weiß jemand ob das Isabella-Buch von Christian Steiger noch im Handel erhältlich ist?
Im voraus besten Dank.
Grüße
Jörg
Re: Isabella Buch
geschrieben von: Rabbi (---.lvm.de)
Datum: 29. Juli 2004 17:11
Hallo Jörg,
habe gerade letzte Woche versucht, dieses Buch über den Buchhandel zu bestellen. Es wird jedoch nicht mehr aufgelegt.
Gruß aus Münster
Dirk
Re: Isabella Buch
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 29. Juli 2004 17:39
Hallo Jörg,
leihweise kann ich es hergeben. Ich habe mehrere Bücher über und von Borgward. Auch seltene. ( Flieger ; Der Weg zur Isabella 1959, usw. )
Grüss aus und nach Bünde
Rainer
MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!
das Buch ist beim Verlag leider restlos vergriffen; eBay ist die wohl beste Bezugsquelle. Ob es zu einer zweiten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage kommt, ist im Moment noch unklar. Das Thema Borgward ist mengenmäßig zwar kein ausgesprochenes Nischending, unterm Strich aber nicht so doll lohnend. Tipp für Interessenten des Buchs: Verlag direkt anschreiben und Interesse an einer Neuauflage bekunden (wirkt mitunter!).
Grüße
Christian
Re: Isabella Buch
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 29. Juli 2004 22:05
Hallo Dirk, Rainer und Christian,
dank für eure Einträge. Hatte mir schon so etwas gedacht, aber ich dachte mir, wer weiß besser über dieses Buch Bescheid als die Borgward-Gemeinde.
Rainer, ich werde dann wohl auf Dein Angebot der Ausleihe zurückkommen. Wollte Dich eh in den nächsten Tagen mal in BI besuchen, können es dann ja bequatschen.
Bei Christian werde ich anhand der bei meinem letzten Eintrag "Alltagstauglichkeit?" aufgeführten persönlichen Borgward-Biografie, dem heutigen Eintrag und dem Nic-Name "Borgward-Presseabteilung" und natürlich dem Vornamen das Gefühl nicht los, das er mit diesem Buch mehr als die meisten anderen in diesem Forum zu tun hat.
Wenn es denn so ist, herzliche Grüße. Wir haben uns während meiner letzten Zusammenarbeit mit einem bekannten Oldtimer-"Marktbeobachter" Mitte der 90er Jahre mal kennengelernt. Habe damals noch im Ruhrgebiet gewohnt und trafen uns mal auf der Techno-Classica.
Darüberhinaus natürlich auch herzliche Grüße nach Münster und von Bünde nach Bünde.
Jörg
Re: Isabella Buch
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 29. Juli 2004 23:07
Hallo!
Eine weitere Möglichkeit ist auch amazon.de, dort gibt es mitunter das Buch gebraucht.
@Christian:
Da auch ich den Verdacht habe, daß Du der besagte Christian bist, versuch`es doch mal bei einem anderen Verlag mit einer Neuauflage oder, falls aus juristischen Gründen nicht möglich, mit einem weiteren Isabella-Buch. Das "Fräulein-Wunder" jedenfalls ist es durchaus wert, eine weitere Verbreitung zu finden.
Beste Grüße,
Rainer
Re: Isabella Buch
geschrieben von: Jadegrün (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 30. Juli 2004 17:58
Hallo
Im Forum, bei Kleinanzeigen werden doch Bücher angeboten! Wird das Forum nicht gelesen?
Gruß
Siggi
Re: Isabella Buch
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 30. Juli 2004 20:44
Lieber Siggi,
habe natürlich schon versucht mit dem Literatur-Anbieter aus den Kleinanzeigen in Kontakt zu treten. Bisher leider ohne Erfolg.
Darüberhinaus macht es aber eigentlich auch nicht so sehr viel Spaß, sich in die doch sehr verzweigten Kleinanzeigen reinzuklicken. Bei den geringen Bewegungen dort, wäre weniger mehr gewesen, will sagen es hätte ein einheitlicher Kleinanzeigenteil auch gereicht. Und wenn ich mir auch keinen LKW zulegen kann und werde, finde ich auch solche Anzeigen ganz spannend. Doch alle Unterpunkte des Anzeigenteiles schaue ich mir offen gesagt nur ganz selten mal an.
