Hallo,
wer kann eine Wasserpumpe restaurieren oder hat eine Adresse dafür. Musste gestern meine tauschen (Lager defekt). Nun hätte ich gern wieder eine als Ersatz.
Danke für Hinweise!
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: H.Metz (---.pool.mediaWays.net)
Datum: 06. August 2005 18:21
Hallo Rainer,
ich habe meine Wasserpumpe (und auch die TS-Maschine) bei der Firma Motoren-Henze
in Hannover (www.motorenhenze.de) restaurieren lasse.
Rolf Dossow hat überholte Wasserpumpen.
Geht im Austausch.
Ob der allerdings nach Andernach kommt, weis ich nicht.
Bin mir nicht Sicher ob der Mitglied ist. ;-)))
Gruß
Joachim
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.08.05 19:47.
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 08. August 2005 22:19
Hallo H.Merz + Joachim,
danke für die Tipps.
@joachim,
laut Mitgliederliste ist Rolf Dossow im Club, aber nicht als Teilelieferant aufgeführt.Ich rufe einfach mal an.
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: BORGI (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. August 2005 18:34
Ich baue in die Pumpen immer gedichtete Lager ein, das erübrigt das schmieren mit Fett.
BORGI schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Ich baue in die Pumpen immer gedichtete Lager
> ein, das erübrigt das schmieren mit Fett.
>
> Grüsse
Hallo BORGI,
kannst du das näher beschreiben.
Welche Lager sind das, verwendest du ein Wellendichtring usw.
Würde mich sehr interessieren.
Kommst du nach Andernach, da könntest du mir das ja vielleicht mal näher erklären.
Gruß
Joachim
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: BORGI (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 09. August 2005 22:38
Hallo Rainer,
Abgedichtete Lager sind beidseitig mit einer "Gummidichtung" versehen, der
Wellendichtring kann nur eingesetzt werden, wenn die Welle im Dichtbereich keine
Verschleissspuren aufweist. Meist wird eine neue Welle dafür benötigt.
Überholt Pumpen kann ich für 120,- Euro anbieten. Den reinen Reparatursatz incl. neuer Welle, abgedichteten Lagern usw. für 75,- Euro.
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.05 21:27.
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: Kuki50 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. April 2010 20:52
Hallo zusammen.
Bei meiner Bella mit 60 Ps Motor hat die Wapu etwas Spiel, wenn man an den Lüfterflügeln wackelt ( ca. 1 - 2 mm, gemessen außen an den Flügeln ).
Ungewöhnliche Laufgeräusche gibt es keine.
Nun möchte ich im Mai eine größere Tour in`s benachbarte Alpenland machen.
Ist das kritisch, od. ist das Spiel normal ?
Soll ich eine Ersatz - Wapu mitführen ( kostet halt richtig Geld ) ?
Schließlich bekommt man nicht an jeder Ecke Borgward Wapu`s.
Für fach -u. sachkundige Ratschläge schon jetzt vielen Dank aus Baden-Württemberg.
M.f.G.
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: Peter (92.117.194.---)
Datum: 01. April 2010 22:35
Hallo,
Aus der Schilderung alleine kann ich leider nicht vorhersagen, wie lange die Pumpe durchhalten wird. Wichtig ist vor allem, ob sie noch richtig dicht ist und ob die Wassertemperatur bei stärkerer Belastung im Normalbereich bleibt. Sicherheitshalber würde ich eine Ersatzpumpe mitnehmen oder - um Platz und Gewicht zu sparen - in einem Paket beim Nachbarn deponieren, der dieses im Falle eines Falles absenden kann.
Viele Grüße,
Peter
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: Kuki50 (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 02. April 2010 09:57
Also, dicht ist die Wapu. Und die Wassertemperatur ist eigentlich immer gleichbleibend.
Was mich aber noch generell interessiert:
Haben diese Wapu`s alle Spiel ? Auch im Neuzustand ?
Wenn die Dinger kaputtgehen, kündigt sich das vorher an ( z.B. Geräusche, Undichtigkeit ) ? Oder sind die heimtükisch u. sagen von jetzt auf sofort tschüß ?
Ich kenne das von Opel Oldis. Dort werden die Pumpen ca. 1000 km vor dem Aus undicht mit zunehmendem Mahlgeräusch, bis sie dann förmlich versagen.
Mit freundlichen Ostergrüßen an alle Borgwardfans !
geschrieben von: Borg Wardner (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 02. April 2010 16:56
Hallo Rainer,
habe zwar noch keine Wasserpumpe bei ihm gekauft, allerdings waren die bislang gekauften Teile für den Combi sehr i. O..Schau doch mal unter www.autodus.de. Die Pumpe gibt es im Austausch.
Gruß
B. W.
Re: Wasserpumpe Isabella
geschrieben von: Rainer (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 02. April 2010 19:11
Hallo an alle,
Danke für die Antworten,aber meine Anfrage war vom 06. August 2005 17:09.
Hat sich erledigt! Ich habe eine im Tausch bekommen.
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!