ich hab immernoch das problem dass mein 6 v anlasser manchmal "ausspurt"
der magnetschalter reagiert sofort .. der anlasser spurt ein und nach ner halben umdrehung geht dem magnetschalter sozusagen die puste aus und er zieht sich zurück ...folge der anlasser dreht leer durch...
das problem ist deutlich geringer geworden seit ich direkt von der batterie ein separates massekabel an den anlasser verlegt hab ...aber eben noch nicht ganz behoben !
theoretisch ist es möglich, dass der Magnetschalter in eine Art Zwischenstellung zurückrutscht, in der er zwar noch seine Relaisfunktion ausübt und damit den starken Anlasserstrom freigibt, jedoch das mechanische Einspuren des Ritzels nicht mehr richtig vornimmt. Überprüfe einmal, ob der Effekt noch eintritt, wenn du den Magnetschalter direkt über ein Probekabel vom Pluspol aus ansteuerst und nicht mehr über den möglicherweise widerstandsbehafteten Weg über das Zündschloss gehst.
Viele Grüße,
Peter
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: stephan (62.134.240.---)
Datum: 19. Juni 2007 07:16
ritzel sind ok... aber die idee die 50 er leitung mal direkt zu wählen ist nicht dumm ! das probier ich mal aus !!! und wenn das funktioniert kann man die ja mit nem relais schalten ..
danke
stephan
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 19. Juni 2007 08:59
Hallo,
schalte den Anlasser einfach über einen Druckknopf,praktisch kurzschliessen.
Wenn es dann geht kann man das Zündschloss schonmal ausschliessen.
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: stephan (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 16. Juli 2007 10:38
mist ... gestern hatte ich wieder die anlassprobleme ... hab dann den anlasser auf die direkte angesteuert !mit nem kabel also null widerstand .. leider leider ..hat nix genützt !
werd dann doch mal irgendwann den anlasser rausmachen und zerlegen müssen :-(
stephan
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 16. Juli 2007 11:30
Hallo,
wenn Du einen brauchst,sag bescheid.
Musste gestern auch unterwegs schrauben,Bremse hinten fest :-(
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: stephan (62.134.240.---)
Datum: 17. Juli 2007 06:49
danke das ist nett !!
aber das ist ja n bissl das was mich stutzig macht...ich hab zwei anlasser und beide machen genau das gleiche ...deshalb vermutete ich ja dass es die bordelektrik sei ..
Ich denke, dann hast Du zwei defekte Anlasser. Wenn ich mir ansehe, welche Aufstände schon betrieben wurden, tippe ich nicht auf die Bordverkabelung.Für ein paar Euro hättest Du schon lange die Anlasser beim Bosch Dienst testen lassen können, dann wüßtest Du, was Sache ist.
Udo Wiskow
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: stephan (62.134.240.---)
Datum: 17. Juli 2007 18:00
das ist ja das blöde ... beide anlasser gehn auf m prüfstand tadelos ! auch das auto startet viele male einwandfrei ...
nur manchmal ... da eben nicht .. nach jeder aktion ..wie extra masse an den anlasser legen usw war ich happy ... weil s dreißig vierzig starts klasse war ...
und auf einmal (natürlich immer wenn man scheisse steht und net anrollen kann oder n haufen leut drumrumstehn die dann saublöde bemerkungen machen ) geht s mal wieder nicht !
aber wie schon gesagt ...ich zerleg den ausgebauten noch mal und vielleicht komm ich ja irgendwann drauf ..
die standards sind nun durch ;-)
stephan
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 18. Juli 2007 06:04
Guten Morgen Stephan,
wenn ich deine Ausführungen richtig verstehe, lassen sich deine beiden Anlasser im Störfall auch nicht durch direkten Plus- und Minusanschluss mittels dicker Starthilfekabel zur Arbeit überzeugen, wodurch die Magnetschalter zumindest nicht die einzige Fehlerquelle sein können. Ist möglicherweise die Batterie schwach oder liegt ein Wackelkontakt im Inneren der Anlasser vor? Die letzte Version würde deiner Schilderung entsprechen, nach der der Fehler immer nur sporadisch auftritt. Wenn also eine gut geladene Batterie eingebaut ist, die noch keine vier Jahre erreicht hat, und die Kontakte der bisher verwendeten Anlasser fest und sauber erscheinen, würde ich es entgegen aller inneren Widerstände mit einem dritten Gerät versuchen oder einen der Anlasser noch einmal gründlich überholen (lassen), wie du es ohnehin vor hast.
Viele Grüße,
Peter
Re: immernoch anlassprobleme
geschrieben von: stephan (62.134.240.---)
Datum: 18. Juli 2007 17:52
das seh ich wohl auch so ... die batterie ist n halbes jahr alt und die isabella wird mindestens ein mal die woche im schnitt 20-50 km bewegt !
werd den jetzt ausgebauten anlasser überholen ... und versuchen n neuen magnetschalter zu kriegen !