Dies vielleicht auch mal als Anregung an den Webmaster.
ganz herzliche Grüße zurück - gut getippt. Das Problem eines neuen Isabella-Buchs, auch einer überarbeiteten zweiten Auflage, ist nicht der fehlende Stoff und auch nicht mangelnde Motivation, sondern - schlicht - zu wenig Zeit. Daher bitte ich um etwas Geduld, kann aber sicher sagen, dass das Thema Borgward mich auch in Zukunft nicht loslassen wird. (Auch wenn die Themen, mit denen ein Schreiber heutzutage die Butter aufs Brot verdient, andere sind. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt!)
Lieber Jörg, wenn´s Dich zum Isabella-Fahren mal ins Süddeutsche zieht... - willkommen! Und Rainer trifft man vermutlich eh immer in Bockhorn, ist es nicht so?
Grüße
Christianj
Re: Isabella Buch
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 01. August 2004 08:55
Hallo Christian,
das mit Bockhorn stimmt. Ich wohne da ja inzwischen gleich um die Ecke.
In einem anderen Beitrag hattest Du geschrieben, man habe auf der Autobahn mit der Isa immer die Sprinter im Nacken. Das ist zwar richtig, aber ich habe noch aus Kadett B - Zeiten (der ist deutlich langsamer...) das Motto: "Du bist zwar schneller als ich, aber ich fahre vor Dir." Nur nicht hetzen lassen...
Im Winter bin ich übrigens mit einem Trabant P 601 S unterwegs (vorheriges Alltagsauto war ein Alex, da gab es dann keine sonderliche Umgewöhnung bezüglich der auf dem Kopf stehenden Schaltung); Du glaubst gar nicht, was da nicht nur auf der Autobahn so alles im Rückspiegel immer größer wird...
Wenn Du mal Lust hast, eine täglich genutzte Isa zu fahren, herzlich willkommen! Wenn mein Coupé bis zum nächsten Juni immer noch nicht fertig sein sollte, werde ich wohl mit der Limousine nach Bockhorn kommen.
Beste Grüße in den Süden,
Rainer
Re: Isabella Buch
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 02. August 2004 10:29
Lieber Christian,
herzlichen Dank für die Einladung. Ich komme beizeiten gern darauf zurück und wenn es Dich mal in den Osten Westfalens, in die Nähe des Wiehengebirges zieht, würde ich mich sehr über einen Besuch freuen.
Lieber Rainer,
Glückwunsch zur Wohnortwahl. War früher regelmäßig zum Teilemarkt in Bockhorn und habe dann lange Zeit die jeweilige Jahreswende in Dangast gefeiert. Wirklich tolle Gegend.
Auf dem Markt waren wir dieses Jahr nur Samstagnachmittag bis uns der großen Regen völlig durchnässt hat, doch sind wir immer mal wieder, nicht zuletzt wegen der guten Fischbrötchen bei Wilters im Vareler Hafen.
Wie wir alle mal wieder gesehen haben, die Szene ist doch eigentlich verdammt klein und gerade das macht ja wohl auch den Reiz dieses Hobbys aus.
Liebe Grüße
Jörg
Re: Isabella Buch
geschrieben von: jmilitzer (---.teleos-web.de)
Datum: 09. August 2004 19:20
Hallo allerseits,
Dank für die Tipps und Angebote. Habe das Buch, Internet sei Dank, noch neu bekommen. Leider war es auch dort das letzte Exemplar sonst hätte ich Dir, Dirk, natürlich gern Bescheid gegeben. Falls Du massives Interesse daran hast, ich habe noch ein Angebot für ein neuwertig gebrauchtes Buch bekommen (kostet allerdings auch fast den doppelten Neupreis) und geb Dir gern de Kontaktdaten.
Rainer, nochmals Dank für das Angebot zur Ausleihe. Hab im Moment am Haus ne Menge zu tun, komme aber in nächster Zeit mal nach Bielefeld.