ACHTUNG: Dieses Forum ist seit dem 24.03.2013 nur noch lesbar zugänglich.
Bitte benutzen Sie das neue Forum.
Altes Forum durchsuchen
Das Borgward-Forum
Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Maxe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 04. Juli 2004 16:33

Also Heute, 04.07.2004 waren wir, Fia, meine Kinder und ich auf dem Oldtimer Treffen in Bad Vilbel. Als wir ankamen waren schon sehr viele Autos, Motorräder Traktoren usw. da. Auch der Borgward Club Frankfurt. Und mein Mercedes Heckflosser auch noch direkt neben den Borgward´s und Goliath´s. Wir dachten: "Prima, da kann man sich ja mal mit den Borgward- und Goliath-Leuten bekannt machen, die man noch nicht kennt. Naja, die, die sich mit uns am Feldbahnmuseum unterhielten, erkannten uns wohl nicht (macht ja nix, ich erkenne auch nicht jeden wieder, den ich einmal gesehen habe). Die gesellige Runde, die dort unter einem Pavilion zwischen ihren Autos saß, wollten wir auch nicht stören. Also schauten wir uns erst mal die anderen Autos an, mit dem Gedanken, bis wir die Runde gemacht haben, ergibt sich dann vielleicht ein Gespäch mit den ihnen. Als wir die Runde gelaufen waren, kam gerade Herr Härzer Junior mit seinem schwarzen (wunderschönen) Goliath. Herr Härzer Senior übernahm sofort die Einweisung, damit der Goliath auch "richtig positioniert" einparken konnte (groß genug war der Parklatz eigenlich). Nur Herr Härzer Senior war so auf seinen Sohn und dessen Auto bedacht, dass er sogar eine Frau die gerade versuchte, ihre beiden Kinder und ihren Kinderwagen aus dem Einparkbereich zu holen fast überrannte, bzw. weil er Rückwärts ging, fast in dem Kinderwagen saß. Nur zu dumm, dass das gerade Fia war (wußte er allerdings nicht). Als ich (wußte er auch nicht) zu ihm sagte, er solle doch mal langsam machen, die Frau geht doch schon Rückwärts, sammelt nur noch die beiden Kinder ein, schaute er mich mit einem unverständigen Blick nur an und winkte dann seinem Sohn weiter. Nich mal eine Etschuldigung kam über seinen Mund. OK, was solls dachten wir uns, er war halt etwas hektisch. Also schauten wir uns den Goliath 1100 Luxus an. Meine Tochter (2,5 Jahre) sah, dass das Schild vor dem Auto umgefallen war und wollte es aufheben. Schon kam wieder Herr Härzer Senior, nahm dem Kind, das Schild aus den Händen, sagte irgend etwas von "das ist aus Glas" und stellte es wieder an das Auto (was das Kind ja auch machen wollte). Und weg war er wieder.

Das kein Gespräch zustande kam, kann sich sicher jeder denken. Uns zumindest ist die Lust vergangen. Wir werden Fia´s Goliath Coupé fertig stellen und dann fahren, bzw. verkaufen. Mal sehen.

Aber eines wissen wir: In Zukunft werden wir einen Bogen um einparkende Borgward- und Goliath-Fahrzeuge machen, da wohl ein Goliath wichtiger ist als eine Mutter mit Ihren Kinden und auch alles, was umgefallen ist, einfach liegen lasen. Soll doch jemand darauf treten.

P.S. Fia hat das noch nicht gelesen, kann also für meine agresives schreiben nichts. Aber so etwas habe ich selbst auf einem Mercedes Treffen noch nicht erlebt!!



Mal sehen, was ein Goliath Hansa 1100 Coupé noch alles kann

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: borgideluxe (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 04. Juli 2004 20:23

Hi Maxe,

lange nix mehr gehört oder gelesen.
Aber schon wieder sooooo viel negatives ???

Wenn Dich doch die Leute nicht ansprechen, dann geh Du doch mal auf sie zu. Du kennst doch sogar einige mit Namen.

Ich hatte eigentlich auch vor heute nach Bad Vilbel zu fahren.
Da ich dich noch nie gesehen habe, wäre ich wahrscheinlich auch an Dir vorbei gegangen und Du hättest mich auch als einen arroganten Typen bezeichnet.

