ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Zur Seite:  vorherige Seite 1234nächste Seite
aktuelle Seite:2 von 4
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: ELO+ (---.tnt6.fft4.deu.da.uu.net)
Datum: 02. Januar 2005 10:46

Hallo Teileerbe,
Das eigentliche Problem in diesem Thread ist doch deine Art des Auftrittes. Du stellst Dinge in E-Bay ein, von denen du noch nicht einmal die genaue Herkunft kennst, aber du bist dir sicher das genau diese Teile "Wertvoll" und "Äußerst selten" (bei E-Bay Auktionen auch gern genommen "Extrem Rar") sind. Also ein Kenner ohne Wissen? Hättest du vorher ein paar Bilder hier nachgefragt, wären bestimmt mehr freundliche Tipps zur Herkunft der Teile gekommen.
Zu deinem Beispiel im letzten Posting:
Eine Arabellaheckscheibe ist bei E-Bay zuletzt für 1,50 Euro weggegangen. Wenn du jemanden findest der dir 100 Euro und mehr dafür bezahlen will, gib mir kurz Bescheid, ich habe auch noch 3-4 davon im Weg liegen ;-).
Ein Frohes Neues und pannenfreies Jahr
Wünscht euch allen
Michael

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 11:50

Lieber Teile-Erbe,

Du überschätzt die Seltenheit der von Dir angebotenen Teile ganz erheblich. Praktisch jedes Stück, das von Dir angeboten wird, ist auch aus anderer Quelle zu haben, und zwar in aller Regel wesentlich günstiger. Das gilt auch und besonders für Arabella-Heckscheiben, Arabella-Dichtungsgummis oder Coupé-Zündschlösser. Die Borgward-Szene ist vielleicht im Durchschnitt etwas älter, aber sehr ordentlich vernetzt - durchaus weltweit, wie Du ja gesehen hast. Die paar Kandidaten, die bei eBay Mondpreise bieten, sind entweder Szenen-Neulinge oder eBay-Autisten oder solche Typen, die so weit aus dem Fenster hängen, dass man ihnen nicht gerne etwas verkauft. Die von Dir beschworene Chance ohne Wiederkehr existiert auch in der Borgward-Szene nicht (einer wie Mercedes-Guru Winfried Seidel bestreitet ihre Existenz übrigens gänzlich), was unter anderem damit zusammenhängt, dass schon in den 60er Jahren Borgward-Teile weniger leichtfertig weggeworfen wurden als etwa Massenware von Opel, Ford, VW oder Fiat. Und: Die Borgward-Szene steht vor einem großen Generationswechsel, was nicht etwa heißt, dass uns die Hälfte der aktiven Borgwardianer in den nächsten fünf Jahren für immer verlassen wird, wohl aber, dass mancher mit 70 einsieht, dass er die 45 Motoren und 38 Kotflügel auf dem Dachboden wohl nicht mehr aufbrauchen wird.

Ansonsten, lieber Teile-Erbe: Wir sprechen hier über hanseatische Automobile, und viele der Leute, die solche Autos mögen, schätzen auch die dazu passende Tonlage. Schwäbisch klingt ganz anders. :-)

Herzlichst
Christian

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 12:55

e-Bay macht keinen Spass mehr ,
zumindest im Einkauf kommen schon länger keine "3,2,1 ..." Gefühle mehr auf wenn die Brut Opas Altlasten in diesem Medium völlig ohne Hintergrundwissen ins Web stellt .
Bleibt zu Hoffen , das die Einstellgebühren so manchem Enkel "weh" tuen und dieser Trend beim Generationswechsel nicht in Mode kommt...
Denn Bock schiesst derzeit eine LLOYD Rep-Anleitung für schlappe 450,- €uro Startpreis ab !!!
E-bay wird 2. Wahl zur guten alten "Zeitung"

Frohes Neues , ARAL-Bert


 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 14:20

Hallo (und das meine ich durchaus freundlich)!

Mittlerweile schaue ich richtig gern hier in das Forum, auch wenn ich scheinbar durch meine vertretenen Ansichten nicht sehr gemocht werde.

Die letzten beiden Beiträge klangen aber auf ihre Art irgendwie nett!

