geschrieben von: Los Isabellos (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 31. Dezember 2006 13:11
Hallo Borgward-Freunde,
wir möchten unsere Freude mit Euch teilen: seit Weihnachten ist unsere Isabella nach zweijähriger Restaurierung (und jahrzehntelangem Garagenschlaf beim Vorbesitzer) wieder munter auf der Straße. Wir konnten jetzt auch die Erstbesitzerin ausfindig machen und der gerührten alten Dame „ihr“ damaliges Auto in neuem Glanz – aber in den Originalfarben*! – stolz präsentieren.
Nach Auskunft der ersten Besitzerin war das Coupé auf der IAA 1959 ausgestellt, wo sie es am Borgward-Stand kaufte. Nun unsere Frage: gibt es in der Borgward-Welt irgendwo noch Dokumentationen, Kenntnisse oder andere Infos zu unserem Auto? Wir wissen nur noch vom Vorbesitzer, daß man ihm das Fahrzeug mal abkaufen wollte, um es im Spielfilm über die Hamburger Flutkatastrophe „untergehen“ zu lassen, was dieser aber Gott sei Dank abgelehnt hat.
Für jede Reaktion im Voraus dankbar wünschen wir Euch allen ein in jeder Hinsicht pannenfreies 2007!
Los Isabellos
Rudi und Uwe
* Karosserie jamaikagelb/Innenausstattung violett(!!) mit eierschalenfarbigen Rändern/Export-Stoßstangen
leider kann ich Euch keine weiteren Informationen liefern, aber ein paar Bilder von eurem Auto würden mich interessieren.
Könnt Ihr welche hier einstellen?
Danke und guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Joachim
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: Miko (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. Januar 2007 11:31
Hallo Ihr Zwei!
Ein frohes neues Jahr, herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung Eures Schmuckstückes und willkommen in der wunderbaren Welt des Bremer Automobilbaus!
Wir durften ja schon auf der vorletzten Techno Classica Bilder von diesem wunderschönen Auto bewundern.
Um so mehr freut es uns, dass die Gute jetzt wieder Asphalt unter den Reifen spüren darf!
Ein tolles Auto mit schriller Farbkombination, schöner originaler Substanz und interessanter Historie... was will man mehr?!
Wir wünschen Euch allzeit Gute Fahrt,
Rainer und Frank aus Wermelskirchen!
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: Cocky (---.adsl.wanadoo.nl)
Datum: 01. Januar 2007 15:11
Bitte chick mir bilder.
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. Januar 2007 23:04
Also ,
erst mal Glückwunsch für "back on the road again" ...
Aber mit dem Verkauf der Ausstellungs-Karosse aus Frankfurt im Herbst `59 müßte
sich die Erstbesitzerin verträumt haben !
Die Baureihe "Coupe`" wurde erst im März 1960 mit F.G.Nummer 368... gestempelt .
Über Farben und Ausstattung braucht man bei Borgward nicht mehr streiten :
"Alles war lieferbar..."
Schlimmer jedoch :
Ein ehemaliger Einfahrer von LLOYD schwor heute fast unter Eid bei Mir :
Uganda-Gelbe und Nil-Grüne Haldenfahrzeuge "jünger" gestempelt zu haben.
Anweisung von Oben für Export : "das Baujahr zählt in Übersee ..."
Pfui , und das bei LLOYD schon 1957 !
Weiterträumen , ist 50 Jahre Geschichte ...
ARAL-Bert
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Januar 2007 17:40
Hallo Zusammen,
von Rudi und Uwe`s Coupe würde ich ja mal gerne ein Bild sehen!
An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch und Respekt!
Habe mal nachgesehen: Meine Isabella hat die 368764 und soll im Juli 1960 (nach den Werksferien?) gebaut worden sein. Erstzulassung ist jedenfalls der 10.08.1960.
Kommt das ungefär hin oder wurde da wohl auch jünger gestempelt??
Grüsse,
Roland.
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: Los Isabellos (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. Januar 2007 14:48
Nochmals hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare. Leider klappt das Einstellen der Bilder wegen der blöden 33 kb-Maxigrenze nicht. Wer uns seine-mail Adresse schickt, bekommt sie direkt.
Gruß
Rudi und Uwe
Re: Isabella TS Nr. 368 237 – wer weiß was?
geschrieben von: ELO (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. Januar 2007 14:53
Hallo Rudi und Uwe,
stell die Bilder doch bei mir in die Galerie ein, dann verlinke ich sie hier ins Forum.
Viele Grüße
Michael