Re: Teile von Borgward - viel Text, aber lohnt !!
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:09
Ach Joachim,
(8.300 Euro - Mercedesmotor W123 240 D .....????)
falls du es nicht gemerkt haben solltest, so hatte ich mich doch grad´mit diesem Forum etwas versöhnlicher gezeigt - aber nun gut etwas Zahlenwerk gefällig ?? - Denn damit kenne ich mich schon aus.
Sicherlich auch was zum Nachdenken für alle hier, die vielleicht die Beiträge zu diesem thread aufmerksam mitverfolgen.
Ich greife dazu noch Mal die von Udo (ich meine es war Udo - sonst verzeih bitte) erwähnte, für 350 Euro verkaufte Borgward Isabella Coupe-Uhr und den für 330 Euro verkauften Blinkerschalter auf!
Im Folgenden TE = Teile-Erbe, der die von Vater übernommenen Borgward-Teile gern zu einem niocht beschämend niedrigen Preis an denjenigen bringen möchte, der das jeweilige Teil akut brauchen kann.
Im Folgenden U = derjenige, der Teile-Erbe (und vor allem allen anderen hier!!) weiß machen möchte, dass die von ihm derzeit ei ebay angebotenen Borgward-Teile (allesamt!!) viel viel zu teuer sind!
Also TE kennt sich ein wenig bei alten Mercedes-Teilen und deren Gebrauchtpreisen aus. TE hat nun aber vom Vater allerhand Borgward-Teile, stellt diese bei ebay ein. Um nicht Gefahr zu laufen, dass vielleicht gar keiner bzw. nur Aufkäufer/ Wiederverkäufer diese Teile, über deren Wert er sich nicht so ganz im Klaren ist, zu einem Spottpreis allesamt kaufen, weil eben nicht der richtige Suchende online ist, wählt er mehr als 1 Euro.
Mmh, aber wie viel mehr. Was soll TE machen - was ist realistisch?? Na ja, zum Glück hat TE ja ein wenig Erfahrungen bei Mercedes-Teilen. Aber diese 1:1 übernehmen, kann das Sinn machen? Ja in einigen Fällen vielleicht schon, aber Zweifel bleiben. Also Startpreise vielleicht an Mercedes angelehnt, aber Vorsicht bei den Sofort-Kaufen-Preisen. Vielleicht sind die Teile aufgrund des wesentlich geringeren Angebotes eben einiges mehr wert und verkauft ist dann verkauft. O. K. so kann es gehen – aber im Einzelfall eben doch für Borgwardteile etwas mehr.
Nun ja, vor einigen Wochen hat TE bei ebay eine Uhr aus dem Armaturenbrett einer alten Mercedes - Heckflosse beobachtet, weil er selbst auch noch eine zu liegen hat. Ist bei zwei – drei Geboten für 8 Euro und ein paar Cent weggegangen (runden wir mal zugunsten von U auf 9 Euro). TE verkauft eine solche Uhr später für sage und schreibe 20 Euro und freut sich natürlich.
Aber wichtiger ist daran TE hat eben auch noch eine sehr ähnliche Uhr, nur eben aus einem Borgward Isabella Coupe. Das sind heute begehrte Fahrzeuge denkt er sich – die werden höher gehandelt als so eine Heckflosse. Außerdem, er weiß auch nicht warum ein irgendwie schönes Teil - warum also nicht bei der Uhr für den Borgward ruhig mal mehr zugeben, als bei einigen anderen Teilen. Nur halt schlecht einzuschätzen, wie viel mehr – ach was soll´ s schlimmstenfalls kauft sie ja keiner, dann bleibt sie liegen. Also mal ruhig nach oben absichern und 100 Euro Sofort-Kaufen-Preis einstellen. Beinahe zum Erstaunen von TE findet die Uhr zu diesem Preis einen neuen Besitzer und das obwohl er ja gerade schon bei der Uhr beinahe etwas unverschämt war.
Jetzt zum Zahlenwerk:
TE hat die Uhr gemessen an dem was er vor einigen Wochen für eine vergleichbare Mercedes-Oldtimer-Uhr bekommen hat, eingestellt und verkauft.
Gemessen an dem was die gleiche Uhr wenige Wochen zuvor gebracht hat sogar mit dem 10 – fachen!!!
TE ist ganz zufrieden. Etwas hoch findet er den erzielten Preis zwar doch, aber nun ja da konnte sie eben einer gut brauchen und der wird sich freuen, denn die Uhr macht einen guten Eindruck.
Nun, durch die Borgward-Teile irgendwie inspiriert und um ein wenig mehr über die Verwendung und Marktlage einiger seiner Teile heraus zu bekommen, begibt sich TE zum ersten Mal in dieses Borgward-Forum.
(Und jetzt kommt endlich auch U !!!!)
Da trifft er unter anderem auf U. U sagt für diese von TE verkaufte Uhr hätte TE auch 350 Euro bekommen können. 350 Euro?? – TE wird stutzig und rechnet.
350 Euro – das hieße TE hätte vielleicht nicht mit dem 5- oder 10-fachen bei diesem Teil rechnen müssen sondern – nein das kann nicht sein – doch mit dem, ja tatsächlich mit dem 17,5 – bzw. 39 – fachen!!!!!!!!