Natürlich habe ich mich ggf. bei einigen Dingen auch verschätzt. Machen wird das nix, weil ich hab´die Teile ja genau deshalb eingestellt, weil es bei ebay so einen Aktionstag (Einstellgebühren unabhängig vom Startpreis) war. So werden mich die einstellgebühren nichtarm machen und so in etwa werde ich auch wohl in jedem Fall weiter verfahren, nur halt über die Gtrenzen Europas hinaus.

Das mit der Arabellascheibe ist dann doch ein gutes Beispiel. Die hat mal mein Vater ausgebaut, weil mein Onkel eine Scheibe, die um die Ecke geht, als Frontscheibe für ein Boot suchte - nun hängt sie da.....aber ich würde mich doch mehr geärgert haben, wenn ich sie für 1 Euro eingestellt hätte und nun für Verkaufspreis 1,50 Euro ein (riesiges) Päckchen schnüren müsste. Da kann ich sie lieber nochmal irgendwann dem vor über 30 Jahren gedachten Zwecke zuführen und könnte im ernstfall dann sogar gewiss sein, dass ich ein Teil verbaut habe, dass man für ein paarEuros überall nachkaufen kann.

Ich denke schon, dass der eine oder andere für meine Herangehensweise an das Veräußern der mir zum Teil eben nicht vertrauten Teile Verständnis haben wird. Verkaufen kann man doch alles nur einmal....

Wenn man nämlich den Forumsteilnehmern hier glauben darf (einige klingen ganz vernünftig - bei manchen bin ich mir eben nicht so sicher), hätte ich bei je 1 Euro Startpreis am Ende zwar die Uhr für teuer Geld verkauft, hätte mich aber für zwei drei Euros pro Stück von dem ganzen Rest trennen müssen - also da bin ich ganz froh, so verfahren zu sein!

Was in jedem Fall bleiben wird, sind wieder mal eine ganze Reihe von Erfahrungen. Ja und die werde ich weiter sammeln.

Vielleicht sollte ich die Teile auch einfach noch Mal etwa 20 Jahre ruhen lassen, bis sich der Generastionswechsel vollzogen hat - jedenfalls eher das als für einige Euros das eine oder andere Teil zu veräußern.

Wer aber meint, das eine oder andere Teil eben etzt brauchen zu können, nur zu, ein paar Tage laufen die Auktionen ja noch und geboten wird ja bei Startpreisen über 20 Euro doch erst in allerletzter Minute. Nur dass dann eben, dem jenigen, der gern auch noch mehr geboten hätte leider eben doch feststellen muss, dass da doch mehr interessiert waren.

Für aufmerksame Leser aber in jedem fall noch einmal den Tipp: Von wem auch immer, nicht verunsichern lassen und vielleicht eben nicht warten, bis es zu spät ist!

Einen Ausverkauf wird es nicht geben. Aber da fällt mir ein: Ich suche noch einen Mercedesmotor: 240 D / TD (aus W123 Bj.80 - Bj. 84) oder wahlweise 300 D / TD oder wahlweise W124 (Bj. 84 - 90) 250 D / TD - Motor aus 250 D / 250 TD oder auch 190 D 2,5 - am liebsten ganzes Fahrzeug mit laufendem Motor zur Entnahme!

Vielleicht kann der eine oder andere hier so etwas vermitteln? Dann böte ich einige Borgwardteile ggf. als Tauschobjekt an.....

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 15:40

Zitat: Aber da fällt mir ein: Ich suche noch einen Mercedesmotor: 240 D

mir wurde jetzt ein Motor angeboten. Hat schlappe 289.000 Km gelaufen und soll nur 8300.- Euro kosten. Muss allerdings noch ausgebaut werden.
Bei Interesse bitte melden.

Gruß

Joachim

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 17:46

Sorry,

Motor ist schon weg.
War wohl scheinbar´n Schnäppchen. ;-)

Gruß

Joachim


 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Udo Wiskow (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 18:28