In sofern bin ich froh, dass ich nicht da war. :-))

Gruß

Joachim


 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Peter (---.mch.sbs.de)
Datum: 05. Juli 2004 08:34

Hallo Maxe,

nach meiner Vorstellung war das Verhalten des Herrn Härzer nicht böse gemeint; mir ist immer wichtiger, was jemand ausdrücken w i l l und weniger die augenscheinliche Wirkung. Ich glaube nicht, dass ein Mann, der selber Vater ist, ein auch noch so schönes Auto von der Wichtigkeit her über kleine Kinder stellt; er war wahrscheinlich ein wenig aufgeregt und hat sich deshalb vielleicht weniger aufmerksam als beispielsweise auf einer Abendgesellschaft verhalten.
Auch ich bin schon einmal ungewollt tief "ins Fettnäpfchen getreten", indem ich eine Sekretärin beleidigt habe, was sie mir nie verziehen hat:
Sie erzählte "gestern Abend war ich noch auf unserem Dachboden. Plötzlich ist mir eine Spinne direkt ins Gesicht gefallen. Ich bin vielleicht erschrocken." Ich versetzte mich instinktiv in die Spinne, die durch den menschlichen Eindringling in ihrer Dachbodenruhe gestört war und antwortete ganz spontan "die Spinne vielleicht auch", was die Kollegin natürlich auf ihr Gesicht bezog. Ich möchte nicht wissen, welchen Groll sie mir gegenüber daraufhin empfand und ich hatte bestimmt keine böse Absicht.
Viele Grüße,
Peter

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 06. Juli 2004 22:47

Moin,

es gibt Leute, die werden manchmal wunderlich...

Lieber Maxe, ich kann Deinen Unmut verstehen, zumal es immer wieder zu solchen Ausfällen anderen Besuchern, nicht nur Kindern gegenüber kommt. Bei solchen Gelegenhieten bleibe ich zum Entzücken der weniger mutigen nie ruhig und bekomme oft " Schützenhilfe " . Unfreundliche und humorlose verdienen keine Rücksicht.

Wenn ich mit meinem Dickschiff vorfahre, dann bin ich eh schon sehr vorsichtig . Steht der Wagen, ist das ein Oldtimer zum anfassen, die Kinder turnen oft auf der Ladefläche und viele Oldiefreunde nehmen gern mal Platz auf dem Fahrersitz.

So solls doch sein , oder ?

Gruß Bodo
( behalte Deinen Goliath und wehr Dich ! )

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Rainer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 07. Juli 2004 08:55

Hallo Maxe,
was ist mit Deiner HP ?? Ich komm nicht mehr rein !! :-((



MfG
Rainer
Lass mich, ich kann das.!................................oh, kaputt !!

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Maxe (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 07. Juli 2004 12:54

Hallo Peter,

sicher war es keine Absicht. Was ich damit sagen wollte ist, daß es Leute gibt (nicht nur in der Borgward-Szene) die ihre Ikone so verehen, dass sie ihre Umgebung nicht mehr warnehmen. Und so kam mir das vor.

Ich habe in Bad Vilbel gesehen, dass Leute, die eine Isetta haben, sich mit Leuten aus der US-Szene unterhielten. Opelfahrer mit Audi-Fans. Aber die Borgwardleute sassen unter ihrem Pavillion mit Kaffe und Kuchen bzw. redeten miteinander wie auch im Feldbahnmuseum (das aber sehr herzlich, muß ich zugestehen). Aber es war eine unsichtbare Barriere. Vielleicht, weil nur schöne Autos dort standen. Keine alten Gurken, die am Leben erhalten werden weil das Geld zu mehr nicht reicht. Ich bin auch kein Freund von Reden mit Passanten, aber sobald ich aus meiner Heckflosse aussteige (Zustand 3-4 aber voll alltagstauglich), reden mich die Leute an und ich höre ihnen zu.

Bodo, dein "Dickschiff" ist zum anfassen, meine Heckflosse auch. Zähneknirchend, aber nichtssagend akzepiere ich, das jeder 3. auf meinen Kotflügel klopft und sagt "das war noch Blech". Aber wenn einer um die Autos schleicht und sie bewacht und ein Pavilloin inmitten von Fahrzeughecks steht also nur mit Überwindung erreichbar ist, und sich dort Leute köstlich amüsieren, traut sich keiner mehr, mit ihnen zu reden.

Joachim, ich wollte auf die Leute zugehen, aber dann kam das. Hab ich ja auch oben geschrieben. Die Lust ist mir da erst mal vergangen. Ich bin sicher, Herr Härzer ist ein lieber Mensch mit einem riesigen Wissen was Goliath angeht, aber das Verhalten hätte wenigstens in dem Moment das Wort Entschuldigung verdient.

Herr Härze, es geht nicht persöhnlich gegen Sie, auch wenn ich verärgert über das Geschehen ihren Namen nannte. Im wesendlichen geht es mir darum, dass ich das Gefühl nicht loswerde, das die Borgward-Fans eine eingeschworene, schwer zugängliche Gemeinschaft ist, die an "Neulingen" und Gespräche mit Treffenbesuchern kein Interesse hat. Daraus resultieren auch die Nachwuchssorgen.

