ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Farbtabelle Original Farbton??? Isabella
geschrieben von: lübbe (62.156.166.---)
Datum: 23. Februar 2010 17:12

Hallo

Wir restaurieren hier bei uns im Autohaus eine 1960er Isabella für unseren Chef.


Nun suchen wir die original Farben/Farbtabelle die es damals gab für die Isabella.


Weiß jemand von Euch was für Farben es 1960 auf der Isabella gab???


Bitte Antwort an teile@autohaus-luebbe.de


Mfg
Jörg

www.autohaus-luebbe.de

 
Re: Farbtabelle Original Farbton??? Isabella
geschrieben von: Letzter Fuffziger (---.dynamic.qsc.de)
Datum: 23. Februar 2010 18:43

Hallo Jörg,

Diese Seite entern: [www.sxcolor.info], dann Bedingungen akzeptieren.
Anschließend PKW auswählen
Runterscrollen bis "Classic Colors"
Dann bei Farbbezeichnung "borgward" eingeben.

Siehe auch hier [www.borgward-ig.de]
und hier [www.borgwardclub.nl]

Alle sind's nicht, aber möglicherweise hilft's.

Beste Grüße
Der Letzte Fuffziger

Manfred Eibl



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.10 18:48.

 
Re: Farbtabelle Original Farbton??? Isabella
geschrieben von: lübbe (62.156.166.---)
Datum: 25. Februar 2010 16:25

Hallo

Schonmal vielen Dank für die Info

Wir haben mal geschaut....

In den Tabellen haben wir Maderagraumettalic und Fischsilbermetallic gefunden.

Nur wenn er fertig ist sollte er eigentlich wieder komplett in original Farbton erstrahlen.


Habt ihr Bilder von Isabellas in den Farben???

Damit unser Chef schauen kann was wir nehmen sollen.


Mfg
Jörg


PS:
Es ist die Isabella die das VW Museum 2007 versteigert hat.

Sie bekommt so langsam wieder Gestalt.

 
Re: Farbtabelle Original Farbton??? Isabella
geschrieben von: borgward-presseabteilung (145.243.190.---)
Datum: 26. Februar 2010 09:21

Hallo Jörg,

wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, ist die VW-Isabella in Fischsilbergraumet. lackiert gewesen. Schön, dass sie zurück auf die Straße kommt. Wenn ich die Geschichte richtig erzählt bekommen habe, dann wurde dieser Wagen in den 70er Jahren nicht aus nostalgischen Gründen angeschafft, sondern als Studienobjekt auf den Spuren der legendären Borgward-Qualität. Ihr habt also ein Stück Borgward- und VW-Geschichte.

Grüße von der
Presseabteilung

www.borgward-presseabteilung.de

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.