Hallo Bodo,

ich glaube, dass Du auch im Ausland mit diesem Gebahren kein Glück hast, die Teile zu veräußern. Denn dieses Forum ist weltweit bekannt.
Das was Du vor hast, die Teile weitere 20 Jahre schlummern zu lassen währe im jetzigen Fall nur anzuraten. Reich wirst Du mit diesen Teilen sicherlich nicht werden. Und wenn man dann noch die Erbschaftsteuer abführt, bleibt ja nichts mehr übrig. Vieleicht hat sich bis dahin an den Steuergesetzen noch was positives geändert, so, das es sich richtig lohnt, nen Euro mit Altteilen zu machen. Es tut mir schon Leid, das ich der erste war, der Dir freundlicherweise ein paar Tips gab und Du mich mit Mails bombardietest, was ich mir jedoch schon vor 3 Tagen verbat. Die Zeit kann man wirklich für Wichtigeres nutzen.
Werde mit Deinen Teilen Glücklich, bzw. warte, bis sie Dir jemand gegen einen Motor tauscht.
PS: das ist ernst gemeint. Biete 300 TD mit 240000 echten Kilometern für nur 6900,-€ an. Wenn Intresse besteht bitte melden. Tausch kommt jedoch nicht in Frage, weil ich nicht jahrelang auf diesen Teilen sitzen möchte.



Udo Wiskow

 
Re: Teile von Borgward - viel Text, aber lohnt !!
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:09

Ach Joachim,

(8.300 Euro - Mercedesmotor W123 240 D .....????)

falls du es nicht gemerkt haben solltest, so hatte ich mich doch grad´mit diesem Forum etwas versöhnlicher gezeigt - aber nun gut etwas Zahlenwerk gefällig ?? - Denn damit kenne ich mich schon aus.

Sicherlich auch was zum Nachdenken für alle hier, die vielleicht die Beiträge zu diesem thread aufmerksam mitverfolgen.


Ich greife dazu noch Mal die von Udo (ich meine es war Udo - sonst verzeih bitte) erwähnte, für 350 Euro verkaufte Borgward Isabella Coupe-Uhr und den für 330 Euro verkauften Blinkerschalter auf!

Im Folgenden TE = Teile-Erbe, der die von Vater übernommenen Borgward-Teile gern zu einem niocht beschämend niedrigen Preis an denjenigen bringen möchte, der das jeweilige Teil akut brauchen kann.

Im Folgenden U = derjenige, der Teile-Erbe (und vor allem allen anderen hier!!) weiß machen möchte, dass die von ihm derzeit ei ebay angebotenen Borgward-Teile (allesamt!!) viel viel zu teuer sind!


Also TE kennt sich ein wenig bei alten Mercedes-Teilen und deren Gebrauchtpreisen aus. TE hat nun aber vom Vater allerhand Borgward-Teile, stellt diese bei ebay ein. Um nicht Gefahr zu laufen, dass vielleicht gar keiner bzw. nur Aufkäufer/ Wiederverkäufer diese Teile, über deren Wert er sich nicht so ganz im Klaren ist, zu einem Spottpreis allesamt kaufen, weil eben nicht der richtige Suchende online ist, wählt er mehr als 1 Euro.

Mmh, aber wie viel mehr. Was soll TE machen - was ist realistisch?? Na ja, zum Glück hat TE ja ein wenig Erfahrungen bei Mercedes-Teilen. Aber diese 1:1 übernehmen, kann das Sinn machen? Ja in einigen Fällen vielleicht schon, aber Zweifel bleiben. Also Startpreise vielleicht an Mercedes angelehnt, aber Vorsicht bei den Sofort-Kaufen-Preisen. Vielleicht sind die Teile aufgrund des wesentlich geringeren Angebotes eben einiges mehr wert und verkauft ist dann verkauft. O. K. so kann es gehen – aber im Einzelfall eben doch für Borgwardteile etwas mehr.

Nun ja, vor einigen Wochen hat TE bei ebay eine Uhr aus dem Armaturenbrett einer alten Mercedes - Heckflosse beobachtet, weil er selbst auch noch eine zu liegen hat. Ist bei zwei – drei Geboten für 8 Euro und ein paar Cent weggegangen (runden wir mal zugunsten von U auf 9 Euro). TE verkauft eine solche Uhr später für sage und schreibe 20 Euro und freut sich natürlich.

