ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05. Oktober 2006 20:11

Hallo Forum,

nachdem wir einen alten 611 Pritschewagen in 2003 nicht verkaufen konnten ist dies unser letzter Versuch. Anbei ein paar Grundinformationen. Weitere Infos und auch Fotos findet Ihr auf einer Webweite die ich dazu erstellt habe, [www.bogiatzoules.de] .

* Baujahr 1961
* Der Motor wurde zuletzt vor Jahren angelassen. Ein Anlassen jetzt und ohne ihn zu prüfen scheint mir riskant, auf der anderen Seite sprang er immer zuverlässig an (keine Kompressions- oder andere Probleme).
* Aussagen über Kilometerleistung des Fahrzeugs oder des Motors können leider nicht mehr getroffen werden. Mit Sicherheit wurde der 611 über 100.000 km gefahren, der Motor, sowie alle Verschleißteile, aber immer wieder instandgehalten. Das galt bis zur Stilllegung; seit dem wurde nichts mehr gemacht!
* Der Motor ist ein Benziner der noch vom Vorbesitzer anstelle des Dieselmotors eingebaut wurde. Der Kühler hat einen reparierten Schaden der entstand als der "Propeller" auf der Wasserpumpe seine Arbeit zu ernst nahm und hinein flog.
* Am Getriebe wurde ein Riß verschweißt.
* Inzwischen hat sich der Rost an den Schwachstellen breit gemacht, das Fahrzeug ist aber immer noch unter Dach. Die Pritche ist soweit es Eisen betrifft OK, die Hölzer allerdings morsch.

Bei Interesse einfach entweder hier Antworten oder eine E-Mail an info (at) bogiatzoules (punkt) de senden.

Viele Grüße,

Dimitrios Bogiatzoules

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 06. Oktober 2006 07:46

Guten Morgen Herr Bogiatzoules,

haben Sie schon einmal probiert, das Fahrzeug in eBay zur Versteigerung zu geben? Das dürfte die besten Erfolgsaussichten haben, weil dort Interessenten angesprochen werden, die bereits auf der Suche nach einem Fahrzeug sind.
Viele Grüße,

Peter

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 06. Oktober 2006 13:33

Interessenten gibt es hier sicherlich auch. Das große Problem ist die Überführung aus Griechenland! Rund 1500 Euros kostet das. Dann bleibt - aus wirtschaftlicher Sicht - nicht mehr viel für das Auto... Dazu noch kaputtes Holz...

Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. Oktober 2006 18:12

Rabbi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Interessenten gibt es hier sicherlich auch. Das
> große Problem ist die Überführung aus
> Griechenland! Rund 1500 Euros kostet das. Dann
> bleibt - aus wirtschaftlicher Sicht - nicht mehr
> viel für das Auto... Dazu noch kaputtes Holz...

Wobei ich aber das kaputte Holz nicht als Problem sehe... Die Bretter/Bohle/Holzladen sind doch keine Mangelware, oder?

Der Transport ist sicher ein Problem....

Grüße,

Taki


 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. Oktober 2006 18:16

Peter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Guten Morgen Herr Bogiatzoules,
>
> haben Sie schon einmal probiert, das Fahrzeug in
> eBay zur Versteigerung zu geben? Das dürfte die
> besten Erfolgsaussichten haben, weil dort
> Interessenten angesprochen werden, die bereits auf
> der Suche nach einem Fahrzeug sind.

Hobby-Ebayer bin ich zwar, ein Auto das sich zudem im Ausland befindet, ist meines Erachtens nichts was ich dort versteigern würde. Erstens ist mir der rechtliche Rahmen dort nicht geheuer und zweitens will ich den 611 eher an einen Liebhaber verkaufen anstatt auf ein möglicherweise fragwürdiges Maximalgebot zu reagieren...

Trotzdem vielen Dank für das Interesse!

Taki

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 06. Oktober 2006 22:48

Wo ein Wille ist , findet sich ein Weg :

Der 611 ist wirklich nicht schlecht , auch ich hatte Ihn damals "kalkuliert" .

Am Holz dürfte es wirklich nicht scheitern ... FAULE Ausrede !!!
Rauft euch zusammen , Laster-Jung`s ...

Die Geschichte der Überführung ist mehr Wert , als 2 Wochen Malle mit Vollpension !

Da zeigt sich mal wieder der Unterschied :

Nörgeln oder Handeln ... Borgward -Liebhaber !

Ich bin`s Leid ,
Mein Kumpel hat jetzt seinen 622 mit Getränke-Aufbau , Radstand 3,2 m.
und mein 611 mit Bilstein-Kran steht auch Zuhause ...

Im Ernst : 1500,- €ur Überführung sind Moppelkacke ,
Lasst das bloß nicht die Jung`s von Krupp, Büssing und MAN lesen ...
Autsch ,

ARAL-Bert

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-21.ip95.dokom.de)
Datum: 07. Oktober 2006 09:46

hi aral-bert,
ganz deiner meinung!!
gruß aus do jb

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Oktober 2006 22:20

Mein Ratschlag an die Familie Bogiatzoules :

Runter mit der SCHUTZGEBÜHR wegen der "bösen" Zwischenhändler !

