Ein schöner Film, aber die PKWs?!
Alles spielt 1954 und dann sieht man:
- einen Goggo (kam erst 1955 auf den Markt)
- einen DB 190 SL (kam erst 1955 auf den Markt)
- einen Großfenster Käfer (kam erst 1957 auf den Markt)
- eine Isetta (kam erst 1955 auf den Markt)
- ein DKW Kombi mit AU-Ringen am Kühlereinlass (erst ab 1959)
- ein Opel Rekord 1958 (am Stadion)
Nur ein Lloyd LP 300 passte in die Zeit.
Schade, dass hier nicht besser recherchiert wurde, raubt nämlich jedem Oldtimer-Fan die Illusion. Und wenn die dann bei den Autos schon so geschludert haben, was passierte dann mit den anderen Fakten?
Lasst Euch den Film nicht vermiesen.
Viele Grüße aus Borgward - City
pk
Re: Das Wunder von Bern
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 01. Mai 2006 07:37
Hallo Peter,
ich hatte mir den Film bereits im Kino angeschaut und daraufhin sogar an die Produktionsfirma gemailt. Leider keine Reaktion.
Ich finde es auch schade, dass eine ansonsten toll erzählte Geschichte durch so einen laschen Umgang in der Ausstattung zu einem leider nicht erstklassigen Film gemacht wurde. Wäre es doch in Zeiten von Internet und Markenclubs ein leichtes gewesen, gerade bei den Automobilen die richtige Auswahl zu treffen.