Aber wichtiger ist daran TE hat eben auch noch eine sehr ähnliche Uhr, nur eben aus einem Borgward Isabella Coupe. Das sind heute begehrte Fahrzeuge denkt er sich – die werden höher gehandelt als so eine Heckflosse. Außerdem, er weiß auch nicht warum ein irgendwie schönes Teil - warum also nicht bei der Uhr für den Borgward ruhig mal mehr zugeben, als bei einigen anderen Teilen. Nur halt schlecht einzuschätzen, wie viel mehr – ach was soll´ s schlimmstenfalls kauft sie ja keiner, dann bleibt sie liegen. Also mal ruhig nach oben absichern und 100 Euro Sofort-Kaufen-Preis einstellen. Beinahe zum Erstaunen von TE findet die Uhr zu diesem Preis einen neuen Besitzer und das obwohl er ja gerade schon bei der Uhr beinahe etwas unverschämt war.

Jetzt zum Zahlenwerk:

TE hat die Uhr gemessen an dem was er vor einigen Wochen für eine vergleichbare Mercedes-Oldtimer-Uhr bekommen hat, eingestellt und verkauft.

Gemessen an dem was die gleiche Uhr wenige Wochen zuvor gebracht hat sogar mit dem 10 – fachen!!!

TE ist ganz zufrieden. Etwas hoch findet er den erzielten Preis zwar doch, aber nun ja da konnte sie eben einer gut brauchen und der wird sich freuen, denn die Uhr macht einen guten Eindruck.

Nun, durch die Borgward-Teile irgendwie inspiriert und um ein wenig mehr über die Verwendung und Marktlage einiger seiner Teile heraus zu bekommen, begibt sich TE zum ersten Mal in dieses Borgward-Forum.

(Und jetzt kommt endlich auch U !!!!)

Da trifft er unter anderem auf U. U sagt für diese von TE verkaufte Uhr hätte TE auch 350 Euro bekommen können. 350 Euro?? – TE wird stutzig und rechnet.

350 Euro – das hieße TE hätte vielleicht nicht mit dem 5- oder 10-fachen bei diesem Teil rechnen müssen sondern – nein das kann nicht sein – doch mit dem, ja tatsächlich mit dem 17,5 – bzw. 39 – fachen!!!!!!!!

Das hätte TE natürlich nie gedacht! Ähnlich sieht es wohl bei einem im Forum erwähnten Blinkhebel aus – der bringt, so sagt man da auch mal 330 Euro.

Te rechnet wieder – mmh ein Oldtimer-Blinkerhebel von Mercedes wird mit etwa 20 Euro gehandelt (manche etwas mehr aber auch 30 Jahre alte Teile gibt’s zum Teil mal für deutlich weniger). Man das wäre ja wieder – ja tatsächlich: das 16,5 – fache!!!! Man das ist ja irgendwie doll, denkt sich TE.


TE bangt (unter anderem) ein wenig um ein paar Armaturen, die er ebenfalls eingestellt hat. Bei diesen hat er eigentlich nicht viel mehr als Sofort-Kaufen-Preis als für alte Mercedes-Armaturen angenommen. Etwas über 100 Euro – mancher nur um 10 Jahre alte und bei jedem DC – Partner zu bestellende Drehzahlmesser bringt mehr!

Wenn man also im Vergleich zu Mercedes-Teilen überhaupt von einem Faktor, den TE bei einigen seiner weiteren Teile berücksichtigt hat, sprechen kann, so liegt der zumeist weit unter 2 (dem 2-fachen, denn so unverschämt, das 17- oder gar das 39-fache anzunehmen ist TE nicht!!!!!!!) Dann nämlich müsste hätte er die Armaturen z. B. mit (das kann sich hier dann jeder selbst ausrechnen – ich jedenfalls werde mit solchen riesigen Zahlen nicht um mich schmeißen). Nein hat er nicht getan, er war dann doch sehr moderat, denkt er...


........aber nein, da ist ja noch U !!!!

Ja der gleiche U, der ihn belehrt hat, das er hätte vielleicht das 39 – fache für die Uhr bekommen können, wie für eine vergleichbare Mercedes-Uhr – ja tatsächlich der gleiche U möchte ihm beinahe im gleichen Federzug erzählen, dass das 1,5 – fache für eine Armatur einfach schlichtweg unmöglich – ja seine moderaten, oldtimerfreundfreundlichen Preise ja beinahe unmoralisch sind.

