Datum: 15. Oktober 2008 10:15
Hallo liebe Borgward Freunde !
Ich möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen, da ich ein Coupe mit kaputtem Dach besitze und einen Umbau andenke. Vielleicht nur ein Hirngespinst- aber trotzdem eine Überlegung wert.
Dass, Schreiber und Preneux Vollprofis auf diesem Terrain sind, weiß man(n) – UND, dass das einiges kostet weiß man auch.
Darum eine Anfrage an all jene die das schon in Eigenregie gemacht haben.
Wo habt ihr die Versteifungsbleche eingeschweißt ? ( analog : Bilder Automobiliar Schreiber ?) – wie habt ihr den Boden verstärkt ( eine Art doppelter Boden ?) , - kann jemand aussagekräftige Fotos zur Verfügung stellen ( von den Schweißarbeiten, Verdeck etc. )
Gerne auch direkt an meine email Adresse.
Hayabusa59@gmx.at
Natürlich kann man alle Teile bei den Umbauprofis ( mit langen Wartezeiten ) bestellen, aber ob sich diese Investitionen wirklich lohnen sei dahingestellt.
Ach ja – und hier auch gleich eine Suchanfrage:
Suche einen ordentlichen Kühlerchrom plus großem Rhombus ( möglichst dellenfrei ) für ein 57er Coupe – ( nur Chrom / kein Blech )
Danke
und liebe Grüße
Michael