ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 13. Mai 2006 19:53

Moin,

hat noch jemand einen Vergaser vom P 100 abzugeben? Ich möchte diesen gegen den Geländevergaser im B 2000 A/O tauschen und mal ein wenig herumtesten.



Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: Rainer (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 13. Mai 2006 21:45

Hallo Dirk,
wenn der vom 75 PS Motor gleich ist,da habe ich noch welche.
Mach dich mal schlau.
Gruss
Rainer

MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: borgwards-laster.de (---.85-22-18.ip36.dokom.de)
Datum: 15. Mai 2006 21:32

hi dirk,
ich bin am donnerstag beim lux!
ich frag mal nach.
gruß aus do jb

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: Rabbi (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 15. Mai 2006 22:50

Moin Jörg,

viele Grüße. Er soll mein Paket losschicken..... Ansonsten eine gute Idee.



Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: pk.bremen (---.pools.arcor-ip.net)
Datum: 15. Mai 2006 23:55

Warum?

Der Zenith-Pallas Geländevergaser hat einen riesigen Vorteil: Durch die Konstruktion der Schwimmer läuft der Motor auch bei extremen Schräglagen weiter (Gelände). Deshalb wurde er in den BW-Unimog und den Munga eingebaut. Das müsste bedeutet, dass es auch eine gute Ersatzteilversorgung (z.B. Matz, Mercedes, Porsche) gibt.

Auch Porsche hat diesen Vergaser bei einigen 356ern eingebaut, damit der Sprit auch in engen Kurven fließt, wo normale Vergaser längst das Schwimmernadelventil durch die Fliehkräfte dicht gemacht hätten.

Die Solex-vergaser der Isabella TS bzw. Hansa 2400/II und P100 sind dagegen recht kompliziert. Ob die Ersatzteilversorgung noch funktioniert weiß ich nicht. Eingebaut wurde der Vergaser auch bei Mercedes (Pontonm und Heckflossen-Modelle). Vielleicht bekommt man Teile bei Mercedes.

Den Faltenbalg für den Stoßdämpfer (das Teil, welches verhindert, dass der Motor sich bei plötzlichem Vollgas-Geben verschluckt) gab es zumindest bis vor kurzem bei Freudenberg (Simmerring-Hersteller) für wenig Geld.

Mein Tipp/meine Frage:
Ausprobieren und messen: Beschleunigung, Spritverbrauch auf gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen.

Vielleicht hilft das der Borgward B 2000 A/O-Fangemeinde weiter.

Viele Grüße aus Bremen und viel Erfolg

Peter

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 16. Mai 2006 10:31

Hallo Peter,

warum? Die Schräglagen sind ein Argument - sicherlich. Aber wie häufig fährt man denn im Gelände? Den Zenith-Vergaser werde ich auf jeden Fall behalten, um ggfs den Rückbau wieder vorzunehmen.

Es hält sich allerdings das harte Gerücht, dass der B 2000 mit dem Solexvergaser besser beschleunigt und deutlich (3-4 Liter /100 km) weniger Sprit verbrauchen soll . Das wollte ich mal testen.

Falls jemand andere Ergebnisse erzielt oder erfahren hat, dann kann er sich gerne melden, bevor ich die Umrüstung vornehme.


Gruß aus Münster/Westfalen

Dirk



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.05.06 10:32.

 
Re: P 100 Vergaser gesucht
geschrieben von: Jan F.H. (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 16. Mai 2006 21:40

Hallo Dirk, wieviel verbraucht denn dein B2000? Bzw. wo willst du hin? 18-20Liter/100km wird für Autobahnfahrten unteres Level sein. Das Sollte du aber auch mit dem Zenithvergaser schaffen. Lieber einen gut eingestellten Zenithvergaser der ja vielleicht schon auf deinem Motor drauf ist als irgend ein dahergelaufener P100 Vergaser an dem du deinen Doktor machen kannst bis alles Stimmt.
Aber lass dich jetzt nicht von mir entmutigen.

Aber ich persönlich denke halt, wenn dir einer erzählt, dass er 3-4l durch so eine Aktion einspart, dann hat ervorher wahrscheinlich schon 30-40/100km Verbraucht.

Gruß Jan

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.