Rainer, das ist eine gute Frage. Weiss auch nicht warum?



Nachricht bearbeitet (07-07-04 12:56)

Mal sehen, was ein Goliath Hansa 1100 Coupé noch alles kann

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Bröhn (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 07. Juli 2004 13:51

@ Maxe:

Daß man in der Borgward-Szene keine Chance als Neuling hat, kann ich nicht behaupten. Zwar fahre ich schon seit Erwerb des Führerscheins (fast) nur Borgward, Goliath und Lloyd (seit einigen Jahren nur im Winter nicht mehr), bin aber erst in diesem Jahr zur "Szene" gestoßen. So gesehen, bin ich wohl auch ein Neuling.
Ich muß aber sagen, daß ich von den anderen Liebhabern Bremer Automobilbaukunst durchaus freundlich aufgenommen worden bin. Früher hielt ich die "organisierten" Borgward-Leute auch für etwas eigenbrötlerisch, was ein Vorurteil war, welches längst widerlegt ist.
Mit den Fahrern von Fremdfabrikaten komme ich häufig ins Gespräch. Zwar möchte ich keinen anderen Wagen haben (vom Winter-Trabbi abgesehen), aber der Blick über den Tellerrand kann durchaus ganz interessant sein. Ich sehe kein Problem darin, andere Menschen anzusprechen, wenn mir ihr Auto interessant erscheint oder wenn ich eine Frage dazu habe (den etwas dümmlichen Kommentar "Das war noch Blech" kann ich aber auch nicht mehr hören...). Auch lasse mich gern über die Isabella (und andere Borgwards, Goliaths und Lloyds) ausfragen. Solch ein Verhalten kann durchaus dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen und fernerhin Nachwuchsprobleme zu mindern. Wir sind eines Tages nicht mehr da - es wäre aber traurig, wenn mit uns auch die letzten Borgwards verschwänden, oder?
Ich kenne einige jüngere Oldtimerliebhaber, denen eine Isabella, ein Alexander oder ein Hansa 1100 (um nur Beispiele zu nennen) durchaus zusagt. Sie sehen aber von diesem Auto ab, weil sie die gleichen Vorurteile hegen, die ich selbst erst in jüngster Zeit losgeworden bin - durch eine zufällige Begegnung mit einem weiteren Borgward-Fahrer übrigens.
Aber zurück zum ursprünglichen Thema: Ich kenne Herrn Härzer nicht persönlich, aber ich glaube kaum, daß er Autos über Menschen stellt. Er wird im Streß gewesen sein, da reagieren wir alle mitunter ein wenig merkwürdig. Mein Tip: Vergiß die Sache, freue Dich darauf, eines Tages stolzer Goliath-Fahrer zu sein und sprich ruhig Borgward-FahrerInnen an; es sind sehr nette Leute dabei (Ausnahmen gibt es bei allen Marken, wobei sich hoffentlich niemand persönlich angesprochen fühlt)!

Beste Grüße,
Rainer



Nachricht bearbeitet (07-07-04 13:52)

 
Re: Oldtimer Treffen Bad Vilbel
geschrieben von: Bodo (---.versanet.de)
Datum: 14. Juli 2004 01:09

Moin,

@ Maxe : Das Klopfen auf den Kotflügel ist keine Schmach oder Spott :
Ein Mercedes hat auch Träume verkörpert und die Erinnerung an die goldenen Wirtschaftswunderjahre. Konrad Adenauer als der große Aufbaukanzler ließ sich im DB chauffieren.

Dummerweise hat Borgward das einfach nicht hinbekommen, daß man im Staatsdienst so etwas fuhr. Es gab viele Filme mit den Schauspielgrößen der Nachkriegszeit , man verkaufte damit die Schlagermusik, VW - Käfer, VW - Bus, Mercedes 190 SL. Aber nicht P-100 für den Bundeskanzler, Borgward Isabella als Cabriolet in Heinz Erhards " Immer diese Autofahrer",
Trödler Abraham fuhr VW - Bus , nicht B 611 oder B 1500.

Mir geht es auf den meisten Treffen so, daß Sackhosen tragende Jungs den Laster " kultig " oder " fett " finden und ältere Herren sich an ihre Fahrschule und ersten Anstellungen im Fuhrbetrieb erinnern mit einer Träne im Knopfloch.

Nimm es gelassen und freue Dich, daß Du einen alten Traum präsentierst.
Einem alten auto kann man nicht auf die Schulter klopfen.

Gruß Bodo

 


Info: Keine Schreib-Berechtigung - Nur noch lesbar - Bitte benutzen Sie das neue Forum.
This forum powered by Phorum.