Liebhaber hat der Einstand verschreckt , Händler rechnen nach und bleiben
auch NÜCHTERN liegen ...

Ein Tieflader gemietet , Maut in A. und D. , der Balkan und seine Überraschungen
an den Schranken von Zwerg-Staaten ...

Die Fähre von Italien hat auch seinen Preis !

Der Spatz in der Hand , bestimmt mehr als der "örtliche" Schrottpreis in
Griechenland ...

Hatte ich damals schon mal "kalkuliert" , ohne Verständniss !

Meine Kundschaft hat ihren Bedarf seit damals im Trockenen ,
für 1500,- hätte ich nicht liefern können ...

Das sei der Fairness halber noch mal gesagt !

ARAL-Bert

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Oktober 2006 22:37

Aral-Bert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein Ratschlag an die Familie Bogiatzoules :
>
> Runter mit der SCHUTZGEBÜHR wegen der "bösen"
> Zwischenhändler !

Tut mir leid, aber ich stehe wohl auf der Leitung... Ich bitte um Erläuterung was die SCHUTZGEBÜHR ist.

[...]
> Der Spatz in der Hand , bestimmt mehr als der
> "örtliche" Schrottpreis in
> Griechenland ...
[...]

Völlig korrekt.

Wären 1.500 Euro ein Spatz?

Grüße,

Taki

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Aral-Bert (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Oktober 2006 23:36

2003 waren Transport-Kosten addiert mit "Objekt" in Griechenland , noch weit vom "Spatz"
entfernt ...
An die "Taube" glaubte keiner mehr , nördlich vom Balkan ...
Egal,
Schnee von gestern , Liebhaber sind am Zug !!!

ARAL-Bert

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 31. Januar 2007 21:50

Hallo zusammen,

es gibt leider traurige Neuigkeiten für mich und meine Familie. Mein Vater ist inzwischen verstorben und somit besteht kein Bedarf mehr den B611 gegen Bezahlung zu veräußern.

Wir haben aber soeben beschlossen, dass wenn einer den 611er abholt, ihn geschenkt haben kann. Wenn sich keiner findet der ihn als Gesamtes haben will, dann kann man ihn auch vor Ort ausschlachten und das mitnehmen was man will. Der Rest oder das ganze Fahrzeug geht dann spätestens Anfang August zum Schrotthändler.

Wie immer im Leben: Wer als erster kommt, der mahlt als erster! Interessenten die das Fahrzeug retten wollen haben natürlich Vorrang!!

In der Hoffnung auf seriöse Anfragen gebe ich nochmals meine E-Mail-Adresse bekannt: info a t bogiatzoules punkt de.

Viele Grüße,

Dimitrios Bogiatzoules





 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Taki (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. Februar 2007 18:36

Hallo nochmals,

der 611er ist weg, bzw. wird in ein paar Wochen die Reise nach Deutschland antreten.

Viele Grüße,

Dimitrios Bogiatzoules

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: borgward-presseabteilung (---.246.63.248.tisdip.tiscali.de)
Datum: 03. Februar 2007 11:09

Prima, dann findet die Geschichte doch noch ein gutes Ende und das Auto Deines Vaters bleibt erhalten. Bestimmt ein tröstlicher Gedanke.

Der neue Besitzer würde allen Forumslesern sicherlich einen Wunsch erfüllen, wenn er den Heimweg des B 611 dokumentieren und die Geschichte aufschreiben würde. Amerika-Importe gab´s ja schon genug, aber ein Griechenland-Reimport wäre eine ganz spannende Story. Ich wollte sowas ganz dringend lesen!

Grüße
Christian

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: Roland aus Werdohl (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 03. Februar 2007 15:04

Ohja, ich fände es auch sehr spannend zu hören, wie der 611 nach Deutschland kommt, vielleicht sogar ein Himmelfahrtkommando auf eigener Achse?!

Ich Hellas ist mir bisher leider kein Borgward begegnet, dafür aber gleich 2 Isabellen in Zypern. Die dürften noch immer dort im freien stehen und langsam zu Erde werden...

Wie auch immer, es wäre echt schön zu hören, was aus dem "Taki-611" wird!

Grüsse,
Roland.

 
Re: Letzter Versuch einen B611 zu verkaufen
geschrieben von: altlaster (---.x.pppool.de)
Datum: 07. Februar 2007 22:40

Roland aus Werdohl schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ohja, ich fände es auch sehr spannend zu hören,
> wie der 611 nach Deutschland kommt, vielleicht
> sogar ein Himmelfahrtkommando auf eigener Achse?!
>

>
> Wie auch immer, es wäre echt schön zu hören, was
> aus dem "Taki-611" wird!


hallo
ich werde euern wunsch erfüllen!
aber das der 611 in schrott gehen soll, konnte ich nicht mit anschauen!
ob das jetzt sehr wirtschaftlich ist geht mir am A. vorbei.
auf achse werde ich bestimmt nich herfahren, sondern ihn aufladen.
über den weg bin ich mir nicht schlüssig....d-ö-u-r-b-g..oder d-ö-s-k-s-m-g...
oder..d-ö-i-g... lasst euch überraschen!
grüße

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.