ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 21. Februar 2009 19:19

Hallo Arabella- Fahrer und Besitzer
Ich habe vor vier Jahren an meiner Arabella die gesamte Bremsanlage bis hin zu den Radbremszylindern erneuert. Dieses Jahr habe ich mich über den Tank hergemacht und dabei die stark korodierte Hauptbremsleitung gesehen (ups).
Die Benzinleitung sieht auch nicht gut aus. Hat jemand Erfahrungen gemacht???
Ich wäre für Tips dankbar.
Gruß Hartmut

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 21. Februar 2009 22:09

Hallo Hartmut,

ich habe leider keine Arabella aber ich kann Dir versichern, daß vergammelte Brems- und Benzinleitungen bei allen Modellen früher oder später zu den gleichen Erfahrungen führen:

Eine gammelige Bremsleitung führt dazu das der Tritt auf das Bremspedal irgendwann lediglich durch das Bodenblech gebremst wird ohne das Dein Auto dabei verzögert-ups!
Eine rotte Benzinleitung wird wohl dazu führen, daß Du eines Tages eine Pfütze unter Deinem Auto vorfindest, ich kann nur für Dich und Dein Auto hoffen, daß Du Nichtraucher bist.

Aber mal ernsthaft: Tausche die Leitungen ( gegen neue) und gut ist.
Gruß

Bernd

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: stephan (---.232.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 22. Februar 2009 08:27

die bremsleitung erneuern ist doch bei der ara kein hexenwerk ... sie läuft ja recht gut erreichbar gerade durch den mitteltunnel ..

kannst als meterware kaufen und nippel dran pressen ..

stephan

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 22. Februar 2009 17:51

Hallo Stephan
Was ist nötig, damit die Leitungen nicht im Mittelrohr anschlagen oder gar klappern
Gruß Hartmut

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Antikofen (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 23. Februar 2009 20:34

Hallo Hartmut,

Brems- und Benzinleitungen werden bei vielen Fahrzeugen aus dieser Zeit durch simple Blechstreifen gehalten, die z.B.an das Bodenblech angepunktet sind.
Durch ein Stück längs aufgeschnittenes Gummi, das an der entsprechenden Stelle auf die Leitung gedrückt wird wird ein Scheuern der Leitung an den Blechstreifen verhindert.
Sind keine Halterungen vorhanden kannst Du Dir gut mit Nachrüsthaltern behelfen, die meist mit einer Blechschraube am Blech befestigt werden.
Solche Teile gibt es in verschiedenen Formen, auch für mehrere nebeneinander liegende Leitungen.
Ich habe mir solche Halterungen bei einem Landmaschinenhändler gekauft, die waren wirklich gut sortiert.

Viel Erfolg

Bernd

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: stephan (---.232.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 24. Februar 2009 13:57

am boden geht die aber hier nicht lang ! ich erinner mich fast nimmer wie wir unsere verlegt haben ... aber ich kann mich noch erinnern dass ich s mir auch schwieriger vorgestellt hatte !

die haben s ja damals auch in sebaldsbrück mit einfachsten mitteln durch gekriegt ! also gummideckel hinten auf und mal reinleuchten ... bei uns war der tank draussen ... da hat den blick nix gestört ..

haste n bördelgerät ? oder hast jemanden der eins hat ?

stephan

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 24. Februar 2009 19:09

Hallo Stephan
Die Leitungen gehen durch das Zentralrohr, ich werde am Wochenende den Tank herausnehmen und dann mal schauen. Bördelgerät habe ich keines, ich muß sehen wie ich zurecht komme. Danke für deeine Antwort
Gruß Hartmut

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: stephan (---.232.229.88.93.schnellimnetz.de)
Datum: 25. Februar 2009 19:13

hartmut ... kein thema ...

entweder gehste zu nem bosch dienst in deiner nähe mit ner länge der alten (am leichtesten mit ner schnur abzunehmen) und den endstücken der alten ...dass die wissen welche nippel dran sind ---biegen kannste sie dann am leichtesten im fahrzeug !
ich würd empfehlen vorher bilder zu machen wie genau sie alte verlegt war ! man denkt immer ...is ja klar ... wenn man aber die neue einlegen will kommt man in s grübeln !

falls du auf widerstand stößt wegen der bördelei kannste mir auch n pn schicken mit dem längenmaß und mir dann die endstücke zuschicken ... hab meterwahre und alle nippel am lager ... dann kann ich s dir bördeln und zuschicken ...

aus m kopp geschätzt nippelpreis ca 1 euro pro und der meter leitung liegt glaub ich bei ca 10 eus ..

so grob mal
stephan

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Bernd-S (---.q.pppool.de)
Datum: 26. Februar 2009 07:37

HAllo Hartmut

Im Handel gibt es fertiggebördelte Leitungen mit den passenden Standartverschraubungen in verschiedenen Längen ab 200mm bis 3050 mmm, von 200 - 800mm in Schritten von 50mm.
Die Preise staffeln sich von 1,50 € bis 6 € das Stück.
Solten spezielle Verschraubungen verbaut sein, wie Zollgewinde, wirds teuer diese können bis zu 6 € (der Standartnippel kostet 20 Cent) das Stück kosten.
Fertigt man sich die Leitungen selber würde ich Kunifer nehmen der Ring (ca.5 meter)kostet etwa 17€, diese läst sich leicht biegen, ist zugelassen und rostet nicht. Bördelgeräte kann man in der Regel in Autozubehörläden für kleines Geld leihen und mit etwas fingerfertigkeit sind die Leitungen schnell gemacht.

Gruß Bernd Söhnholz

 
Re: Hauptbremsleitung Arabella erneuern
geschrieben von: Morxius (---.proxy.aol.com)
Datum: 08. März 2009 16:33

Hallo Forum
Danke für die Hilfe, die Arabella bremst wieder!!!
PS: Ich war heute auf unserem OLdtimermarkt und habe mir das Buch -BORGWARD FOTOALBUM- geleistet. ISBN 978-3-935517-41-6 kann ich empfehlen.

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.