Ja, tatsächlich der gleiche U. Und es kommt noch besser:

Als sich U dahingehend äußert, stimmen viele im Forum mit ein. Und noch besser: Die Garagen liegen plötzlich voll mit Borgward-Teilen – ja zu Hauf liegen die Teile herum - der Eine fällt sogar schon darüber!!! Also überhaupt kein Grund bei TE nun mitzubieten – Nein, da wird es viele viele weitere und noch viel bessere Angebote dieser Art immer immer wieder geben. Es wird sogar eine (anscheinend) plausible Erklärung gleich mitgeliefert – jau hängt mit dem bevorstehenden Generationswechsel zusammen.

Ja meint ihr denn wirklich, dass Senior seine jahrelang aufbewahrten Schätze (sofern es überhaupt viele dieser Senioren gibt – ich kenne nicht einen) nunmehr verschenkt (da kenne ich alte Leute nur zu gut anders). Oder soll das etwa heißen, dass nachfolgende Generationen mehr zu verschenken haben – vielleicht zu blöd sind, den Wert der Dinge einzuschätzen – Na das kann ja wohl auch nicht sein.


Zu guter Letzt wird TE in dem Forum noch vorgeworfen, er drücke sich nicht feinfühlig genug aus (oder so ähnlich). Ja, er halte Borgward-fans sogar für blöd......

Na wie feinfühlig soll ein Mensch sein, der Teile mit dem Faktor 1 bis zwei (Im Einzellfall auch mit dem Faktor 5) bei ebay einstellt und von den gleichen Leuten dafür denunziert wird, die ihm einen Faktor bis zu 39 glaubhaft machen??????

Das heißt, ich denke, dass mir das alles keiner glaubhaft machen kann, ist irgendwie deutlich geworden.

Ich denke auch, dass deutlich geworden ist, dass ich hier wohl niemanden für blöd halte. Wer clever ist und zudem noch das eine oder andere Borgward-, Goliath, - oder Lloydteil sucht, schaut einfach mal rein – noch läuft alles – Sofort-Kaufen-Preise habe ich aber sicherheitshalber heraus genommen – man weiß ja nie hinterher erfahre ich hier, das so eine Armatur auch schon mal ........genug Zahlen ..... bin sicher, wer das eine oder andere Teil im Blick hat, wird schon wissen, wie er sich zu verhalten hat – die an mich gelangten Fragen und meine ebay-Zusammenfassung (Anzahl der Beobachter werden angezeigt – dass da auch der eine oder andere U dabei ist st schon klar) im Übrigen schon mir beinahe ungewöhnlich großes Interesse


So, good luck !


Ach ja, die Auktion mit der von mir erwähnten Mercedes-Uhr krame ich auf Anfrage gern noch Mal raus, damit jeder sieht, dass ich mir das Zahlenwerk nicht aus den Fingern sauge!

Hatte auch schon mal um die Angabe der Auktion mit der Borgward-Uhr gebeten, aber da kam nix! Hier wird eben doch mit ungleich offenen Karten gespielt....

Gruß an alle Borgward-Enthusiasten

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:18

Hallo zusammen,

ich verstehe auch nicht so ganz, weshalb gerade im Ausland besonders hohe Preise gezahlt werden sollten, weil Isabellen (und erst recht Arabellen) in den meisten Ländern günstiger gehandelt werden als bei uns. Der USA- und Japan-Zuschlag, den zum Beispiel die Freunde von Brezel- und Ovalkäfern kennen, dürfte bei Produkten der Borgward-Gruppe nicht zum Tragen kommen. Und von unseren Freunden in Skandinavien weiß ich beispielsweise, dass sie durchaus gut mit Ersatzteilen versorgt sind. So gesehen wird das mit der Villa im Tessin also auch für den nix werden, der einen ganzen Luftschutzbunker voller Gebrauchtteile anbieten kann. Der gesuchte Mercedes-Dieselmotor dürfte im übrigen schwieriger zum vernünftigen Preis zu finden sein als manches 20 Jahre ältere Borgward-Teil, weil der potenzielle Erwerber die Aufkäufer der halben Welt gegen sich hat ("Suche Dizel! Zale bar. Auch viel Kilometer! Auch ohn TUV...").

Ach ja - und 20-jähriges Liegenlassen der Teile lohnt in Anbetracht der heute fällig werdenden (oder, im Falle von Eigentum, erzielbaren) Gewerbemieten dreimal nicht. Und weil solche Rechnungen wirklich bitter sind (habe Erfahrung), lobe ich hiermit eine Flasche original Fernet Stock aus Pilsen an denjenigen aus, der mir eine plausible Gegenkalkulation aufmachen kann.

