie umgebauten Fahrzeugen sind noch immer sehr willkommen.
;-))
Bitte Antworten an: hayabusa59@gmx.at

Liebe Grüße Michael

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: uwevogel (203.125.25.---)
Datum: 18. November 2008 18:40

Hallo Michael,

ein Hexenwerk ist das nicht.

Ich kenne die Versteifung nur vo der Limo, aber das sah beim Coupe sicherlich nicht viel anders aus.

Im Grunde alles ebene Bleche mit Versteifungssicken drin.
Ausnahme sind die Schweller. Da gibt es einen zusaetzlichen Innenschweller, der schraeg abgekantet ist.

Wenn jemand also sicken und abkanten kann, kann er das sicherlich machen.

Zusaetzliche Versteifungen waren im Radkasten vorne, im Fussraum vorne, die besagten Schweller, und bei mir waren noch kistenfoermige Verstaerkungen unter dem Sitz.

Dazu kommt noch der Verdeckkasten.

Den habe ich damals als Nachfertigung bei Kavacs bekommen, denn meiner war weggerostet (Kavacs hatte damals alles nachgefertigt).

Gruss

Uwe

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.bah.pppool.de)
Datum: 19. November 2008 08:31

Schaust Du hier mal unter "Borgward", da wird doch einiges verraten: [www.automobiliar.com], speziell rechts in der Rubrik Restaurierung bei Teilerestauration, Verdeck sieht man schön, wo welche Bleche ergänzt werden:
Seitenwand vorne schräg nach vorne zulaufend, Fußraumecke vorne schräg überspannt, Seitenschweller innen verstärkt, Boden hinter der Querstrebe aufgedoppelt ... Auch die Sickenanordnung ist gut zu sehen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.11.08 08:45.

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: S-HX611 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 19. November 2008 17:55

Hallo Michael,

so weit mir bekannt ist, kannst Du die Bleche und das Verdeckgestänge bei Andreas Schreiber kaufen. Frag doch mal nach, bei der Gelegenheit würde ich die Teile persönlich abholen und einen Umbau anschauen. Da wird Dir, denke ich, niemand die Tür vor der Nase zuschlagen!

Gruß
Andreas aus LB

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: Kewin22 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23. November 2008 10:58

Hallo
Wenn du noch Technische Unterlagen und Bilder Suchst dann Schau mal bei
www.oldtimer-buchhandel.de


Gruß Kewin

 
Re: Cabrioumbau - Know how gefragt und Fotos gesucht !
geschrieben von: Andrea Sitzwerkstatt (---.pool.einsundeins.de)
Datum: 23. November 2008 13:12

Hallo Michael,

schau mal hier nach. [www.borgward.com] Hatte gerade beruflich mit dieser Firma zu tun.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.11.08 13:19.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.