Das hätte TE natürlich nie gedacht! Ähnlich sieht es wohl bei einem im Forum erwähnten Blinkhebel aus – der bringt, so sagt man da auch mal 330 Euro.
Te rechnet wieder – mmh ein Oldtimer-Blinkerhebel von Mercedes wird mit etwa 20 Euro gehandelt (manche etwas mehr aber auch 30 Jahre alte Teile gibt’s zum Teil mal für deutlich weniger). Man das wäre ja wieder – ja tatsächlich: das 16,5 – fache!!!! Man das ist ja irgendwie doll, denkt sich TE.
TE bangt (unter anderem) ein wenig um ein paar Armaturen, die er ebenfalls eingestellt hat. Bei diesen hat er eigentlich nicht viel mehr als Sofort-Kaufen-Preis als für alte Mercedes-Armaturen angenommen. Etwas über 100 Euro – mancher nur um 10 Jahre alte und bei jedem DC – Partner zu bestellende Drehzahlmesser bringt mehr!
Wenn man also im Vergleich zu Mercedes-Teilen überhaupt von einem Faktor, den TE bei einigen seiner weiteren Teile berücksichtigt hat, sprechen kann, so liegt der zumeist weit unter 2 (dem 2-fachen, denn so unverschämt, das 17- oder gar das 39-fache anzunehmen ist TE nicht!!!!!!!) Dann nämlich müsste hätte er die Armaturen z. B. mit (das kann sich hier dann jeder selbst ausrechnen – ich jedenfalls werde mit solchen riesigen Zahlen nicht um mich schmeißen). Nein hat er nicht getan, er war dann doch sehr moderat, denkt er...
........aber nein, da ist ja noch U !!!!
Ja der gleiche U, der ihn belehrt hat, das er hätte vielleicht das 39 – fache für die Uhr bekommen können, wie für eine vergleichbare Mercedes-Uhr – ja tatsächlich der gleiche U möchte ihm beinahe im gleichen Federzug erzählen, dass das 1,5 – fache für eine Armatur einfach schlichtweg unmöglich – ja seine moderaten, oldtimerfreundfreundlichen Preise ja beinahe unmoralisch sind.
Ja, tatsächlich der gleiche U. Und es kommt noch besser:
Als sich U dahingehend äußert, stimmen viele im Forum mit ein. Und noch besser: Die Garagen liegen plötzlich voll mit Borgward-Teilen – ja zu Hauf liegen die Teile herum - der Eine fällt sogar schon darüber!!! Also überhaupt kein Grund bei TE nun mitzubieten – Nein, da wird es viele viele weitere und noch viel bessere Angebote dieser Art immer immer wieder geben. Es wird sogar eine (anscheinend) plausible Erklärung gleich mitgeliefert – jau hängt mit dem bevorstehenden Generationswechsel zusammen.
Ja meint ihr denn wirklich, dass Senior seine jahrelang aufbewahrten Schätze (sofern es überhaupt viele dieser Senioren gibt – ich kenne nicht einen) nunmehr verschenkt (da kenne ich alte Leute nur zu gut anders). Oder soll das etwa heißen, dass nachfolgende Generationen mehr zu verschenken haben – vielleicht zu blöd sind, den Wert der Dinge einzuschätzen – Na das kann ja wohl auch nicht sein.
Zu guter Letzt wird TE in dem Forum noch vorgeworfen, er drücke sich nicht feinfühlig genug aus (oder so ähnlich). Ja, er halte Borgward-fans sogar für blöd......
Na wie feinfühlig soll ein Mensch sein, der Teile mit dem Faktor 1 bis zwei (Im Einzellfall auch mit dem Faktor 5) bei ebay einstellt und von den gleichen Leuten dafür denunziert wird, die ihm einen Faktor bis zu 39 glaubhaft machen??????
Das heißt, ich denke, dass mir das alles keiner glaubhaft machen kann, ist irgendwie deutlich geworden.
Ich denke auch, dass deutlich geworden ist, dass ich hier wohl niemanden für blöd halte. Wer clever ist und zudem noch das eine oder andere Borgward-, Goliath, - oder Lloydteil sucht, schaut einfach mal rein – noch läuft alles – Sofort-Kaufen-Preise habe ich aber sicherheitshalber heraus genommen – man weiß ja nie hinterher erfahre ich hier, das so eine Armatur auch schon mal ........genug Zahlen ..... bin sicher, wer das eine oder andere Teil im Blick hat, wird schon wissen, wie er sich zu verhalten hat – die an mich gelangten Fragen und meine ebay-Zusammenfassung (Anzahl der Beobachter werden angezeigt – dass da auch der eine oder andere U dabei ist st schon klar) im Übrigen schon mir beinahe ungewöhnlich großes Interesse
So, good luck !
Ach ja, die Auktion mit der von mir erwähnten Mercedes-Uhr krame ich auf Anfrage gern noch Mal raus, damit jeder sieht, dass ich mir das Zahlenwerk nicht aus den Fingern sauge!
Hatte auch schon mal um die Angabe der Auktion mit der Borgward-Uhr gebeten, aber da kam nix! Hier wird eben doch mit ungleich offenen Karten gespielt....
Gruß an alle Borgward-Enthusiasten