Grüße vom Fähnchenhändler :-)
Christian

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: logert (---.teleos-web.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:23

hallo alle zusammen,
nicht meckern, ich bin es u.logert,
wer um alles in der welt seid ihr, marktschreier die die preise festlegen wollen, preiskorrigierer, sittenwächter oder sonstwas,
es versucht doch nur jemand teile zu veräußern die so manche leute die hier auch schreiben gerne für 1€ kaufen würden aber pußtekuchen gibt es nicht - ärger- oder andere fühlen sich in ihrem eigenen teileverkauf gestört -ärger-
wer etwas haben will oder was braucht zahlt auch dafür,
also teileerbe, lass dich nicht einschüchtern und zieh dein ding weiterhin durch, einen guten tip gebe ich dir noch, bie ebay kann man auch bieter sperren lassen wenn man ärger vermeiden will, ich weiss, udo, bin z.zt. selber draußen, übrigens vielen dank für deine aktive mithilfe an dieser tatsache.
allen weiteren ein schönes neue jahr 2005

udo logert

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:29

Hallo Udo !

Jetzt muss ich mich hier doch mal schlau fragen: Bekommst du denn eine Mail von mir, wenn ich hier im Forum etwas schreibe??? Wenn ja entschuldige ich mich im Voraus!

Wenn das nicht so sein sollte, hier für alle:

Ich habe mit einem Udo Wiskow tatsächlich Email-Kontakt gehabt. Insgesamt 6 E-Mails habe ich dabei geschrieben. Auf die letzte Mail von diesem Herrn habe ich dann wohlweißlich nicht mehr geantwortet.

Das beste und jetzt kommts - das ist mir bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht aufgefallen:


Der Herr Udo Wiskow, mit dem ich Emailkontakt hatte, trägt das Wort Borgward und das Wort Teile in seiner Emailadresse !!!!!!

Das ist ja cool, da gebährt er sich als netter Borgward-Freund und ist eben doch nichts anderes als ein Borgward-Teilehändler!!!

Danke für den Hinweis auf diese mails (im Namen aller wohl nicht, aber im Namen einiger bestimmt)!!!!!!

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:42

Lieber Teile-Erbe,

schade für die viele Zeit, die Du in diese Diskussionen investierst, aber das Verständnis für Deine Argumente wird angesichts des folgenden Artikels nicht größer:

Gepäcknetz Netz Ablagefach Borgward Isabella Coupe !!!!

Nach Sichtung Deines Angebots stelle ich fest:
1.) Netz in schlechtem Zustand
2.) Chrom matt
3.) 10 Euro Porto für einen Artikel, der für 4,10 Euro versandt werden kann
4.) Mindestgebot 25 Euro - auf der Veterama im Oktober liegen gelassen für zehn Euro, weil zu schlecht.

Und, bitte, gönne Deinem schönen Sanitäts-W 123 doch stilechtere Radkappen. So geht das gar nicht.

Aufrichtige Grüße
Christian

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 19:59

Danke an Udo Logert!!

Endlich mal einer der sich auch traut und mir aus der Seele spricht - das tut gut.

Weißt du, hätte ich das hier so geschrieben, dann wäre es mir vermutlich wieder als Verstoß gegen die Netiquette angekreidet worden.

Es ist eben genau so: Ich habe diese Teile (vielleicht findet sich im Sommer beim Dach neu eindämmen auch noch etwas mehr - keine Unmengen - ich muss dafür nichts "anmieten" ...) und möchte diese ben selbst an den Mann oder die Frau bringen - nicht mehr und nicht weniger.

Dass man sich dabei mit eigentlich ungleichen Waffen (die Gegenseite spielt verdeckt) mit irgendwelchen U wiskows, die sich dann als Teilehändler entpuppen, herumschlagen muss, ist schon etwas .......

Komme mir schon beinahe so vor wie jemand der sein eigenes Obst zu Markte tragen möchte, dabei aber von irgendwelchen Großhändlern behindert wird....

Nein unterkriegen lasse ich mich nie!

Sperren werde ich wohl auch niemanden. Ein Udo W. wird eben zu diesen Preisen nix von dn Teilen kaufen, der braucht (vermutlich) andere Preise! Ihn stört es eben allenfalls, dass jemand der ein Teil in einer meiner Auktionen kauft eben das gleiche Teil wohl nie mehr bei ihm kaufen wird.

Vielleicht hatte er auch darauf spekuliert, dass ich die Angebote in 1-Euro-Angebote änder oder er am Ende die Teile günstig kaufen kann, für die sich dieses Mal niemand findet. Wer weiß das schon.

Klar ist nur, Er hat eine (wie auch immer aussehende) Motivation und wer "Borgward" und "Teile" in der Email-adresse trägt, hat diese eben nicht nur aus dem Herzen eines Oldtimerfreundes heraus.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:02

Die Radkappen habe ich liegen..... wurden damals inder gleichen Farbe mitlackiert, da ich das Auto aber vermutlich vekaufe und die Radkappen in 15 Zoll selten sind, sind sie nicht drauf

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:07

Also Christian!

Na ja so ein richtiger Kenner scheinst du wohl nichtb zu sein, was?

Da ist kein Chrom dran - das ist Aluminium! Und im Übrigen kenne ich das unter Oldtimerfans eher so, dass lieber ein echtes (belassenes) Fundstück selbst poliert wird, als das man bei einem bereits aufgearbeitetem feststellt, dass nicht mehr geht, auch wenn man sichs erhofft hatte.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 20:14

Zitat: Danke an Udo Logert!!

Endlich mal einer der sich auch traut und mir aus der Seele spricht - das tut gut.

Weiteres Zitat: Also Christian!

Na ja so ein richtiger Kenner scheinst du wohl nichtb zu sein, was?



So langsam lach ich mich kaputt.

Mensch hör auf, Karneval kommt doch noch erst.

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:17

Hallo! Ich bin recht neu hier - kann ich das irgendwie verstehen???

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Hartmut (---.proxy.aol.com)
Datum: 02. Januar 2005 20:26

Erben sind häufig Schlechtmenschen.

Vererbende glauben häufig, Sie leben länger als Ihr Leben dann dauert.

Oft sind Leute zu faul sich von Ballast zu trennen.
_________________________________________________________

Lieber Teileerbe

es ist eigentlich schade um die Zeit, aber wie Udo schon sagte und auch Christian und weiter vorher andere- Du liegst falsch.

Ich war vor Wochen bei einem Typen in Niederbayern, der hatte einen Motor unbekannten Zustandes. Im Schuppen lagerte noch eine Hinterachse und ein Getriebe (Zustand für mich: vermutlich Schrott). Weiter hatte er noch neue Kolbenringe (die er angeblich bereits verkauft hatte, komischerweise sind die gleichen aktuell wieder da). und eine Handvoll Kleinteile.

Interessant war, daß der Kadett-Motor daneben von Ihm selbst mit 30 Euro bewertet wurde, aber einer für B. kostet natürlich 500 ohne Zustandskennnis.
Nach Ansicht des Teiles habe ich die Tour mit Hänger dann doch lieber als Schneiderfahrt verbucht, schöne Gegend.

Wie gesagt, diverses ist aktuell erneut angeboten- ich wünsche viel Spaß beim Bieten.

Das ist der Vorteil des Forums. Und nochwas an die anderen- kann man sich bei Kenntnis der Nicknames sich nicht anrufen und damit die Preise flach halten? Abgesehen von Leuten die 300 für nen Blinkerhebel zahlen.
Gruß
Hartmut

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Januar 2005 20:33

Ok, also gut.

für einen Neuling.
Man will ja keinen dumm sterben lassen.

Zitat: hallo alle zusammen,
nicht meckern, ich bin es u.logert,

.....möchte ich nicht weiter kommentieren.

Weiteres Zitat: Also Christian!

Na ja so ein richtiger Kenner scheinst du wohl nichtb zu sein, was?

.........wenn sich einer auskennt. Dann ist es Christian!


Schönen Abend noch.

Gruß

Joachim

 
Re: Teile von Brgward - Hilfe gesucht
geschrieben von: Teile-Erbe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 02. Januar 2005 20:33

Danke Hartmut!

Hatte auch das Gefühl, dass man sich hier irgendwie abspricht, nur ich hätte das wohl so nioe sagen dürfen....

 
Zur Seite:  vorherige Seite 1234nächste Seite
aktuelle Seite:2 von 4


Dieses Thema wurde geschlossen.
This forum powered by Phorum.